Wenn Carbon dein Lieblingsmaterial ist, dann dürfte dir das Specialized Amira SL4 Sport gut gefallen. Dessen schicker Diamant Rahmen ist nämlich daraus gefertigt, was ihn leicht und steif macht. In Kombination mit den flinken 28" Laufrädern kannst du es daher richtig laufen lassen. Performanceorientierte Herren dürften mit diesem Rennrad also voll und ganz glücklich werden. Denn auch die restliche Ausstattung kann sich sehen lassen.
Der vielleicht größte Vorteil von Carbon ist die große Flexibilität bei der Gestaltung. Das zeigt sich zum einen in einer tollen Optik, aber auch in einer überragenden Funktion: Carbonrahmen sind nämlich extrem stabil und dennoch federleicht. Im Vergleich mit Rahmen aus Aluminium bringt Carbon deutlich mehr Steifigkeit. Besonders verwunderlich ist das aber nicht: Nicht umsonst werden viele hochbelastete Teile bei großen Flugzeugen aus Carbon gefertigt. Es gibt also gute Gründe, die schwarze Kohlefaser zu fahren.
Mechanische Schaltung:Eine mechanische Schaltung ist einfach, pragmatisch und funktionell. Egal an welchem Bike - Schaltzüge haben sich daher seit vielen Jahren bewährt. Gerade die simple Funktion überzeugt die meisten Fahrer. Denn selbst mitten im Nirgendwo lassen sich Defekte mechanischer Schaltungen häufig problemlos lösen. In der Regel benötigt man selten mehr als ein Multitool. Puristen und Pragmatiker setzen daher auch in Zukunft auf eine mechanische Schaltung.
Über das Schaltwerk:Die Shimano 105 gehört mit Sicherheit zu den beliebtesten Gruppen im Rennrad-Sektor. Gerade ambitionierte Freizeitsportler freuen sich daher über das hervorragende Preis- Leistungs-Verhältnis und die hochpräzisen Schaltvorgänge des aktuellen 11-fach Schaltwerks. Hier bekommt man nämlich echte Spitzentechnologie, die in den vergangen Jahren nur den Top-Schaltwerken vorbehalten war.
Über das Bremssystem:Die Felgenbremse ist der Klassiker im Rad-Bereich, der auch heute noch zu überzeugen weiß. Gerade an Stadt- und Rennräder findet man die einfachen Bremsen, was auch sinnvoll ist: Schließlich bieten sie genügend Bremskraft, sind einfach zu reparieren und langlebig. Zudem bestechen sie mit einem angenehmen Preis. Wer also nicht gerade die brachialste Bremskraft benötigt, ist mit Felgenbremsen ordentlich beraten.
Die Antriebsart:Die Kettenschaltung ist natürlich seit Jahren der Standard am Fahrrad. Egal ob Stadtrad, Mountainbike oder Renner - Kettenantriebe sind überall. Die Gründe hierfür sind einfach: tadellose Funktion, akzeptabler Verschleiß und simple Reparierbarkeit. Zudem lassen sich Ketten günstig tauschen. Wer ein wenig Wartungsaufwand betreibt und immer wieder ein wenig Öl auf die Kette gibt, der wird daher wenig Schwierigkeiten bekommen. Eine Kette kann nämlich problemlos viele hundert Kilometer gefahren werden.
Die Schaltart:Bei Kettenantrieben läuft die Kette über Führungsrollen am Schaltwerk unterhalb des gewünschten Ritzels. Bewegt sich nun das Schaltwerk, wechselt auch der Gang. Die Funktionsweise einer Kettenschaltung ist also mehr als simpel und auch für Hobbyschrauber zu meistern. Die Performance ist dennoch auf extrem hohen Niveau und macht den Kettenantrieb zum meist verbreiteten System.
Vorteile von 28 Zoll Laufrädern:28-Zoll-Laufräder bieten eine optimale Balance zwischen schnellen Rolleigenschaften und agilem Handling. Das Format hat sich nicht umsonst in vielen Bereichen als Standard etabliert. Egal ob Rennräder, Trekking- oder Citybikes - 28 Zoll Laufräder findet man überall. Je nachdem welche Kombination an Felgen und Reifen man fährt, lässt sich der Einsatzzweck stark variieren.
Info zum Diamantrahmen:Aufgrund seiner Stabilität und sportlichen Optik ist der Diamant-Rahmen bis heute die verbreitetste Form bei Fahrrädern. Man braucht nämlich verhältnismäßig wenig Material (dünnwandige Rohre), um dennoch eine extrem stabile Konstruktion zu ermöglichen. Daher wird selbst im Profi-Sport auf kaum eine andere Form zurückgegriffen - zumindest wenn es um Rennräder oder Hardtails geht.
Die Marke Specialized:Specialized gehört zu den vier größten Radmanufakturen der USA. Die Marke ist bekannt für wegweisende und führende Innovationen. 1961 gegründet, erlebte Specialized einen raschen Aufschwung. Heute ist Specialized einer der führenden Marken weltweit. Neben den top ausgestatteten Fahrrädern setzt sich die Marke für Nachhaltigkeit ein: Faire Bezahlung und Respekt vor der Umwelt an den Produktionsstandorten sind gelebte Werte.
Weitere Eigenschaften:Weitere Spezifikationen findest du unter dem Reiter "Eigenschaften". Wenn der Hersteller Angaben zum Gewicht macht, findest du diese auch dort unter "Gewicht laut Hersteller".