- Startseite
- XXL Beratung
- Kinderfahrrad Beratung
- Welche Kinderfahrrad Größe in Zoll?
- Fahrrad BeratungFahrrad Beratung | Bester Fahrrad Ratgeber bei Fahrrad XXLWelches Fahrrad passt zu mir?Meine Rahmengröße berechnenTeures oder preiswertes Fahrrad?Welche Laufradgröße?Fahrrad SitzpositionWelches Rahmenmaterial?Felgen- und ReifensystemeWelche Fahrradventile gibt es?Schnellspanner oder Steckachse?SchaltungstypenRiemenantrieb am FahrradWelche Übersetzung?Fahrrad BremssystemeFahrradtouren TippsFahrrad PendlertippsJobRad - FahrradleasingBikepackingWelche Fahrradschuhe?Verkehrssicheres Fahrrad laut StVZOFahrradbeleuchtungWelcher Fahrradhelm?Fahrrad-DiebstahlschutzFahrradversicherungWelches Fahrradschloss?KinderanhängerFahrradtransportFahrradtypen ÜbersichtBeschwerden beim RadfahrenWas mache ich wenn mein Fahrrad geklaut wurde?
- E-Bike BeratungE-Bike Ratgeber mit ausführlicher Kaufberatung E-Bike telefonische KaufberatungE-Bike Motoren ÜbersichtE-Bike Display ÜbersichtE-Bike Akku ÜbersichtWelche E-Bike Rahmengröße?Welche E-Bike Motorposition?E-Bike Akku PflegeE-Bike ReichweiteE-Bike FAQUnterschied E-Bike zu PedelecE-Bike ReparaturE-Bike FolgekostenE-Bike TuningE-Bike Motoren: Technische DatenE-Bike DownloadsE-Bike TransportE-Bike ReinigungE-Bike BedienungBosch Akkus & LadegeräteBosch E-Bike ReichweitenrechnerBosch Nyon SystemE-Bike Antrieb nachrüstenE-Bike Touren & ReisenWelche E-Bike Marke?Wie schwer ist ein Pedelec / E-Bike?
- Mountainbike BeratungMountainbike Kaufberatung & Ratgeber - Fahrrad XXLMTB Rahmengröße berechnenMountainbike Einsteiger GuideHardtail oder Fully?Welche MTB Marke?MTB Schaltgruppen ÜbersichtWelche MTB Laufradgröße?MTB SitzpositionWelcher Mountainbike Reifen?Der richtige Mountainbike ReifendruckMTB Schaltung einstellenMTB richtig reinigenMountainbike-Kette wechselnMTB TrainingFatbike BeratungVario Sattelstütze für MTBBikepark Ratgeber
- Trekkingrad BeratungTrekkingrad Beratung, Ratgeber & Kauftipps Trekkingrad Rahmengröße berechnenWelche Trekkingrad Schaltung?Trekkingrad Schaltung ÜbersichtAlfine NabenschaltungEnviolo NuVinci NabenschaltungRohloff NabenschaltungPinion TretlagerschaltungFahrradbeleuchtungTrekkingbike ReifenTrekkingrad Eigenschaften und Ausstattung
- Citybike Beratung
- Rennrad BeratungRennrad Beratung & Ratgeber - Fahrrad XXLRennrad Rahmengröße berechnenRennrad Einsteiger GuideWelcher Rennrad Typ?Welche Rennrad Marke?Rennrad Schaltung ÜbersichtRennrad SitzpositionAerodynamik auf dem RennradWelcher Rennrad Lenker?Welcher Rennrad Vorbau?Rennrad BremsenWelcher Rennrad Reifen?Rennrad Pedale1-Fach Antrieb sinnvoll?Ovale KettenblätterRennrad Training
- Frauenfahrrad Beratung
- Kinderfahrrad Beratung
- Cross-/Fitnessbike Beratung
- Reparatur & EinstellungenTipps & Tricks zum Fahrrad reparieren | XXL Reparatur RatgeberSattel einstellenSchaltung einstellenCampagnolo Schaltung einstellenShimano Nabenschaltung einstellenLenker einstellenVorbauhöhe mit Spacern verändernReifen aufpumpenSchlauch wechselnFedergabel einstellenDämpfer einstellenFahrrad richtig reinigenFahrradkette reinigen und ölenKassette/Ritzelpaket wechselnKette wechselnLaufrad zentrierenTretlager wechselnRad mit Schnellspanner montierenRad mit Steckachse montierenHinterrad Ausbau NabenschaltungFahrradcheck für das FrühjahrFahrradcheck für den HerbstFahrrad Lackschaden ausbessernBremsscheibe montierenWann sind Bremsbeläge verschlissen?Das Fahrradwerkzeug
- Lastenfahrrad Beratung
- Trainingstipps
Welche Kinderfahrrad Größe in Zoll?

Du möchtest ein neues Fahrrad für dein Kind kaufen? Kein Problem, wir beraten dich bei der Größenwahl. Wichtig dabei: Bei Kinderfahrrädern spielt die Rahmengröße noch keine bzw. nur eine untergeordnete Rolle, vielmehr wird hier das Augenmerk auf die Laufradgröße in Zoll gelegt. Anhand der Körpergröße lässt sich schnell die richtige Laufradgröße in Zoll ermitteln, die man in zwei einfachen Schritten findet.
Welche Kinderfahrrad Größe in Zoll?

Fahrradgrößen für Kinder anhand der Größentabelle
Welche Größe muss das Kinderfahrrad haben?
Über die Jahre hinweg haben sich in der Fahrradbranche Richtwerte herauskristallisiert, mit denen du die für dein Kind geeignete Fahrradgröße bestimmen kannst. Entscheidend ist hierfür insbesondere die Körpergröße deines Nachwuchses. Diese kann naturgemäß je nach Entwicklungsstand des Kindes variieren und dient daher lediglich als erste grobe Orientierung.
ab 95 cm = 12 Zoll Kinderräder
ab 100 cm = 14 Zoll Kinderräder
ab 105 cm = 16 Zoll Kinderräder
ab 110 cm = 18 Zoll Kinderräder
ab 120 cm = 20 Zoll Kinderräder
ab 135 cm = 24 Zoll Kinderräder
ab 140 cm = 26 Zoll Jugendfahrräder
Video: Kindern fahrradfahren beibringen - Schnell Radfahren lernen
Das Gleichgewichtsgefühl ist unterschiedlich ausgeprägt und hängt natürlich auch davon ab, ob dein Kind sich immer gerne bewegt oder ob es eher ein bisschen langsamer in der Entwicklung motorischer Fähigkeiten ist. Lasse ihm die Zeit, die es braucht. Es lässt sich nichts erzwingen. Die ersten Fahrversuche sollten schöne Erfahrungen sein und das Kind sollte sich fröhlich und mit Lust aufs Fahrradfahren herantasten. Wenn du merkst, dass es noch nicht soweit ist, dann lasse das Fahrrad noch eine Weile stehen. Schlechte Erfahrungen bewirken eher, dass das Kind langfristig nicht Fahrradfahren möchte. Und das wäre sehr schade.
Den richtigen Zeitpunkt fürs Fahrradfahren bestimmen die Kinder selbst. Sie lassen sich nicht drängen. Aber die meisten Kinder haben jede Menge Spaß am Fahrradfahren. Und wenn die Fortbewegung mit dem Fahrrad für Sie etwas ganz Normales, Alltägliches ist, werden die Kinder ganz natürlich herangeführt und freuen sich, das zu können, was Eltern und größere Geschwister ihnen vorleben.