Das Modelljahr 2024 steht bei Bosch ganz im Zeichen des maximalen Flows. Highlight ist der neue Performance Line SX Antrieb, der durch sein geringes Gewicht die Welt der E-Gravel Bikes und Light E-MTBs revolutioniert. Zudem sorgen schlankere Akkus für eine hohe Energiedichte bei geringem Gewicht, während das neue Purion 200 und Kiox 500 Display einfache Bedienbarkeit mit digitalen Features vereint.
Die Bosch E-Bike Neuheiten 2024 im Überblick:
- Bosch Performance Line SX Antrieb
- Bosch Kiox 500 Display
- Bosch Purion 200 Display
- Bosch Range Extender und Akku Neuheiten
- Bosch Smart System
Bosch Performance Line SX Antrieb
Bosch setzt mit der Performance Line SX 2024 neue Standards. Dieser Motor ist das Herzstück des Bosch Smart Systems 2023 und vereint kraftvolle Performance mit einem beeindruckenden Leichtbaukonzept. Mit seiner hochentwickelten Technologie ist er der ideale Antrieb für sportliches E-Biken – sei es auf herausfordernden Trails, bei intensiven Trainingsrunden oder dynamischen Stadtfahrten. Die Performance Line SX ist mehr als nur ein Antrieb. Sie ist dein Partner für ultimativen Fahrspaß und Effizienz, der die Grenzen dessen, was du für möglich gehalten hast, erweitert.
Mit einem maximalen Drehmoment von 55 Newtonmetern und einem Leistungsgewicht von bis zu 300 Watt pro Kilogramm vermittelt die Performance Line SX ein natürliches Fahrgefühl. Die perfekt aufeinander abgestimmten Fahrmodi Tour+ und eMTB, die in der E-Bike Flow App individualisiert werden können, sind ideal für sportliche Mountainbike-Fahrer, die mit hoher Trittfrequenz unterwegs sind. Die Drive Unit unterstützt die Fahrer bei Schotter- und Asphaltfahrten mit steigender Trittfrequenz immer mehr – ideal fürs Graveln.
Und auch wer gerne in der Stadt unterwegs ist, geht nicht leer aus: Mit der Performance Line SX wird das E-Urban Bike zum schnellen, eleganten und leichten Fortbewegungsmittel von A nach B. Der Motor sorgt für dynamisches und effizientes Vorankommen im Stadtverkehr, mit der Agilität eines konventionellen Fahrrads, aber mit kraftvoller Unterstützung bei höheren Geschwindigkeiten. Dabei überzeugt der Performance Line SX Antrieb nicht nur mit seinem geringen Gewicht von etwa zwei Kilogramm, sondern ist zudem auch kaum hörbar. Damit ist er der leiseste und leichteste Bosch Antrieb überhaupt.
Bosch Smart System Akku-Neuheiten 2024
Die neuen Bosch Akkus bringen 2024 Energie und jede Menge Spaß und Power auf dein E-Bike. Der CompactTube 400 ist der wahre Leichtgewicht-Champion und perfekt für leichte E-Bikes. Mit nur zwei Kilogramm Gewicht belastet er dich kaum, liefert dir aber trotzdem genug Energie, um mit der Performance Line SX dein nächstes Abenteuer zu erleben. Klein aber oho! Für ausgedehnte Touren und grenzenlose Abenteuer gibt es den Range Extender PowerMore 250. Dieses Kraftpaket erhöht deine Reichweite um sagenhafte 250 Wattstunden. Und das Beste daran? Er ist so handlich wie eine Trinkflasche und lässt sich mühelos am Rahmen befestigen.
Der PowerPack 400 Frame ist der kleinste und leichteste Rahmenakku seiner Klasse. Er fügt sich nahtlos in das Design des E-Bikes ein und gibt dir zusätzliche Power. Für längere Touren sind die Gepäckträgerakkus PowerPack 400 Rack und PowerPack 500 Rack die idealen Begleiter. Sie punkten mit verbessertem Diebstahlschutz und einem schlanken und stylischen Design. Perfekt für abenteuerliche Fahrten mit dem E-City Bike!
Das Bosch E-Bike Systems Highlight 2024: Alle Akkus des smarten Systems sind sukzessive DualBattery-fähig. Das heißt, du kannst sie kombinieren, um noch größere Reichweiten für schwere Lasten, lange Pendelstrecken oder ausgedehnte Touren zu erzielen. Flexibilität pur! Du hast die Wahl zwischen zusätzlicher Power oder federleichtem Fahrgefühl – ganz nach deinen Bedürfnissen. Und auch an das Ladegerät wurde gedacht. Das kompakte Ladegerät 2A Charger wiegt rund 25 Prozent weniger und ist sogar 40 Prozent kleiner als sein Vorgänger, der 4A Charger. Das macht ihn zum perfekten Begleiter auf deinen Touren oder auf dem Weg zur Arbeit. Noch nie war es so einfach, dein E-Bike aufzuladen!
Bosch Kiox 500 Display und Bosch Purion 200
Auch bei den Bedieneinheiten und Displays lässt Bosch keine Wünsche offen. Der Purion 200 ist eine kompakte Bedieneinheit, die gleichzeitig als Farbdisplay dient. Dank hoher Auflösung und integriertem Umgebungslichtsensor sind alle wichtigen Informationen wie Ladezustand, Fahrmodus, Uhrzeit und Gesamtdistanz während der Fahrt auch bei wechselnden Lichtverhältnissen optimal ablesbar. Das Besondere: Der Purion 200 lässt sich problemlos mit einem zweiten Display kombinieren. So können auf dem Purion 200 Trittfrequenz oder Geschwindigkeit angezeigt werden, während auf dem zweiten Display, zum Beispiel dem Kiox 300 oder dem Smartphone im SmartphoneGrip, die Navigationsanzeige erscheint. Diese Kombination bietet noch mehr Komfort und Flexibilität auf längeren Touren oder im Stadtverkehr. <