-
Beschreibung
Du hast einen Fehler gefunden? In 2 Schritten kannst du uns den Fehler melden:
- Wähle die Zeile aus, in der du einen Fehler gefunden hast.
- Schreibe in die Textbox worin genau der Fehler besteht. Absenden! Fertig!
Puky Skyride 20-6 - 2018 - 20 Zoll - Tiefeinsteiger
Mit dem Puky Skyride 20-6 fühlen sich die Kleinen ganz Groß, denn dieses Fahrrad bietet alle Features, die man von Erwachsenenfahrrädern kennt: angefangen bei Schutzblechen bis hin zur hochwertigen Shimano Mehrgangschaltung. Dazu kommt es noch mit einer schicken Lackierung daher, die auf dem Schulhof für den richtigen Auftritt sorgen wird. Das Skyride passt für Kinder ab ca. 6 Jahren bzw. ab einer Körpergröße von 120cm (Schrittlänge: 55cm).
Besonders hervorzuheben sind:
- Das Gesamtgewicht:
Mit 11,5kg ist das Puky Skyride sehr leicht und damit ebenso leicht zu fahren. Dennoch ist es äußerst haltbar, selbst wenn man es durch den Winter hinweg benutzt. - Der Rahmen:
Der Rahmen des Skyrides ist aus hochwertigem Aluminium, was ihn sowohl leicht wie auch haltbar macht. Der verbaute Cartridge ist ebenfalls sehr langlebig, so dass man viele Jahre mit diesem Rad fahren kann. Ein Weiterreichen an kleine Geschwister ist somit kein Problem. Ein weiteres praktisches Feature sind die Halterungen für einen Gepäckträger und Schutzbleche. Ein schwerer Schulranzen kann daher einfach abgestellt werden, während die Klamotten selbst bei Schmuddelwetter sauber bleiben. - Die Schaltung:
Steile Aufstiege bewältigt man mit der Shimano 6-Gang- Schaltung spielend. Dank der ordentlichen Bandbreite hat man nämlich immer den passenden Gang parat. Außerdem bietet die Schaltung natürlich die gewohnte Shimano-Qualität. Man kann also für eine lange Zeit mit knackigen Schaltvorgängen rechnen. - Die Bremsen:
Für ein sicheres Vorankommen sind die Bremsen natürlich besonders wichtig. Puky stattet das Skyride daher mit kräftigen V-Brakes aus, die mittels kindgerechten Bremshebeln betätigt werden. Diese können eingestellt werden und sind im Gegensatz zu Erwachsenen-Bremshebeln kürzer ausgeführt. Somit wird man den kleineren Fingern von Kindern gerecht, was für ein kräftiges Verzögern absolut notwendig ist. - Die Reifen:
Leicht rollend, pannensicher und griffig auf rutschigem Untergrund: das sind die Eckdaten des Schwalbe Road Cruiser Reifen. Der hochwertige Pneu wird die Kids nie im Stich lassen und erhöht dank der reflektierenden Seitenstreifen außerdem die Sichtbarkeit bei Nacht. - Die Beleuchtung:
Ohne Lichter zu fahren ist gefährlich: Der LED-Frontstrahler und Rückstrahler am Skyride ist daher fest verbaut und kann nicht vergessen werden. Außerdem wird beides mittels eines Nabendynamos betrieben, so dass man niemals ohne Licht dastehen wird.
Weitere Eigenschaften
Weitere Spezifikationen findest du unter dem Reiter ""Eigenschaften"". Wenn der Hersteller Angaben zum Gewicht macht, findest du diese auch dort unter ""Gewicht laut Hersteller"".
Ab wann eine Laufradgröße von 20 Zoll?
In der Regel gilt: Ist dein Kind zwischen 120 cm und 130 cm groß, ist ein 20 Zoll Rad die passende Wahl.
