- Startseite
- XXL Beratung
- E-Bike Beratung
- Bosch Nyon System
- Fahrrad BeratungFahrrad Beratung | Bester Fahrrad Ratgeber bei Fahrrad XXLWelches Fahrrad passt zu mir?Meine Rahmengröße berechnenTeures oder preiswertes Fahrrad?Welche Laufradgröße?Fahrrad SitzpositionWelches Rahmenmaterial?Felgen- und ReifensystemeWelche Fahrradventile gibt es?Schnellspanner oder Steckachse?SchaltungstypenRiemenantrieb am FahrradWelche Übersetzung?Fahrrad BremssystemeFahrradtouren TippsFahrrad PendlertippsJobRad - FahrradleasingBikepackingWelche Fahrradschuhe?Verkehrssicheres Fahrrad laut StVZOFahrradbeleuchtungWelcher Fahrradhelm?Fahrrad-DiebstahlschutzFahrradversicherungWelches Fahrradschloss?KinderanhängerFahrradtransportFahrradtypen ÜbersichtBeschwerden beim RadfahrenWas mache ich wenn mein Fahrrad geklaut wurde?
- E-Bike BeratungE-Bike Ratgeber mit ausführlicher Kaufberatung E-Bike telefonische KaufberatungE-Bike Motoren ÜbersichtE-Bike Display ÜbersichtE-Bike Akku ÜbersichtWelche E-Bike Rahmengröße?Welche E-Bike Motorposition?E-Bike Akku PflegeE-Bike ReichweiteE-Bike FAQUnterschied E-Bike zu PedelecE-Bike ReparaturE-Bike FolgekostenE-Bike TuningE-Bike Motoren: Technische DatenE-Bike DownloadsE-Bike TransportE-Bike ReinigungE-Bike BedienungBosch Akkus & LadegeräteBosch E-Bike ReichweitenrechnerBosch Nyon SystemE-Bike Antrieb nachrüstenE-Bike Touren & ReisenWelche E-Bike Marke?Wie schwer ist ein Pedelec / E-Bike?
- Mountainbike BeratungMountainbike Kaufberatung & Ratgeber - Fahrrad XXLMTB Rahmengröße berechnenMountainbike Einsteiger GuideHardtail oder Fully?Welche MTB Marke?MTB Schaltgruppen ÜbersichtWelche MTB Laufradgröße?MTB SitzpositionWelcher Mountainbike Reifen?Der richtige Mountainbike ReifendruckMTB Schaltung einstellenMTB richtig reinigenMountainbike-Kette wechselnMTB TrainingFatbike BeratungVario Sattelstütze für MTBBikepark Ratgeber
- Trekkingrad BeratungTrekkingrad Beratung, Ratgeber & Kauftipps Trekkingrad Rahmengröße berechnenWelche Trekkingrad Schaltung?Trekkingrad Schaltung ÜbersichtAlfine NabenschaltungEnviolo NuVinci NabenschaltungRohloff NabenschaltungPinion TretlagerschaltungFahrradbeleuchtungTrekkingbike ReifenTrekkingrad Eigenschaften und Ausstattung
- Citybike Beratung
- Rennrad BeratungRennrad Beratung & Ratgeber - Fahrrad XXLRennrad Rahmengröße berechnenRennrad Einsteiger GuideWelcher Rennrad Typ?Welche Rennrad Marke?Rennrad Schaltung ÜbersichtRennrad SitzpositionAerodynamik auf dem RennradWelcher Rennrad Lenker?Welcher Rennrad Vorbau?Rennrad BremsenWelcher Rennrad Reifen?Rennrad Pedale1-Fach Antrieb sinnvoll?Ovale KettenblätterRennrad Training
- Frauenfahrrad Beratung
- Kinderfahrrad Beratung
- Cross-/Fitnessbike Beratung
- Reparatur & EinstellungenTipps & Tricks zum Fahrrad reparieren | XXL Reparatur RatgeberSattel einstellenSchaltung einstellenCampagnolo Schaltung einstellenShimano Nabenschaltung einstellenLenker einstellenVorbauhöhe mit Spacern verändernReifen aufpumpenSchlauch wechselnFedergabel einstellenDämpfer einstellenFahrrad richtig reinigenFahrradkette reinigen und ölenKassette/Ritzelpaket wechselnKette wechselnLaufrad zentrierenTretlager wechselnRad mit Schnellspanner montierenRad mit Steckachse montierenHinterrad Ausbau NabenschaltungFahrradcheck für das FrühjahrFahrradcheck für den HerbstFahrrad Lackschaden ausbessernBremsscheibe montierenWann sind Bremsbeläge verschlissen?Das Fahrradwerkzeug
- Lastenfahrrad Beratung
- Trainingstipps
Bosch Nyon System

