- Startseite
- XXL Beratung
- Reparatur & Einstellungen
Alle Beratungsthemen anzeigen Alle Beratungsthemen schließen
- Fahrrad-BeratungFahrrad Beratung | Bester Fahrrad Ratgeber bei Fahrrad XXLWelches Fahrrad passt zu mir?Fahrradversicherung: Fahrrad & E-Bike absichernFahrrad- und E-Bike-LeasingMeine Rahmengröße berechnenTeures oder preiswertes Fahrrad?Frauenfahrrad BeratungWelche Laufradgröße?Fahrrad SitzpositionWelches Rahmenmaterial?Felgen- und ReifensystemeWelche Fahrradventile gibt es?Schnellspanner oder Steckachse?SchaltungstypenRiemenantrieb am FahrradWelche Übersetzung?Fahrrad BremssystemeFahrradtouren TippsFahrrad PendlertippsBikepackingVerkehrssicheres Fahrrad laut StVZOFahrradtypen ÜbersichtBeschwerden beim RadfahrenFahrraddiebstahlDamenfahrrad BeratungMountainbike für Frauen
- E-Bike-BeratungE-Bike Ratgeber mit ausführlicher Kaufberatung E-Bike Motoren ÜbersichtE-Bike Display ÜbersichtE-Bike Akku ÜbersichtWelche E-Bike Rahmengröße?Welche E-Bike Motorposition?E-Bike Akku PflegeE-Bike ReichweiteE-Bike FAQUnterschied E-Bike zu PedelecE-Bike ReparaturE-Bike FolgekostenE-Bike TuningE-Bike Motoren: Technische DatenE-Bike DownloadsE-Bike TransportE-Bike ReinigungE-Bike BedienungBosch Akkus & LadegeräteBosch E-Bike ReichweitenrechnerBosch Nyon SystemE-Bike Antrieb nachrüstenE-Bike Touren & ReisenWelche E-Bike Marke?Wie schwer ist ein Pedelec / E-Bike?E-Bike Probefahren
- Mountainbike-BeratungMountainbike Kaufberatung & Ratgeber - Fahrrad XXLMTB Rahmengröße berechnenMountainbike Einsteiger GuideHardtail oder Fully?Welche MTB Marke?MTB Schaltgruppen ÜbersichtWelche MTB Laufradgröße?MTB SitzpositionWelcher Mountainbike Reifen?Der richtige Mountainbike ReifendruckMTB Schaltung einstellenMTB richtig reinigenMountainbike-Kette wechselnMTB TrainingFatbike BeratungVario Sattelstütze für MTBBikepark Ratgeber
- Trekkingrad-BeratungTrekkingrad Beratung, Ratgeber & Kauftipps Trekkingrad Rahmengröße berechnenWelche Trekkingrad Schaltung?Trekkingrad Schaltung ÜbersichtAlfine NabenschaltungEnviolo NuVinci NabenschaltungRohloff NabenschaltungPinion TretlagerschaltungFahrradbeleuchtungTrekkingbike ReifenTrekkingrad Eigenschaften und Ausstattung
- Citybike-Beratung
- Rennrad-BeratungRennrad Beratung & Ratgeber - Fahrrad XXLRennrad Rahmengröße berechnenRennrad Einsteiger GuideWelcher Rennrad Typ?Welche Rennrad Marke?Rennrad Schaltung ÜbersichtRennrad SitzpositionAerodynamik auf dem RennradWelcher Rennrad Lenker?Welcher Rennrad Vorbau?Rennrad BremsenWelcher Rennrad Reifen?1-Fach Antrieb sinnvoll?Ovale KettenblätterRennrad Training
- Cross-/Fitnessbike-Beratung
- Kinderfahrrad-Beratung
- Lastenfahrrad-Beratung
- Reparatur & EinstellungenTipps & Tricks zum Fahrrad reparieren | XXL Reparatur RatgeberSattel einstellenSchaltung einstellenCampagnolo Schaltung einstellenShimano Nabenschaltung einstellenLenker einstellenVorbauhöhe mit Spacern verändernReifen aufpumpenSchlauch wechselnFedergabel einstellenDämpfer einstellenFahrrad richtig reinigenFahrradkette reinigen und ölenKassette/Ritzelpaket wechselnKette wechselnLaufrad zentrierenTretlager wechselnRad mit Schnellspanner montierenRad mit Steckachse montierenHinterrad Ausbau NabenschaltungFahrradcheck für das FrühjahrFahrradcheck für den HerbstFahrrad Lackschaden ausbessernBremsscheibe montierenWann sind Bremsbeläge verschlissen?Das FahrradwerkzeugFahrradpedale richtig wechselnFahrradgriffe wechseln
- Fahrradteile-Beratung
- Fahrradzubehör-BeratungFahrradzubehör Beratung von Fahrrad XXLWelcher Fahrradhelm?Richtige Helm-Größe ermittelnMIPS-Technologie bei FahrradhelmenGibt es eine Fahrradhelm-Pflicht?Welche Fahrradbeleuchtung?Welches Fahrradschloss?Welcher Kinderanhänger?Fahrradtransport RatgeberFahrrad & E-Bike DiebstahlschutzWelche Fahrradschuhe?Fahrradanhänger für welches Alter?Fahrradanhänger MontageKlickpedale oder Plattformpedale?Welche Fahrradtasche?Lichtstärke und Lichtkegel der FahrradbeleuchtungStVZO konforme FahrradbeleuchtungWelche Kinderfahrrad Beleuchtung?Fahrradträger RegelnFahrradträger MontageFahrradträger richtig beladenFahrradbrillen / Sportbrillen BeratungFahrradständer montieren & einstellen
- Trainingstipps
Reparatur & Einstellungen