Info zum Wave-Rahmen:
Tiefeinsteiger-Rahmen sind so konstruiert, um das Auf- und Absteigen maximal komfortabel zu gestalten, d.h. der Durchstieg vor dem Tretlager ist ca. 15 bis 20 cm über der Fahrbahn möglich. Das alleinige Unterrohr mit großem Durchmesser bildet meist mit dem Sattelrohr eine Einheit in U- Form. Der Vorteil des Tiefeinsteiger-Rahmens liegt in der sehr aufrechten und übersichtlichen Sitzposition und im komfortablen und sicheren Auf- und Absteigen.
Die Marke PUKY:
Puky wurde 1949 in Düsseldorf gegründet und konzentriert sich auf die Fertigung von Kinderrädern. Mittlerweile kann Puky auf eine langjährige Firmengeschichte zurückblicken, in deren Verlauf die Räder stetig weiterentwickelt und verbessert wurden. Die Prämisse: Die Konstruktion von hochwertigen Rädern, mit denen die Kleinen immer und überall sicher unterwegs sind. Kein Wunder also, dass die Bikes bis heute Maßstäbe in puncto Fahrspaß und Fahrsicherheit setzen.
-
Eigenschaften
Eigenschaften Fehler gefunden?
Du hast einen Fehler gefunden? In 2 Schritten kannst du uns den Fehler melden:
- Wähle die Zeile aus, in der du einen Fehler gefunden hast.
- Schreibe in die Textbox worin genau der Fehler besteht. Absenden! Fertig!
Gewicht laut Hersteller 11,5 kg Rahmen Aluminium Gabel Starrgabel, Unicrown Kurbelgarnitur Alukurbelradgarnitur mit Vierkantachse Schaltung 6-Gang Kettenschaltung Schaltwerk Shimano, 6-fach Bremse V-Brake Bremshebel Kinderhandgerechte Bremshebel (einstellbar) Steuersatz Cartridge Felgen Eloxierte Aero-Alufelgen Reifen (vorne) Schwalbe Road Cruiser Reifen (hinten) Schwalbe Road Cruiser Sattelstütze Lange Alu-Sattelstütze Beleuchtung (vorne) LED-Frontstrahler Beleuchtung (hinten) Rücklicht mit Standlichtfunktion Dynamo Shimano (Nabendynamo) Gepäckträger Alu-Gepäckträger Schutzbleche vorne & hinten: Kunststoff-Schutzblech (mit Kantenschutz) Ständer Seitenständer Beleuchtung mit Beleuchtung Farbe Weiß Federung Mit Starrgabel Gänge 06 - Gänge Geschlecht Mädchen Marke PUKY Radgröße 20 Zoll Rahmenform Tiefeinsteiger Rahmenhöhe 30 CM Rahmenhöhe cm 30 CM Rahmenmaterial Aluminium Saison 2018 Schaltart Kettenschaltung - Kundenmeinungen
-
Fragen und Antworten (0)
Fragen und Antworten
Stelle deine produktbezogene Frage an unsere Community. Bei Fragen zu Versand und Lieferungen oder anderen Servicethemen findest du hier hilfreiche Antworten.
Stelle eine Frage zum Artikel
Mit dem Absenden der Frage bzw. Antwort akzeptierst du die Richtlinien und Netiquette von Fahrrad-XXL. Vor der Veröffentlichung im Webshop, überprüfen wir alle Fragen und Antworten.Bitte gib deinen vollständigen Namen an (mindestens 2 Zeichen).Bitte gib deine E-Mail Adresse in Form von "muster@muster.de" ein.Bitte stelle sicher, dass du eine gültige Frage (mindestens 20 Zeichen) eingegeben hast.Bitte akzeptiere unsere Datenschutzbestimmungen!Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte stelle deine Frage erneut.Vielen Dank! Wir bemühen uns schnellstmöglich eine Antwort auf deine Frage zu finden. -
- Fahrräder
- E-Bikes
- Marken
- XXL SALE %
-
XXL Beratung
Alle XXL Beratung
-
-
Fahrrad Beratung
Alle Fahrrad Beratung
- Welches Fahrrad passt zu mir?
- Meine Rahmengröße berechnen
- Teures oder preiswertes Fahrrad?
- Welche Laufradgröße?
- Fahrrad Sitzposition
- Welches Rahmenmaterial?
- Felgen- und Reifensysteme
- Welche Fahrradventile gibt es?
