- Startseite
- XXL Beratung
- Mountainbike Beratung
- Welche MTB Marke?
Alle Beratungsthemen anzeigen Alle Beratungsthemen schließen
- Fahrrad-BeratungFahrrad Beratung | Bester Fahrrad Ratgeber bei Fahrrad XXLWelches Fahrrad passt zu mir?Fahrradversicherung: Fahrrad & E-Bike absichernFahrrad- und E-Bike-LeasingMeine Rahmengröße berechnenTeures oder preiswertes Fahrrad?Frauenfahrrad BeratungWelche Laufradgröße?Fahrrad SitzpositionWelches Rahmenmaterial?Felgen- und ReifensystemeWelche Fahrradventile gibt es?Schnellspanner oder Steckachse?SchaltungstypenRiemenantrieb am FahrradWelche Übersetzung?Fahrrad BremssystemeFahrradtouren TippsFahrrad PendlertippsBikepackingVerkehrssicheres Fahrrad laut StVZOFahrradtypen ÜbersichtBeschwerden beim RadfahrenFahrraddiebstahlDamenfahrrad BeratungMountainbike für Frauen
- E-Bike-BeratungE-Bike Ratgeber mit ausführlicher Kaufberatung E-Bike Motoren ÜbersichtE-Bike Display ÜbersichtE-Bike Akku ÜbersichtWelche E-Bike Rahmengröße?Welche E-Bike Motorposition?E-Bike Akku PflegeE-Bike ReichweiteE-Bike FAQUnterschied E-Bike zu PedelecE-Bike ReparaturE-Bike FolgekostenE-Bike TuningE-Bike Motoren: Technische DatenE-Bike DownloadsE-Bike TransportE-Bike ReinigungE-Bike BedienungBosch Akkus & LadegeräteBosch E-Bike ReichweitenrechnerBosch Nyon SystemE-Bike Antrieb nachrüstenE-Bike Touren & ReisenWelche E-Bike Marke?Wie schwer ist ein Pedelec / E-Bike?E-Bike Probefahren
- Mountainbike-BeratungMountainbiker Ratgeber & Kaufberatung - Fahrrad XXLMTB Rahmengröße berechnenMountainbike Einsteiger GuideHardtail oder Fully?Welche MTB Marke?MTB Schaltgruppen ÜbersichtWelche MTB Laufradgröße?MTB SitzpositionWelcher Mountainbike Reifen?Der richtige Mountainbike ReifendruckMTB Schaltung einstellenMTB richtig reinigenMountainbike-Kette wechselnMTB TrainingFatbike BeratungVario Sattelstütze für MTBBikepark Ratgeber
- Trekkingrad-BeratungTrekkingrad Beratung, Ratgeber & Kauftipps Trekkingrad Rahmengröße berechnenWelche Trekkingrad Schaltung?Trekkingrad Schaltung ÜbersichtAlfine NabenschaltungEnviolo NuVinci NabenschaltungRohloff NabenschaltungPinion TretlagerschaltungFahrradbeleuchtungTrekkingbike ReifenTrekkingrad Eigenschaften und Ausstattung
- Citybike-Beratung
- Rennrad-BeratungRennrad Beratung & Ratgeber - Fahrrad XXLRennrad Rahmengröße berechnenRennrad Einsteiger GuideWelcher Rennrad Typ?Welche Rennrad Marke?Rennrad Schaltung ÜbersichtRennrad SitzpositionAerodynamik auf dem RennradWelcher Rennrad Lenker?Welcher Rennrad Vorbau?Rennrad BremsenWelcher Rennrad Reifen?1-Fach Antrieb sinnvoll?Ovale KettenblätterRennrad Training
- Cross-/Fitnessbike-Beratung
- Kinderfahrrad-Beratung
- Lastenfahrrad-Beratung
- Reparatur & EinstellungenTipps & Tricks zum Fahrrad reparieren | XXL Reparatur RatgeberSattel einstellenSchaltung einstellenCampagnolo Schaltung einstellenShimano Nabenschaltung einstellenLenker einstellenVorbauhöhe mit Spacern verändernReifen aufpumpenSchlauch wechselnFedergabel einstellenDämpfer einstellenFahrrad richtig reinigenFahrradkette reinigen und ölenKassette/Ritzelpaket wechselnKette wechselnLaufrad zentrierenTretlager wechselnRad mit Schnellspanner montierenRad mit Steckachse montierenHinterrad Ausbau NabenschaltungFahrradcheck für das FrühjahrFahrradcheck für den HerbstFahrrad Lackschaden ausbessernBremsscheibe montierenWann sind Bremsbeläge verschlissen?Das FahrradwerkzeugFahrradpedale richtig wechselnFahrradgriffe wechselnLenkerband wickelnFahrradkette kürzen & Kettenlänge berechnen