Fahrradlenker richtig einstellen
Ob Gelegenheitsfahrer oder Profi – ein präzises Lenkverhalten und eine bequeme Sitzposition sind für jeden Radfahrer essentiell. Daher solltest du die Lenkereinstellung an deine Bedürfnisse anpassen. Wie du das mit wenig Aufwand und möglichst genau schaffst, zeigen wir dir in dieser Beratung.
Lerne hier wie du den Fahrradlenker richtig einstellst.
Lerne hier wie du den Fahrradlenker richtig einstellst.

Schaltung perfekt einstellen
Bei deiner Schaltung kommt es nicht nur auf die Qualität an. Perfekt eingestellte Schaltungen sind ein Muss für jeden, der sein Bike optimal nutzen möchte. Bei jedem Schaltvorgang gibt es einen Aussetzer bei der Kraftübertragung. Damit dieser minimal wird und du die Schaltung möglichst materialschonend nutzt, hilft dir die richtige Feinjustierung.
Erfahre jetzt wie deine Schaltung eingestellt wird.

Fahrradreifen aufpumpen
Der Reifen ist das wichtigste Bauteil deines Bikes, denn er ist der einzige Kontakt zur Straße. Damit du auf jedem Untergrund den besten Grip hast, gibt es einiges zu beachten. Diese Beratung erklärt, wie du deinen Reifen richtig aufpumpst und wie du dabei mit den verschiedenen Ventilen und Luft-Drücken umgehst.
Hier geht`s zur Anleitung Reifen aufpumpen.

Fahrradsattel richtig einstellen
Mit der richtigen Sitzposition kommt die Freude am Fahren und sie bleibt auch auf langen Touren. Beim Einstellen deines Sattels können unbewusst kleine Fehler gemacht werden, die im schlimmsten Fall Knie- oder Rückenschmerzen zur Folge haben. Neben der Sattelhöhe sollte auch die Neigung der Sitzfläche beachtet werden.
Finde heraus, wie du deinen Sattel einstellst.

Das Tretlager wechseln
Das Tretlager ist für die Übertragung deiner Kraft in Vorschub elementar. Unbemerkt sitzt es im Rahmen und fällt meist nur auf, wenn es kaputt ist. Steht der Wechsel des Tretlagers an, dann kannst du das mit unserer Anleitung leicht selbst machen. In dieser Beratung lernst du, welches Werkzeug benötigt wird und wie die einzelnen Arbeitsschritte aussehen.
Lies hier, wie du ein Tretlager wechselst.

Federgabel am Fahrrad einstellen
Das Einstellen der Federung an deinem Fahrrad wirkt sich nicht nur positiv auf das Fahrgefühl aus. Die Federgabel wird geschont und du kannst gleichzeitig ihr volles Potenzial ausschöpfen. Mit einigen Tipps und Tricks versehen, haben wir für dich eine Anleitung zum richtigen Einstellen deiner Federgabel geschaffen.
Hier geht`s zur Anleitung Federgabel einstellen.

