Rahmenhöhen für Mountainbikes & E-Mountainbikes
Körpergröße | empfohlene Rahmengröße |
---|---|
150-155 cm | 33-36 cm (13"-14" Zoll) |
155-160 cm | 35-38 cm (14"-15" Zoll) |
160-165 cm | 38-40 cm (15"-16" Zoll) |
165-170 cm | 40-43 cm (16"-17" Zoll) |
170-175 cm | 42-45 cm (16,5"-17,5" Zoll) |
175-180 cm | 44-47 cm (17,5"-18,5" Zoll) |
180-185 cm | 46-49 cm (18"-19" Zoll) |
185-190 cm | 49-52 cm (19"-20,5" Zoll) |
190-195 cm | 51-56 cm (20,5"-22" Zoll) |
> 195 cm | ab 56 cm (ab 22" Zoll) |
Scott E-Aspect 720 - 2017 - 27,5 Zoll - Hardtail
-
Beschreibung
Du hast einen Fehler gefunden? In 2 Schritten kannst du uns den Fehler melden:
- Wähle die Zeile aus, in der du einen Fehler gefunden hast.
- Schreibe in die Textbox worin genau der Fehler besteht. Absenden! Fertig!
Scott E-Aspect 720 - 2017 - 27,5 Zoll - Hardtail
Bike Highlights- Motor: Brose Mittelmotor 250 Watt
- Akku: 36 V - 14,1 Ah - 508 Wh
- Schaltwerk: Shimano SLX RD-M7000 (Shadow Plus)
- Federgabel: RockShox 30 Silver TK, 100mm Federweg
- Bremsen: Shimano Deore BR-M506, hydraulische Scheibenbremse (180/180mm)
- Rahmenmaterial: Aluminium 6061 Custom Butted
Das Scott E-Aspect 720 verbindet einen leistungsstarken Elektroantrieb mit den Qualitäten eines vollwertigen Geländefahrrades. So geht es besonders zügig bergauf, ohne dass man vor ruppigen Abfahrten zurückschrecken müsste. Dank potenter Federgabel und starken Bremsen manövrierst du das schnelle Hardtail immer sicher den Berg hinab und bist für alle Eventualitäten des Mountainbikens gewappnet. Bergauf wirst du von einem starken Bose Motor unterstützt, der sich selbst größte Steigungen geradezu hinauf fliegen lässt. Das Scott E-Aspect 720 ist somit ein echter Allrounder, für den Einstieg in die E-MTB Welt.
Besonders hervorzuheben sind:
- Die Gabel:
Die Rock Shox 30 Silver TK bietet 100mm Federweg, die vom Lenker aus bei Bedarf gesperrt werden können. Remote Lockout nennt Rock Shox diese Technologie, die das blitzschnelle Umschalten (bspw. bei plötzlichen Gegenanstiegen) in den Uphill-Modus ermöglichen. Der konische Gabelschaft sorgt außerdem dafür, dass die Gabel besonders steif ist, was für eine hohe Lenkpräzision sorgt. - Die Schaltung:
Der 10-fach Antrieb aus dem Hause Shimano überzeugt mit knackigen Schaltvorgängen und der Gewohnten Haltbarkeit der Shimano Produktpalette. Hinsichtlich der Kurbel kommt ein Modell von FSA zum Einsatz, das mit einem 36er Kettenblatt ausgestattet ist. - Die Bremsen:
Rasante Geschwindigkeiten fordern starke Bremsen. Beim Scott E-Aspekt 720 kommen daher bissige Shimano Scheibenbremsen zum Einsatz. Die hydraulischen Bremszangen werden mit großen 180mm Bremsscheiben verbaut, so dass auch bei langen Abfahrten in den Alpen genügend Bremskraft zur Verfügung steht. - Der Rahmen:
Der formschöne Aluminiumrahmen integriert den Akku des Elektromotors dezent in sein Design, so dass es beinahe wie ein normales Mountainbike aussieht. Innenverlegte Kabel unterstreichen dabei die aufgeräumte Optik und verstärken den hochwertigen Eindruck. - Das Gesamtgewicht:
20,6 kg - Der Akku:
Für ein schnelles Vorankommen sorgt ein 250w Brose Motor im Kurbelbereich, Dieser wird von einem 508wh Akku gespeist, so dass Du problemlos eine ganze Tagestour mit einer Ladung Strom absolvieren kannst. - Der Elektroantrieb:
Der Brose Mittelmotor 250W unterstützt bis 25 km/h, sorgt für einen günstigen Schwerpunkt und damit für ein leichtes Handling. Er überzeugt durch seine kontinuierliche und kräftige Unterstützung mit bis zu 90 Nm Drehmoment, die bequem über das Bedienelement gewählt werden kann. Für eine sehr hohe Reichweite sorgt ein großer 36V Akku. Die Produktion des Antriebssystems ist "Made in Germany" und erfolgt im Brose Motorenwerk Berlin. - Laufräder:
Stabile Laufräder von Syncros stecken nicht nur harte Einschläge weg, sondern sind auch für den belastungsintensiven Einsatz bei E-MTBs geeignet. Durch das hohe Drehmoment des Motors steigt die Belastung am Hinterrad. Das ist jedoch kein Problem für die Syncros Laufräder.
