- Startseite
- XXL Beratung
- Mountainbike Beratung
- MTB Rahmengröße berechnen
- Fahrrad-BeratungFahrrad Beratung | Bester Fahrrad Ratgeber bei Fahrrad XXLWelches Fahrrad passt zu mir?Fahrradversicherung: Fahrrad & E-Bike absichernFahrrad- und E-Bike-LeasingMeine Rahmengröße berechnenTeures oder preiswertes Fahrrad?Frauenfahrrad BeratungWelche Laufradgröße?Fahrrad SitzpositionWelches Rahmenmaterial?Felgen- und ReifensystemeWelche Fahrradventile gibt es?Schnellspanner oder Steckachse?SchaltungstypenRiemenantrieb am FahrradWelche Übersetzung?Fahrrad BremssystemeFahrradtouren TippsFahrrad PendlertippsBikepackingVerkehrssicheres Fahrrad laut StVZOFahrradtypen ÜbersichtBeschwerden beim RadfahrenFahrraddiebstahlDamenfahrrad BeratungMountainbike für Frauen
- E-Bike-BeratungE-Bike Ratgeber mit ausführlicher Kaufberatung E-Bike Motoren ÜbersichtE-Bike Display ÜbersichtE-Bike Akku ÜbersichtWelche E-Bike Rahmengröße?Welche E-Bike Motorposition?E-Bike Akku PflegeE-Bike ReichweiteE-Bike FAQUnterschied E-Bike zu PedelecE-Bike ReparaturE-Bike FolgekostenE-Bike TuningE-Bike Motoren: Technische DatenE-Bike DownloadsE-Bike TransportE-Bike ReinigungE-Bike BedienungBosch Akkus & LadegeräteBosch E-Bike ReichweitenrechnerBosch Nyon SystemE-Bike Antrieb nachrüstenE-Bike Touren & ReisenWelche E-Bike Marke?Wie schwer ist ein Pedelec / E-Bike?E-Bike Probefahren
- Mountainbike-BeratungMountainbike Kaufberatung & Ratgeber - Fahrrad XXLMTB Rahmengröße berechnenMountainbike Einsteiger GuideHardtail oder Fully?Welche MTB Marke?MTB Schaltgruppen ÜbersichtWelche MTB Laufradgröße?MTB SitzpositionWelcher Mountainbike Reifen?Der richtige Mountainbike ReifendruckMTB Schaltung einstellenMTB richtig reinigenMountainbike-Kette wechselnMTB TrainingFatbike BeratungVario Sattelstütze für MTBBikepark Ratgeber
- Trekkingrad-BeratungTrekkingrad Beratung, Ratgeber & Kauftipps Trekkingrad Rahmengröße berechnenWelche Trekkingrad Schaltung?Trekkingrad Schaltung ÜbersichtAlfine NabenschaltungEnviolo NuVinci NabenschaltungRohloff NabenschaltungPinion TretlagerschaltungFahrradbeleuchtungTrekkingbike ReifenTrekkingrad Eigenschaften und Ausstattung
- Citybike-Beratung
- Rennrad-BeratungRennrad Beratung & Ratgeber - Fahrrad XXLRennrad Rahmengröße berechnenRennrad Einsteiger GuideWelcher Rennrad Typ?Welche Rennrad Marke?Rennrad Schaltung ÜbersichtRennrad SitzpositionAerodynamik auf dem RennradWelcher Rennrad Lenker?Welcher Rennrad Vorbau?Rennrad BremsenWelcher Rennrad Reifen?Rennrad Pedale1-Fach Antrieb sinnvoll?Ovale KettenblätterRennrad Training
- Cross-/Fitnessbike-Beratung
- Kinderfahrrad-Beratung
- Lastenfahrrad-Beratung
- Reparatur & EinstellungenTipps & Tricks zum Fahrrad reparieren | XXL Reparatur RatgeberSattel einstellenSchaltung einstellenCampagnolo Schaltung einstellenShimano Nabenschaltung einstellenLenker einstellenVorbauhöhe mit Spacern verändernReifen aufpumpenSchlauch wechselnFedergabel einstellenDämpfer einstellenFahrrad richtig reinigenFahrradkette reinigen und ölenKassette/Ritzelpaket wechselnKette wechselnLaufrad zentrierenTretlager wechselnRad mit Schnellspanner montierenRad mit Steckachse montierenHinterrad Ausbau NabenschaltungFahrradcheck für das FrühjahrFahrradcheck für den HerbstFahrrad Lackschaden ausbessernBremsscheibe montierenWann sind Bremsbeläge verschlissen?Das FahrradwerkzeugFahrradpedale richtig wechseln
- Fahrradteile-Beratung
- Fahrradzubehör-BeratungFahrradzubehör Beratung von Fahrrad XXLWelcher Fahrradhelm?Richtige Helm-Größe ermittelnMIPS-Technologie bei FahrradhelmenGibt es eine Fahrradhelm-Pflicht?Welche Fahrradbeleuchtung?Welches Fahrradschloss?Welcher Kinderanhänger?Fahrradtransport RatgeberFahrrad & E-Bike DiebstahlschutzWelche Fahrradschuhe?Fahrradanhänger für welches Alter?Fahrradanhänger MontageKlickpedale oder Plattformpedale?Welche Fahrradtasche?Lichtstärke und Lichtkegel der FahrradbeleuchtungStVZO konforme FahrradbeleuchtungWelche Kinderfahrrad Beleuchtung?Fahrradträger RegelnFahrradträger MontageFahrradträger richtig beladenFahrradbrillen / Sportbrillen Beratung
- Trainingstipps
MTB Rahmengröße berechnen

Du möchtest dir ein neues Mountainbike kaufen, kennst aber die richtige Rahmengröße nicht? Kein Problem: Wir zeigen dir, wie du mit deiner Schrittlänge und einer Näherungsrechnung zur korrekten Rahmenhöhe gelangst - und so dein nächstes Abenteuer mit deinem MTB richtig genießen kannst.