- Fahrradteile-Beratung
- Fahrradzubehör-BeratungFahrradzubehör Beratung von Fahrrad XXLWelcher Fahrradhelm?Richtige Helm-Größe ermittelnMIPS-Technologie bei FahrradhelmenGibt es eine Fahrradhelm-Pflicht?Welche Fahrradbeleuchtung?Welches Fahrradschloss?Welcher Kinderanhänger?Fahrradtransport RatgeberFahrrad & E-Bike DiebstahlschutzWelche Fahrradschuhe?Fahrradanhänger für welches Alter?Fahrradanhänger MontageKlickpedale oder Plattformpedale?Welche Fahrradtasche?Lichtstärke und Lichtkegel der FahrradbeleuchtungStVZO konforme FahrradbeleuchtungWelche Kinderfahrrad Beleuchtung?Fahrradträger RegelnFahrradträger MontageFahrradträger richtig beladenFahrradbrillen / Sportbrillen BeratungFahrradständer montieren & einstellenWelcher-MTB-RucksackFahrrad-Gepäckträger-SystemeFahrrad-Gepäckträger befestigen
- Trainingstipps
Welche MTB Marke?

Auf dem Fahrradmarkt gibt es eine Vielzahl an Mountainbike Hersteller. Daher ist die Frage nach der besten Mountainbike-Marke nicht ganz einfach zu beantworten. Zunächst kommt es auf das Einsatzgebiet an, in dem man die Marke beurteilen möchte, denn nicht jeder Hersteller hat alle MTB-Typen in seinem Produktportfolio und manche Marken beschränken sie nur auf spezielle Einsatzgebiete. Hier erläutern wir, was ein gutes MTB ausmacht und geben dir eine Übersicht über MTB-Marken, die sich im Offroad-Bereich einen Namen gemacht haben.
Welche MTB Marke?

Auf dem Fahrradmarkt gibt es eine Vielzahl an Mountainbike Hersteller. Daher ist die Frage nach der besten Mountainbike-Marke nicht ganz einfach zu beantworten. Zunächst kommt es auf das Einsatzgebiet an, in dem man die Marke beurteilen möchte, denn nicht jeder Hersteller hat alle MTB-Typen in seinem Produktportfolio und manche Marken beschränken sie nur auf spezielle Einsatzgebiete. Hier erläutern wir, was ein gutes MTB ausmacht und geben dir eine Übersicht über MTB-Marken, die sich im Offroad-Bereich einen Namen gemacht haben.
Was sind gute Mountainbike-Marken?
Generell kann man sagen, dass man mit Mountainbike-Marken, die sich im Profi-Sport engagieren, nichts falsch macht. Die meisten Erkenntnisse während einer Wettkampfsaison fließen in die nächste Generation der Herstellermodelle ein. Auch wenn die meisten der im Profisport eingesetzten Bikes sehr teure Räder sind, so sind doch die Grundmodelle in ihrer Rahmengeometrie identisch. So werden die günstigeren Modelle lediglich aus Aluminium statt aus Carbon gefertigt. Sehr viel bedeutender ist die Frage: Welche Anbauteile bzw. Komponenten sind am MTB angebracht?
Komponenten machen das Mountainbike aus
Wenn man sich die einzelnen Bauteile an einem Mountainbike mal genauer anschaut, dann wird man feststellen, dass im Prinzip der MTB-Hersteller nur den Rahmen und im Falle von Fullys (vollgefederte MTBs) die Hinterbaukonstruktion stellt. Alle anderen Anbauteile wie Schaltwerk, Bremsen und Federsysteme kommen von Zulieferern wie Shimano, SRAM, Magura, FOX oder RockShox.
