Viele Worte muss man über das Arco 100 aus dem Hause Lakes nicht verlieren. Der schöne Diamant Rahmen aus Aluminium spricht nämlich für sich, genauso wie die durchdachte Ausstattung und die 28" Laufräder. Dieses Trekkingbike bietet alles, was ein Trekkingbike braucht und verzichtet auf unnötigen Balast. Daher fährt sich das Rad auch super, egal ob du durch den Stadtverkehr zirkelst oder die Fahrt ins Grüne genießt. Herren treffen mit dem Arco 100 jedenfalls immer die richtige Wahl.
Bis heute erfreuen sich Rahmen aus Aluminium höchster Beliebtheit. Das liegt nicht nur an den guten Steifigkeits- und Festigkeitswerten, sondern auch am unerreichten Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Vergleich zu Carbon ist Aluminium meistens nämlich nicht viel schwerer, dafür aber ein gutes Stück günstiger. Außerdem sind Beschädigungen weniger tragisch und leichter zu erkennen. Auch beim Thema Recycling schneidet Aluminium deutlich besser ab: Während es für Carbon heute noch keine funktionierende Methode gibt, kann Aluminium zu einem großen Teil wiederverwertet werden.
Mechanische Schaltung:Eine mechanische Schaltung ist einfach, pragmatisch und funktionell. Egal an welchem Bike - Schaltzüge haben sich daher seit vielen Jahren bewährt. Gerade die simple Funktion überzeugt die meisten Fahrer. Denn selbst mitten im Nirgendwo lassen sich Defekte mechanischer Schaltungen häufig problemlos lösen. In der Regel benötigt man selten mehr als ein Multitool. Puristen und Pragmatiker setzen daher auch in Zukunft auf eine mechanische Schaltung.
Über das Bremssystem:Die Felgenbremse ist der Klassiker im Rad-Bereich, der auch heute noch zu überzeugen weiß. Gerade an Stadt- und Rennräder findet man die einfachen Bremsen, was auch sinnvoll ist: Schließlich bieten sie genügend Bremskraft, sind einfach zu reparieren und langlebig. Zudem bestechen sie mit einem angenehmen Preis. Wer also nicht gerade die brachialste Bremskraft benötigt, ist mit Felgenbremsen ordentlich beraten.
Die Antriebsart:Die Kettenschaltung ist natürlich seit Jahren der Standard am Fahrrad. Egal ob Stadtrad, Mountainbike oder Renner - Kettenantriebe sind überall. Die Gründe hierfür sind einfach: tadellose Funktion, akzeptabler Verschleiß und simple Reparierbarkeit. Zudem lassen sich Ketten günstig tauschen. Wer ein wenig Wartungsaufwand betreibt und immer wieder ein wenig Öl auf die Kette gibt, der wird daher wenig Schwierigkeiten bekommen. Eine Kette kann nämlich problemlos viele hundert Kilometer gefahren werden.
Die Schaltart:Bei Kettenantrieben läuft die Kette über Führungsrollen am Schaltwerk unterhalb des gewünschten Ritzels. Bewegt sich nun das Schaltwerk, wechselt auch der Gang. Die Funktionsweise einer Kettenschaltung ist also mehr als simpel und auch für Hobbyschrauber zu meistern. Die Performance ist dennoch auf extrem hohen Niveau und macht den Kettenantrieb zum meist verbreiteten System.
Vorteile von 28 Zoll Laufrädern:28-Zoll-Laufräder bieten eine optimale Balance zwischen guten Rolleigenschaften und agilem Handling. Die Laufradgröße hat sich nicht umsonst in vielen Bereichen als Standard etabliert. Egal ob Rennräder, Trekking- oder Citybikes - 28 Zoll Laufräder sind hier die beste Wahl. Je nachdem welche Kombination an Felgen und Reifen man fährt, lässt sich der Einsatzzweck stark variieren.
Info zum Diamantrahmen:Der Diamantrahmen ähnelt einer Raute (im engl. diamond) und ist bis heute die gängigste Form bei Fahrrädern. Auch mit dünnen Rohren kann ein sehr stabiler Rahmen konstruiert werden, der dennoch leicht ist. Selbst im Profisport, beispielsweise bei der Tour de France, sieht man eigentlich keine andere Form.
Die Marke Lakes:Die Fahrrad XXL Exklusivmarke Lakes bietet für kleines Geld richtig viel Performance. Gerade Einsteiger werden hier besonders glücklich, da die Bikes rundum durchdacht und sinnig ausgestattet sind. Auch die Kids werden bei Lakes richtig Augen machen: In den letzten Jahren hat Lakes nämlich sein Sortiment um viele hochwertige Kinderbikes erweitert.
Weitere Eigenschaften:Weitere Spezifikationen findest du unter dem Reiter "Eigenschaften". Wenn der Hersteller Angaben zum Gewicht macht, findest du diese auch dort unter "Gewicht laut Hersteller".