- Startseite
- XXL Beratung
- E-Bike-Beratung
- Welche E-Bike Marke?
Alle Beratungsthemen anzeigen Alle Beratungsthemen schließen
- Fahrrad-BeratungFahrrad Beratung | Bester Fahrrad Ratgeber bei Fahrrad XXLWelches Fahrrad passt zu mir?Fahrradversicherung: Fahrrad & E-Bike absichernFahrrad- und E-Bike-LeasingMeine Rahmengröße berechnenTeures oder preiswertes Fahrrad?Frauenfahrrad BeratungWelche Laufradgröße?Fahrrad SitzpositionWelches Rahmenmaterial?Felgen- und ReifensystemeWelche Fahrradventile gibt es?Schnellspanner oder Steckachse?SchaltungstypenRiemenantrieb am FahrradWelche Übersetzung?Fahrrad BremssystemeFahrradtouren TippsFahrrad PendlertippsBikepackingVerkehrssicheres Fahrrad laut StVZOFahrradtypen ÜbersichtBeschwerden beim RadfahrenFahrraddiebstahlDamenfahrrad BeratungMountainbike für Frauen
- E-Bike-BeratungE-Bike Ratgeber mit ausführlicher Kaufberatung E-Bike Motoren ÜbersichtE-Bike Display ÜbersichtE-Bike Akku ÜbersichtWelche E-Bike Rahmengröße?Welche E-Bike Motorposition?E-Bike Akku PflegeE-Bike ReichweiteE-Bike FAQUnterschied E-Bike zu PedelecE-Bike ReparaturE-Bike FolgekostenE-Bike TuningE-Bike Motoren: Technische DatenE-Bike DownloadsE-Bike TransportE-Bike ReinigungE-Bike BedienungBosch Akkus & LadegeräteBosch E-Bike ReichweitenrechnerBosch Nyon SystemE-Bike Antrieb nachrüstenE-Bike Touren & ReisenWelche E-Bike Marke?Wie schwer ist ein Pedelec / E-Bike?E-Bike Probefahren
- Mountainbike-BeratungMountainbike Kaufberatung & Ratgeber - Fahrrad XXLMTB Rahmengröße berechnenMountainbike Einsteiger GuideHardtail oder Fully?Welche MTB Marke?MTB Schaltgruppen ÜbersichtWelche MTB Laufradgröße?MTB SitzpositionWelcher Mountainbike Reifen?Der richtige Mountainbike ReifendruckMTB Schaltung einstellenMTB richtig reinigenMountainbike-Kette wechselnMTB TrainingFatbike BeratungVario Sattelstütze für MTBBikepark Ratgeber
- Trekkingrad-BeratungTrekkingrad Beratung, Ratgeber & Kauftipps Trekkingrad Rahmengröße berechnenWelche Trekkingrad Schaltung?Trekkingrad Schaltung ÜbersichtAlfine NabenschaltungEnviolo NuVinci NabenschaltungRohloff NabenschaltungPinion TretlagerschaltungFahrradbeleuchtungTrekkingbike ReifenTrekkingrad Eigenschaften und Ausstattung
- Citybike-Beratung
- Rennrad-BeratungRennrad Beratung & Ratgeber - Fahrrad XXLRennrad Rahmengröße berechnenRennrad Einsteiger GuideWelcher Rennrad Typ?Welche Rennrad Marke?Rennrad Schaltung ÜbersichtRennrad SitzpositionAerodynamik auf dem RennradWelcher Rennrad Lenker?Welcher Rennrad Vorbau?Rennrad BremsenWelcher Rennrad Reifen?1-Fach Antrieb sinnvoll?Ovale KettenblätterRennrad Training
- Cross-/Fitnessbike-Beratung
- Kinderfahrrad-Beratung
- Lastenfahrrad-Beratung
- Reparatur & EinstellungenTipps & Tricks zum Fahrrad reparieren | XXL Reparatur RatgeberSattel einstellenSchaltung einstellenCampagnolo Schaltung einstellenShimano Nabenschaltung einstellenLenker einstellenVorbauhöhe mit Spacern verändernReifen aufpumpenSchlauch wechselnFedergabel einstellenDämpfer einstellenFahrrad richtig reinigenFahrradkette reinigen und ölenKassette/Ritzelpaket wechselnKette wechselnLaufrad zentrierenTretlager wechselnRad mit Schnellspanner montierenRad mit Steckachse montierenHinterrad Ausbau NabenschaltungFahrradcheck für das FrühjahrFahrradcheck für den HerbstFahrrad Lackschaden ausbessernBremsscheibe montierenWann sind Bremsbeläge verschlissen?Das FahrradwerkzeugFahrradpedale richtig wechselnFahrradgriffe wechselnLenkerband wickeln