Man kann es also so formulieren: Wenn ein Hersteller einen guten Rahmen baut, dann wird daraus in der Regel ein ganz gutes Mountainbike. Dies verdeutlicht, dass die Komponenten letztendlich einen maßgeblichen Anteil an der Qualität des Komplettrads haben.
Man kann es also so formulieren: Wenn ein Hersteller einen guten Rahmen baut, dann wird daraus in der Regel ein ganz gutes Mountainbike. Dies verdeutlicht, dass die Komponenten letztendlich einen maßgeblichen Anteil an der Qualität des Komplettrads haben.
Vielen Dank für das Voting!
Fandest du diese Beratung hilfreich?
Welche Mountainbike-Marken gibt es im Fahrrad XXL Onlineshop?
Fahrrad XXL hat viele hochwertige Marken-MTBs im Sortiment. Bei Klick auf das jeweilige Logo erfährst du mehr zu der Marke.
BERGAMONT Mountainbikes Bergamont - wurde 1993 im Herzen Hamburgs gegründet. Die Hanseaten schreiben Performance groß. Eng verbunden mit der Technischen Universität Hamburg entwickeln die Ingenieure permanent Fahrräder nach höchsten technologischen Standards. Die Marke Bergamont ist besonders für seine Mountainbikes bekannt. Die Fahrräder zeichnen sich durch ein hochwertiges Rahmendesign mit perfekt abgestimmter Geometrie, leichtem Gewicht und erhöhter Haltbarkeit aus. Die Bikes von Bergamont sind treue Begleiter für jedes Offroad-Abenteuer.
CANNONDALE Mountainbikes: Die amerikanische Marke Cannondale wurde 1971 in Bedford im Bundesstaat Pennsylvania gegründet. Das erste Aluminiumrad stammt aus dem Hause Cannondale und wurde 1983 produziert. Durch die vielen innovativen Produkte gehört Cannondale heute zu einer der führenden Marken im Bereich Mountainbike. Die wohl bekannteste Erfindung der Marke ist die 2000 vorgestellte Einbeinfederung "Lefty". Sie polarisiert bis heute die Mountainbike-Welt und fasziniert neben dem Design auch mit ihrer überragenden Funktion.
CARVER Mountainbikes: Die deutsche Marke Carver setzt seit 1999 Standards in der Entwicklung von Fahrrädern. “Made in Germany” und Nachhaltigkeit sind in den Firmenrichtlinien tief verankert. Entwickelt und „engineered“ werden die Hardtail und Fullys in Frankfurt am Main. Mit modernsten Produktionsverfahren entstehen Hightech-Rahmen, die den höchsten Anforderungen entsprechen. Geringes Gewicht, Langlebigkeit der Rahmen und exzellente Fahreigenschaften zeichnen die MTBs von Carver aus. Jeder Carver-Rahmen besitzt eine Herstellergarantie von zehn Jahren.
CUBE Mounainbikes: Mit Sitz im bayerischen Waldershof gehört Cube zu den führenden Fahrradmarken Deutschlands. 1993 gegründet, verkauft die Marke weltweit in über 50 Ländern Bikes. Die Mountainbikes von Cube zeichnen sich durch eine hochwertige Ausstattung, niedriges Gewicht und eine topaktuelle Designsprache aus – egal in welchem Preissegment. Top-Athleten treiben die Technologie der Cube-MTBs an. Cube ist besonders im Bereich der Freizeiträder sehr beliebt und zählt zu einer der meistgekauften Mountainbike-Marken in Deutschland.
FOCUS Mountainbikes - Focus ist eine deutsche Marke, die 1992 in Cloppenburg gegründet wurde. Entstanden ist Focus um den ersten deutschen Mountainbike-Weltmeister Mike Kluge. Schnelle und hochwertige MTBs sind das Kernprodukt der Marke. Entwickelt werden die Bikes in enger Zusammenarbeit mit Profisportlern. Modernste Materialien und hochwertige Komponenten zeichnen die Hochleistungsräder für Wettkampfsportler oder Radfahrer mit hohen Ansprüchen aus.
