BMC Bikes günstig im Online Shop von Fahrrad XXL kaufen
Um dich bei deiner Suche nach dem passenden BMC Bike bestmöglich zu unterstützen, findest du hier Antworten auf wichtige Fragen zu unseren BMC Fahrrädern. Falls du weitere Beratung benötigen solltest, stehen wir dir sehr gerne per E-Mail (service@fahrrad-xxl.de) zur Verfügung.
Warum du dich für ein Rad von BMC entscheiden solltest:
- Wenn deine eigene Fitness an Grenzen stößt, gibt es bei BMC-Bikes noch Reserve.
- Die Räder werden von Mitarbeitern entworfen und produziert, die Radsport lieben und leben.
- Die Bikes sind geprägt von einem ästhetischen Design für Individualisten mit hohen Ansprüchen.
- Weil innen verlegte Kabel und Züge nicht nur für ein attraktives Aussehen sorgen, sondern auch Schutz bieten.
- Weil nicht nur Spitzenathleten von der Präzision und Funktionalität von BMC-Bikes profitieren.
Schweizer Präzision
Ob es ein Rad für den
schnellen Asphalt oder für
ruppige Trails werden soll oder ein
Urban oder Trekking Bike – die Produkte von BMC lassen sich nicht nur sehen, sondern werden auch
von Profis haarklein
ausgetestet. Die Schweizer Präzision lohnt sich auch im Wettkampfbereich: Spitzenathleten fahren mit den BMC-Bikes bei Weltmeisterschaften im Straßenrennen sowie der Tour de France, XC Mountainbiking und Triathlonevents toprangig und schreiben Radsportgeschichte. BMC steht für hohen Qualitätsanspruch und viel Freude an perfekter Technologie. Ganz unabhängig von deiner eigenen Fitness, wird ein BMC in jedem Fall die bestmögliche Performance aus dir herauslocken.
Über BMC: Das Unternehmen und die Marke
Ein kleines Unternehmen mit großen Produkten! BMC hat seinen Sitz in Grenchen im Kanton Solothurn. Die Schweizer Bikeschmiede hat ein
eigenes Forschungs- und Entwicklungslabor und setzt bei der präzisen Herstellung seiner Räder auf die Ideen und Tests seiner 120 Mitarbeiter. Unter ihnen sind ausschließlich Radenthusiasten. Professionelle Radsportler werten die Räder im Training und bei Wettkämpfen kritisch aus und sorgen so für die bestmögliche Weiterentwicklung der Hightechmodelle. Das Design der Räder ist so spezifisch, dass selbst ohne Aufdruck des Firmennamens ein Rahmen als BMC-Rahmen problemlos identifiziert wird.
BMC Fahrräder stellen höchste Standards in Sachen Qualität, Design und Produktionsverfahren sicher. Die Abkürzung BMC steht für Bicycle Manufacturing Company. Das Unternehmen widmet sich der Forschung und Weiterentwicklung, um die Gestaltung und Technologien seiner Produkte stetig zu verbessern. Außerdem feiern Topathleten bei BMC Radsportgeschichte: Es gibt kaum ein Rennen, bei dem sie nicht auf den vorderen Rängen mitfahren.
Die herausragenden Stärken von BMC
Bei den Bikes von BMC geht es nicht um Hirngespinste, sondern um
wohl durchdachte und realistisch getestete Vorstellungen. Die BMC-Produkte werden von Menschen entwickelt und produziert, die das Radfahren lieben und leben. Das Ergebnis ist ein fantastisches Fahrgefühl.
Die Räder sind leicht und haben ein ausgesprochen
einzigartiges Design. Besonders in den Bereichen Carbonfaser und Rohrformen gibt es BMC-typische Weiterentwicklungen. Das patentierte Integrated Cockpit System ist ein ausgeklügeltes Meisterwerk an Funktionalität. Alle normalerweise außen liegenden Kabel vom Lenker bis zur hinteren Achse verschwinden optisch im Rahmen und geben dem Rad ein elegantes und aufgeräumtes Aussehen. Erfunden haben die Schweizer das Fahrrad nicht, aber sie haben es mit viel
Liebe zum Detail und einem Hang zur
Präzision zu innovativen Hightechgeräten weiterentwickelt. Ein weiteres Zeichen für herausragende Qualität ist das hauseigene Racing Team der Marke BMC. Dort sind die Bikes bei Größen wie Greg Van Avermaet im Einsatz und liefern auch unter großer Belastung tolle Ergebnisse.
Top Modelle von BMC
Entdecke die neuesten
BMC Bikes 2019.
BMC Roadmachine: Der Name ist Programm. Eine Maschine für die Straße. Ein Rennrad mit fantastischem Fahrgefühl.
BMC Teammachine: Es kann Stadt, es kann Land, es kann Wettkampf - aber eben auf Asphalt. Ein klassisches Rennrad eben.