Nyon ist der Bordcomputer von Bosch, der mit den Antriebssystemen Performance Line, Performance Line CX und Active Line erhältlich ist. Und zum Nachrüsten für alle E-Bikes mit Bosch-Antrieb ab dem Modelljahr 2014. Dabei ist das kleine Gerät GPS-Navigation, Fitness-Computer und E-Bike-Steuerung in einem, und wird zudem mit der intelligenten Vernetzung von Smartphone und PC ergänzt. Wir haben uns die zahlreichen Features angeschaut und sie ausgiebigen Praxistests unterzogen.
Bosch Nyon - Übersicht über die Funktionen
Bosch Nyon Praxistest
Test 1: Wie Wirksam sind die Unterstützungsstufen?
Test 2: Wie nützlich ist die Navigation?
Sobald du das Kartenmaterial auf den Bordcomputer geladen hast, kann er für die Navigation eingesetzt werden. Dabei verfügt das Gerät über verschiedene Auswahlmöglichkeiten, die mit dem Joystick angewählt werden können. So kannst du direkt eine Zieladresse eingeben, gespeicherte Routen aufrufen oder dich nach Hause, zur Arbeit oder zu gespeicherten Orten navigieren lassen.
Test 3: Was kann die Fitnessfunktion?
Wenn du das Bosch Nyon System zum ersten Mal einrichtest, werden diverse physische Fitnessdaten erhoben, um das persönliche Performance Profil zu erstellen. Wozu das Ganze? Der Bordcomputer kann nämlich, wie eingangs erwähnt, nicht nur für die Navigation, sondern auch für Trainingszwecke und für die -dokumentation eingesetzt werden.
Test 4: Wie gut sind eBike Connect App und Portal vernetzt?
Eine sehr wichtige Komponente des Nyon Systems ist die intelligente Vernetzung. Mit der Smartphone-App kannst du beispielsweise Ziele und Strecken erstellen, die sich in Sekundenschnelle auf den Bordcomputer übertragen lassen. Geht es nicht nur darum, ein Ziel auf dem schnellsten Wege zu erreichen, sondern um eine schöne Fahrradtour, dann solltest du die Strecke zuvor am Computer planen. Hierfür steht dir das eBike Connect Portal von Bosch zur Verfügung. Weitere Funktionen der App und des Portals stellen wir im folgenden Video vor.
Hilfe beim Einrichten des Bosch Nyon
Inbetriebnahme iOS
Inbetriebnahme Android
Inbetriebnahme WLAN
Karten & Routen laden
Vier Unterstützungsmodi:
Übersichtliche und individuell einstellbare Benutzeroberfläche:

Navigation:
Touren planen:

Trainings- und Fitnessfunktion:

Smartphone-Funktion
Eingehende SMS-Nachricht: Nyon meldet per Bluetooth eingehende SMS auf deinem Smartphone (aus Gründen der Fahrsicherheit muss man zum Lesen der Nachricht anhalten).
Ladestation für externe Geräte: Die Micro-USB-Schnittstelle am Nyon dient nicht nur der Diagnose durch den Fachhändler, sondern auch zum Laden von externen Geräten, z.B. Smartphones.
