Brandheiß und exklusiv stellen wir euch die neuen KTM E-Bike Modelle 2021 vor
Mit zahlreichen neuen und überarbeiteten Modellen sowie ungewohntem Mut zur Farbe bringen die Österreicher frischen Wind in ihre Modellreihe für das Jahr 2021. Obwohl auch KTM in einigen Bereichen von den negativen Auswirkungen von Corona betroffen waren, berichtet man dieses Jahr von einem starken Umsatzplus und setzt dieses direkt in eine breite E-Bike Modellreihe für das Jahr 2021.
KTM MACINA PROWLER EXONIC 2021
KTMs Flaggschiff, das Fully E-MTB Prowler Exonic, bekommt für das Jahr 2021 ein wichtiges Updates spendiert: Wie erwartet kommt es natürlich mit SRAMs 1×12 Sram XX1 AXS. Der Megatrend des „Oilslick„-Design wird an E-MTBs übrigens erstmalig bei KTM zu sehen sein: Kette und Kassette schimmern in schönsten Öl-Regenbogenfarben. Das Topmodell hält übrigens sein Gesamtgewicht von 24,00 kg, was auf den leichten Carbon-Rahmen und Carbon-Felgen zurückzuführen ist.
Die Prowler Modelle sind allesamt mit dem neusten Update des Bosch Performance Line CX Motor ausgestattet und werden mit 85 Nm Drehmoment unterstützt.
KTM Macina Prowler Exonic – 2021
PREIS: | 9.999,00€ |
GABEL: | FOX 38 Float 29″ Factory e-bike 180mm |
DÄMPFER: | FOX DHX2 Factory 2Position 250×75 |
MOTOR: | Bosch Performance CX Gen4, 85 Nm, 250 W |
AKKU WATTSTUNDEN: | 625 Wh |
BATTERY AMPERE HOURS: | 16,7 Ah |
ANZEIGEN: | Bosch Kiox |
SCHALTGRUPPE: | SRAM XX1 Eagle AXS, 12fach |
BREMSEN: | Shimano XTR M9100 M9120 4-Piston |
GEWICHT: | 24,00 kg |
LAUFRÄDER: | DT Swiss HXC 1200 Spline 30 Carbon |
KTM Macina Team XL 2021 – Sportliches Hardtail mit hoher Alltagstauglichkeit
Das KTM Macina Team XL ist eine spannende Option für E-Mountainbiker der Schwergewichtsklasse. Laut KTM verfügt es über ein zulässiges Gesamtgewicht von 167 kg und wiegt selbst 25,5 kg, d.h. rund 140 kg Fahrergewicht sind möglich! Das geräumige 29”-Alu-Hardtail verlässt die KTM-Werke mit dem leistungsstarken Bosch Performance CX-Motor der vierten Generation. Das Unterrohr beherbergt den Bosch PowerTube-Akku mit 625 Wh. Auskunft über die Fahrdaten liefert ein Bosch Intuvia-Display. Schlaglöcher und Unebenheiten soll die SR Suntour XCR-Federgabel mit 120 mm Federweg an der Front abfangen. Damit auch das Sitzfleisch nicht zu sehr in Mitleidenschaft gezogen wird, spendiert KTM dem Macina Team XL eine Federsattelstütze mit 30 mm Federweg. Für den richtigen Gang sorgt die Shimano DEORE 11-fach-Schaltung. Zum Stehen kommt ihr durch die hydraulischen Scheibenbremsen von TEKTRO HD-M750 mit üppigen 203-mm-Bremsscheiben an der Front und 180-mm-Rotor am Heck. Das KTM Macina Team XL 2021 wird für 3.699 € erhältlich sein
KTM Macina Team XXL – 2021
PREIS: | 3.699,00€ |
GABEL: | SR Suntour XCR 34, 120 mm |
ZULÄSSIGES GESAMTGEWICHT: | 167 kg |
MOTOR: | Bosch Performance CX Gen4, 85 Nm, 250 W |
AKKU WATTSTUNDEN: | 625 Wh |
BATTERY AMPERE HOURS: | 16,7 Ah |
ANZEIGEN: | Bosch Intuvia |
SCHALTGRUPPE: | Shimano Deore, 1×11 Fach |
BREMSEN: | Tektro HD 4-Kolben 203/108 mm |
GEWICHT: | 25,50 kg |
LAUFRÄDER: | KTM Line 29 |
Macina Sport 610 2021: Sportiver Tiefeinsteiger-Rahmen
Das Kerngeschäft von KTM bilden ja vor allem innovative E-Bikes im Komfort-Bereich. Nun gibt es einen neuen Tiefeinsteiger-Rahmen im Sortiment, der sich „PowerTubeSport“ (PTS) nennt und den Akku integriert vertikal aufnimmt. Ein Rahmen der laut KTM: „sportliche Dynamik mit komfortabler Eleganz paart“. Mit einem tiefen Schwerpunkt und einer sehr hohen Steifigkeit könnte man bei den PowerTubeSports von Tiefeinsteigern mit Mountainbike-Feeling sprechen.