GHOST Mountainbikes - Ghost wurde 1993 in Waldsassen in Bayern gegründet. Spezialisiert ist die Marke auf Mountainbikes mit Front- und Vollfederung. Heute ist Ghost für seine leichten und schnellen Sporträder bekannt, die weltweit wettkampferprobt sind. Die Offroad-Bikes überzeugen mit einer tadellosen Funktion und geringem Gewicht. Moderne Materialien und beste Komponenten garantieren eine hochwertige Qualität.
GIANT Mountainbikes - Giant zählt zu den größten Fahrradherstellern weltweit. Die taiwanesische Fahrradmarke verkauft neben robustem City- und Trekkingrad oder leichtem Rennrad auch hochwertige Mountainbikes. Die Worldcup erprobten Fully-Bikes genießen schon seit vielen Jahren einen ausgezeichneten Ruf bei Einsteigern und Profis. Das hervorragende Preisleistungsverhältnis der Qualitätsräder überzeugt auch Sparfüchse unter den Zweirad Liebhabern. Jedes Rad wird vor dem Verkauf bis ins kleinste Detail getestet, damit beste Qualität garantiert werden kann.
GT Mountainbikes - GT wurde 1972 von Gary Turner gegründet, der für seinen Sohn einen neuen BMX-Rahmen kreierte. Der Rahmen war der Hit, denn er bewies BMX-Rennstreckentauglichkeit, ohne dabei zu zerbrechen. Die amerikanische Marke GT steht für sportliche Bikes mit modernem Design. Die Rahmen überzeugen durch ihre Stabilität auch bei großer sportlicher Beanspruchung. Genau das Richtige für Enduro-, Downhill- und MTB-Fahrer sowie BMX-Liebhaber.
HAIBIKE Mountainbikes - Haibike wurde 1996 in Schweinfurt in Bayern gegründet. Die Erfolgsgeschichte der Marke geht seit der Gründung steil bergauf. Insbesondere die hochwertigen Sporträder im Bereich Mountainbike, Rennrad und E-Bike sind sehr beliebt. Haibike ist eine der ersten Marken, die Motoren in Fullys integrierte und somit jedem einen Zugang zum Mountainbiken ermöglichte. Heute gilt Haibike als Vorreiter im Bereich E-MTB. Alle Räder von Haibike überzeugen mit absoluter Hochwertigkeit und bester Ausstattung.
KTM Mountainbikes - KTM ist ein österreichisches Unternehmen, das zunächst auf die Herstellung von Motorrädern spezialisiert war. Ab 1964 widmete es sich darüber hinaus der Produktion von Fahrrädern. Heute liegt einer der Schwerpunkte des Unternehmens auf der Fertigung von Mountainbikes. Dabei ist bei jedem einzelnen Bike die Auswahl der Komponenten essentiell, sodass ein perfektes Zusammenspiel aller Teile für ein gutes Fahrgefühl garantiert ist. KTM setzt seine Expertise auch mit eigenen Teams im MTB-Weltcup sowie bei Marathon-Welt- und Europameisterschaften ein.
LEADER FOX Mountainbikes: Seit 1996 kreiert die aus Tschechien stammende Fahrradmanufaktur sportive Bikes. Für diese Fahrräder mit moderner Ausstrahlung werden ausschließlich hochwertige Fahrradteile von führenden Herstellern verwendet. Die hochwertigen Mountainbikes zeichnen sich durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus und erfreuen sich einer immer größer werdenden Fangemeinde. Dabei sind die sportiven Bikes vor allem in Tschechen, in der Slowakei, in Deutschland und Polen sehr beliebt.
LIV Mountainbikes - LIV ist die erste Radsportmarke, die speziell auf die Bedürfnisse von Frauen zugeschnitten ist. Die Marke bietet eine einzigartige Sammlung an hochwertigen Fahrrädern an. Zusätzlich finden Frauen bei Liv schöne Kleidung, die den Fahrspaß erhöhen. Liv-Bikerinnen sind angetrieben von der Freude am Fahren ihres Rades. Dabei spielen Hochwertigkeit und die bestmögliche Symmetrie des Fahrrads eine große Rolle.