Shimano Nabenschaltung richtig einstellen
Das sich die Shimano Nabenschaltung ab und an verstellt, ist ganz normal, da sich der Schaltzug durch die Benutzung etwas längt. Du kannst aber entspannt aufatmen: die Einstellung ist relativ simpel und auch von jedem selbst durchführbar. Mit einigen Tipps und Tricks versehen, haben wir für dich eine Anleitung zum richtigen Einstellen deiner Nabenschaltung.
Hier geht's zur Anleitung Shimano Nabenschaltung einstellen.
Hier geht's zur Anleitung Shimano Nabenschaltung einstellen.

Vorbauhöhe mit Spacern verändern
Um die Höhe des Lenkers einzustellen, muss man die Sapcer am Vorbau verändern. Deine Fahrgefühl wird verbessert und oft ist die richtige Position auch angenehmer für den ganzen Körper. Mit einigen Tipps versehen, haben wir für dich eine Anleitung zum richtigen Einstellen deines Vorbaus.

Fahrradpedale richtig wechseln
Erfahre in diesem Beitrag, wie du deine Fahrradpedale richtig wechselst. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung mit allen wichtigen Details und ein zusätzliches YouTube Video helfen dir dabei, deine Pedale im Handumdrehen selbst zu tauschen.Hier mehr Informationen zum korrekten Pedalwechsel erhalten

FAHRRADGRIFFE WECHSELN
Wenn die Hände beim Fahrradfahren schmerzen, kann dies an den falschen Fahrradgriffen liegen. Dabei lassen sich die Griffe meist mit nur wenigen Handgriffen wechseln – und wir zeigen dir wie. Lese hier wie du Schraub- und Steckgriffe von deinem Bike entfernst und neue Griffe montierst.Erfahre jetzt wie du Fahrradgriffe lösen und montieren kannst.
Cookies - jetzt zugreifen!
Um unsere Website für dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Wenn du auf "Cookies akzeptieren" klickst, stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Unter "Einstellungen" triffst du eine individuelle Auswahl und erteilst deine Einwilligungen, die du jederzeit für die Zukunft widerrufen kannst. Siehe auch unsere Cookie-Richtlinie, Datenschutzerklärung und Impressum.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von deinem Browser auf deinem Endgerät zur Speicherung von bestimmten Informationen abgelegt werden. Mithilfe der gespeicherten und zurückgesandten Informationen erkennt die jeweilige Webseite, dass du diese mit dem Browser deines Endgeräts bereits aufgerufen und besucht hast. Diese Informationen nutzen wir, um dir die Webseite gemäß deiner Präferenzen optimal zu gestalten und anzeigen zu können. Dabei wird lediglich das Cookie selbst auf deinem Endgerät identifiziert. Eine Speicherung von personenbezogenen Daten erfolgt nur nach deiner ausdrücklichen Einwilligung, oder wenn dies unbedingt erforderlich ist, um den angebotenen und von dir aufgerufenen Dienst entsprechend nutzen zu können. Weitere Informationen findest du in unseren Cookie-Richtlinien.
ErforderlichImmer Aktiv
Erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, die für die reibungslose Nutzung der Webseite unbedingt notwendig sind und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Diese Cookies werden ausschließlich von uns verwendet (1st Party). Das bedeutet, dass sämtliche Informationen, die in den Cookies gespeichert werden (bspw. Login-Informationen), an unsere Webseite zurückgespielt werden. Diese Cookies dienen zum Beispiel dazu, dass du als angemeldeter Nutzer Zugriff auf dein Kundenkonto und deinen Warenkorb hast und stets angemeldet bleibst und nicht jedes Mal bei Aufruf der Webseite deine Anmeldedaten neu eingeben musst.
Optional
Unter unsere optionalen Cookies fallen Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies. Analyse-Cookies sammeln aggregierte Informationen darüber, wie unsere Webseiten genutzt werden und helfen uns dabei die Inhalte und Funktionalitäten stetig zu verbessern. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen, Suchbegriffe, das Land, die Region und ggf. die Stadt, aus der der Zugriff erfolgt und den Effekt bestimmter Seiten unserer Webseiten ermitteln. Wir erstellen anhand dieser Informationen Statistiken, um die Inhalte unserer Webseiten gezielter auf deine Bedürfnisse abzustimmen und unser Angebot zu optimieren. Marketing Cookies stammen von externen Werbeunternehmen (3rd Party) und werden auf unseren Webseiten verwendet, um Informationenn über die vom Benutzer besuchten Webseiten zu sammeln, um zielgruppenorientierte Inhalte und Werbung für den Benutzer zu erstellen und diesem auszuspielen. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.