MTB Rahmengröße berechnen

Du möchtest dir ein neues Mountainbike kaufen, kennst aber die richtige Rahmengröße nicht? Kein Problem: Wir zeigen dir, wie du mit deiner Schrittlänge und einer Näherungsrechnung zur korrekten Rahmenhöhe gelangst - und so dein nächstes Abenteuer mit deinem MTB richtig genießen kannst.
Die Rahmenhöhe für ein MTB berechnen
1. Schritt: Ermittle deine Schrittlänge
- Nimm ein Maßband oder einen Zollstock und ein Buch zur Hand.
- Ziehe deine Schuhe und die Hose aus (der Schnitt der Hose kann das Messergebnis beeinflussen).
- Stelle dich barfuß mit dem Rücken an eine Tür oder Wand.
- Halte das Buch zwischen den Beinen und führe es nach oben. Die senkrechte Seite des Buchs sollte an der Wand anliegen.
- Miss nun mit dem Maßband oder Zollstock vom Boden bis zur Oberkante des Buchs, um deine Schrittlänge (Schritthöhe) zu ermitteln.
2. Schritt: Wähle den MTB-Typ aus und trage deine Schrittlänge im Berechnungsfeld ein
DU HAST DIR BEREITS EIN RAD AUSGESUCHT & MÖCHTEST DAZU DEINE PASSENDE RAHMENGRÖSSE?
Super, dann zeigen wir dir, wie du ganz einfach die passende Rahmengröße bei einem Mountainbike ermittelst:
- Klicke auf den Button "GRÖSSE BESTIMMEN". Dieser befindet sich direkt über dem "In den Warenkorb" Button.
- Nun kannst du Geschlecht, Körpergröße, Bein- sowie Armlänge angeben.
- Abschließend tippst du deinen bevorzugten Fahrstil ein und erhältst deine ideale Rahmengröße bei dem jeweiligen MTB.
Der "Smart Fit Rechner" basiert auf jahrzehntelanger Erfahrung, einer Datenbank mit über 200.000 verschiedenen Rad-Geometrien und einem Algorithmus, der durch Erfahrungen im Bikefitting ständig verbessert wird. Er bietet dir so eine der genausten Methoden zur Ermittlung der passenden Rahmengröße und ist sogar mit über 45 Millionen sogenannten Sizings Marktführer. Damit ist der Rechner eine der genauesten Methoden, um die passende Rahmengröße zu ermitteln.
Du findest den Smart Fit Rechner beinah bei jedem Bike, welches wir in unseren Onlineshop anbieten. Ist dies einmal nicht der Fall und es öffnet sich bei dem jeweiligen Bike kein Eingabefeld beim Klick auf “GRÖSSE BESTIMMEN”, kannst alternativ die Größentabelle nutzen. Anhand dieser kannst du die passende Rahmengröße deines neuen Bikes ablesen - ganz einfach mit deiner Körpergröße.
Finde die Rahmenhöhe für ein Hardtail & Fully anhand der Körpergröße
Du hast keinen Zollstock zur Hand, um deine Schrittlänge auszumessen? Nutze diese Tabelle und nimm deine Körpergröße als Anhaltspunkt.
Diese Größenempfehlungen sind Richtwerte. Das Verhältnis von Beinlänge und Oberkörper kann individuell stark variieren.
Einige Hersteller geben ihre Modelle hinsichtlich der Rahmengröße in S, M, L oder XL an. Da jeder Hersteller eine eigene Größen-Definition als Grundlage nimmt, ist eine generelle Pauschalisierung bei dieser Größenangabe bezüglich der idealen Rahmengröße nicht möglich. Du kannst allerdings direkt auf der Herstellerseite die genauen Maße nachsehen und so herausfinden, welches Bike dir optimal fittet.