Weitere Eigenschaften
Weitere Spezifikationen findest du unter dem Reiter "Eigenschaften". Wenn der Hersteller Angaben zum Gewicht macht, findest du diese auch dort unter "Gewicht laut Hersteller".
Vorteile von 27,5 Zoll Laufrädern:
27,5-Zoll-Laufräder sind steifer als 29" Laufräder und eignen sich damit besser für abfahrtsorientierte Mountainbikes. Sie sind wendiger und beschleunigen durch das geringere Trägheitsmoment schneller. Das 27,5 " Format eignet sich besonders für Singletrails und verwinkelte Kurse. Es kommt kleineren Fahrern entgegen.
Info zu Hardtails:
Ein Hardtail ist ein Mountainbike, das mit einem gefederten Vorderrad ausgestattet ist. Es ist im Gegensatz zu einem Fully (vollgefedertes Mountainbike) leichter und führt aufgrund des fehlenden Dämpfers zu einer höheren Kraftübertragung auf das Hinterrad. Ein Hardtail ist bei gleicher Ausstattung deutlich günstiger als ein Fully und für den Einstieg in den MTB- Sport gut geeignet. Zudem ist es wartungsärmer, da der Service des Dämpfers und eventuell der Lager wegfällt. Da die Federgabel einen Großteil zur Fahrsicherheit beiträgt, ist ein hochwertiges Hardtail im Gelände sicher und zuverlässig zu bewegen. Dank des geringen Gewichts bietet es sich auch für Tagestouren an.
Die Marke Scott:
1986 entwickelte Ed Scott in Kalifornien sein erstes Mountainbike und gehört damit zu einem der Begründer und Puristen dieser Sportart. Mit dem steigenden Erfolg im Radsport expandierte Scott auch nach Europa und unterhält heute eine Firmenzentrale in der Schweiz. Scott gehört heute zu einem der größten Entwickler im Bikesport und sponsert sehr erfolgreich Profiteams im Mountainbike- und Rennradsport welche die Räder stets weiterentwickeln und immer wieder Innovationen anstoßen.
-
Eigenschaften
Eigenschaften Fehler gefunden?
Du hast einen Fehler gefunden? In 2 Schritten kannst du uns den Fehler melden:
- Wähle die Zeile aus, in der du einen Fehler gefunden hast.
- Schreibe in die Textbox worin genau der Fehler besteht. Absenden! Fertig!
Motor Brose Mittelmotor 250 Watt Akkukapazität 36 V - 14,1 Ah - 508 Wh Gewicht laut Hersteller 20,6 kg Rahmen E-Aspect 700-6061 Alloy custom butted tubing integrated Battery-internal cable routing-IDS SL dropout Gabel Rock Shox 30 Silver TK Solo Air Tapered Steerer - Reb. Adj. Remote Lockout - 100mm travel Kurbelgarnitur FSA CK-746 MTB 36T Schaltwerk Shimano RD-M7000 - SGS Shadow Plus - 10 Speed Kassette Shimano CS-HG50, 10-fach, 11-36 Zähne Kette KMC X10 Schalthebel Shimano Deore SL-M610 - Rapidfire Plus 2 way release Bremse Shimano M506 Disc 180/F and 180/R SM-RT54 CL Rotor Vorbau Syncros M3.0 Lenker Syncros M3.0 - 720mm - 31.8mm - 9° -12mm rise Syncros Lock On Grip Steuersatz Syncros OE / Tapered 1.5" - 1 1/8" semi integ. OD 50/61mm / ID 44/55mm Felgen Syncros X-23 Disc-32h Naben vorn: Formula CL51, hinten: Shimano FH-M4050 Speichen DT Swiss Champion Reifen Maxxis Forekaster - 27,5x2.35 - 60 TPI - Kevlar Bead Sattel Syncros M3.0 Sattelstütze Syncros M3.0 - 31.6mm Pedale Wellgo M-248DU Beleuchtung NEIN E-Bike Antriebsart Mittelmotor E-Bike Motor Hersteller Brose Farbe Grau Federung Ja Federweg vorn 100 Gänge 10 - Gänge Geschlecht Herren Marke SCOTT Radgröße 27,5 Zoll Rahmenform Hardtail Rahmenmaterial Aluminium Saison 2017 Schaltart Kettenschaltung - Kundenmeinungen
-