- Schnellspanner oder Steckachse?
- Schaltungstypen
- Riemenantrieb am Fahrrad
- Welche Übersetzung?
- Fahrrad Bremssysteme
- Wie wechsel ich Bremsbeläge?
- Fahrradtouren Tipps
- Fahrrad Pendlertipps
- JobRad - Fahrradleasing
- Bikepacking
- Welche Fahrradschuhe?
- Wie ist mein Rad StVZO-tauglich?
- Fahrradbeleuchtung
- Welcher Fahrradhelm?
- Fahrrad-Diebstahlschutz
- Fahrradversicherung
- Welches Fahrradschloss?
- Kinderanhänger
- Fahrradtransport
- Fahrrad-Typen Übersicht
- Fahrrad für Übergewichtige & Übergroße
- Beschwerden vom Radfahren
-
E-Bike Beratung
Alle E-Bike Beratung
- E-Bike telefonische Kaufberatung
- E-Bike Motoren Übersicht
- E-Bike Display Übersicht
- E-Bike Akku Übersicht
- Welche E-Bike Motorposition?
- E-Bike Akku-Pflege
- E-Bike Reichweite
- E-Bike FAQ
- E-Bike Folgekoste
- Unterschied E-Bike zu Pedelec
- E-Bike Reparatur
- E-Bike Tuning
- E-Bike Motoren: Technische Daten
- E-Bike Downloads
- E-Bike Transport
- E-Bike Reinigung
- E-Bike Bedienung
- Bosch E-Bike Akkus & Ladegeräte
- Bosch E-Bike Reichweitenrechner
- Bosch Nyon Bordcomputer
- E-Bike Antrieb nachrüsten
- E-Bike Touren & Reisen
-
Fahrrad Beratung
-
-
Mountainbike Beratung
Alle Mountainbike Beratung
- MTB Rahmengröße berechnen
- Mountainbike Einsteiger Guide
- Hardtail oder Fully?
- Welche MTB Marke?
- MTB Schaltgruppen Übersicht
- Welche MTB Laufradgröße?
- MTB Sitzposition
- Welcher Mountainbike Reifen?
- Mountainbike Reifendruck
- MTB Schaltung richtig einstellen
- MTB reinigen
- MTB Kette wechseln
- MTB Training
- Fatbike Beratung
- Vario Sattelstützen für Mountainbikes
- Bikepark Ratgeber
-
Rennrad Beratung
Alle Rennrad Beratung
- Rennrad Rahmengröße berechnen
- Rennrad Einsteiger Guide
- Welcher Rennrad Typ?
- Welche Rennrad Marke?
- Rennrad Schaltung Übersicht
- Rennrad Sitzposition
- Aerodynamik auf dem Rennrad
- Welcher Rennrad Lenker?
- Welcher Rennrad Vorbau?
- Welche Rennrad Bremsen?
- Welcher Rennrad Reifen?
- Welche Rennrad Pedale?
- 1-Fach Antrieb sinnvoll?
- Ovale Kettenblätter
- Trekkingrad Beratung
- Citybike Beratung
- Frauenfahrrad Beratung
-
Mountainbike Beratung
-
- Crossbike/Fitnessbike Beratung
-
Reparatur & Einstellungen
Alle Reparatur & Einstellungen
- Sattel einstellen
- Schaltung einstellen
- Campagnolo Schaltung einstellen
- Shimano Nabenschaltung einstellen
- Lenker einstellen
- Vorbauhöhe mit Spacern verändern
- Reifen aufpumpen
- Schlauch wechseln
- Federgabel einstellen
- Dämpfer einstellen
- Fahrrad richtig reinigen
- Fahrradkette reinigen und ölen
- Kassette/Ritzelpaket wechseln
- Kette wechseln
- Laufrad zentrieren
- Tretlager wechseln
- Rad mit Schnellspanner montieren
- Rad mit Steckachse montieren
- Fahrrad Frühjahrscheck
- Fahrrad Lackschaden reparieren
- Wie wechsele ich Bremsbeläge?
- Kinderfahrrad Beratung
-
- Fitness XXL
- XXL Jobs