Vom ehemaligen Schlauchhersteller entwickelte sich Kalkhoff zum führenden Händler von Komfort- und E-Bikes. Kalkhoff steht mit seinen Sparten E-Bike (führender Hersteller), Fitness, Komfort, Cross, MyStyle und ATB für Qualität und Funktionalität. Die firmeneigenen Ingenieure und Produktmanager sind immer auf der Suche nach neuen Ideen und schaffen durch eine einzigartige Kombination aus traditionellen Werten und modernen Technologien, für jeden das perfekte Kalkhoff Fahrrad. Dabei setzt das Unternehmen Kalkhoff auch heute noch aus Überzeugung konsequent auf die Produktion in Deutschland. Das Qualitätslabel „Made in Germany“ auf den Rädern ist somit nicht nur ein Verkaufsetikett, sondern vor allem gelebte Überzeugung. Kalkhoff Fahrräder unterliegen hohen Anforderungen und Qualitätsstandards, von der Entwicklung bis zur Fertigung. Bei Kalkhoff ist Fahrradfahren ein Stück Lebensqualität. Das sieht man und das er(fährt) man. Egal ob auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, beim Wochenendausflug oder in der Freizeit. Ein Kalkhoff Fahrrad bietet genügend Gründe, unbeschwerte Fahrfreude zu erleben.
Das Kernsegment von Kalkhoff sind City- und Touren Räder für Stadt und Land. Kalkhoff ist Marktführer im Bereich E-Bike in Deutschland. Kalkhoff überzeugt vor allem durch das integrierende Design bei seinen Pedelecs und findet so immer mehr Beführworter. Räder von Kalkhoff stehen für hohe Qualität und eine hervorragende Lebensdauer.
Kalkhoff ist ein deutsches Unternehmen, das auf eine langjährige und traditionelle Geschichte zurückblicken kann. Vor über 90 Jahren wurde das Familienunternehmen von Heinrich Kalkhoff in Cloppenburg gegründet und noch heute liegt der Firmensitz in der beschaulichen norddeutschen Stadt. Zur Zeit des Fahrradbooms in den 50er Jahren produzierte Kalkhoff mit über 1.200 Mitarbeitern mehr als 5000 Rahmen pro Tag. Durch die verstärkte Konkurrenz aus dem Ausland musste das Unternehmen 1986 Insolvenz anmelden und wurde 1989 durch die Derby Cycle Corporation Werke GmbH übernommen. Auch heute noch gehört das Unternehmen, welches immer noch das heimische Stammwerk in Cloppenburg, zu hat zu der Derby Cycle Werke GmbH, Deutschlands größtem Fahrradhersteller und drittgrößtem Hersteller in Europa.