- Fahrradteile-Beratung
- Fahrradzubehör-BeratungFahrradzubehör Beratung von Fahrrad XXLWelcher Fahrradhelm?Richtige Helm-Größe ermittelnMIPS-Technologie bei FahrradhelmenGibt es eine Fahrradhelm-Pflicht?Welche Fahrradbeleuchtung?Welches Fahrradschloss?Welcher Kinderanhänger?Fahrradtransport RatgeberFahrrad & E-Bike DiebstahlschutzWelche Fahrradschuhe?Fahrradanhänger für welches Alter?Fahrradanhänger MontageKlickpedale oder Plattformpedale?Welche Fahrradtasche?Lichtstärke und Lichtkegel der FahrradbeleuchtungStVZO konforme FahrradbeleuchtungWelche Kinderfahrrad Beleuchtung?Fahrradträger RegelnFahrradträger MontageFahrradträger richtig beladenFahrradbrillen / Sportbrillen BeratungFahrradständer montieren & einstellenWelcher-MTB-RucksackFahrrad-Gepäckträger-Systeme
- Trainingstipps
Welche E-Bike Marke?

Heutzutage ist das E-Bike aus unserem täglichen Leben kaum mehr wegzudenken. Es begleitet uns auf dem Weg zur Arbeit, trägt zuverlässig unsere Einkäufe und führt uns beim Sonntagsausflug in neue Gegenden. Keine Frage – E-Mobilität ist auf dem Vormarsch und wird auch zukünftig immer weiter Einzug in unseren Alltag halten. Sogar im sportlichen Mountainbike- und Rennrad Segment sind die leistungsstarken Motoren keine Seltenheit mehr und bringen Menschen an Orte, die sie ohne elektrische Unterstützung kaum erreicht hätten. Hier haben wir für dich zusammengestellt, welche E-Bike Marken wir führen, was einen guten E-Bike Hersteller ausmacht und stellen dir diese im Anschluss genauer vor.
Welche E-Bike Marke?

War das E-Bike noch vor 10 Jahren ein belächeltes Nischenprodukt, ist es heute aus unserem täglichen Leben kaum mehr wegzudenken. Es begleitet uns auf dem Weg zur Arbeit, trägt zuverlässig unsere Einkäufe und führt uns beim Sonntagsausflug in neue Gegenden. Keine Frage – E-Mobilität ist auf dem Vormarsch und wird auch zukünftig immer weiter Einzug in unseren Alltag halten. Sogar im sportlichen Mountainbike- und Rennrad Segment sind die leistungsstarken Motoren keine Seltenheit mehr und bringen Menschen an Orte, die sie ohne elektrische Unterstützung kaum erreicht hätten. Hier haben wir für dich zusammengestellt, welche E-Bike Marken wir führen, was einen guten E-Bike Hersteller ausmacht und stellen dir diese im Anschluss genauer vor.
Nicht nur auf den Fahrradhersteller kommt es an
Unter den Herstellern wirst du kaum neue Marken entdecken. Die führenden Fahrradmarken sind auch im E-Bike Segment sehr erfolgreich, da sie ihren Ruf und ihren Vorsprung im Markt genutzt und das Thema E-Mobilität gekonnt auf ihre Philosophie übertragen haben.
Im permanent wachsenden E-Bike Segment führen wir aktuell 36 verschiedene Marken. Jede Marke steht dabei für besondere Eigenschaften, sei es der Komfort bzw. die Geometrie, das Design oder unterschiedliche Ausstattungsmerkmale. Die Auswahl der Marken ist jedoch nicht zufällig geschehen – wir führen jede dieser Marken aus voller Überzeugung und wegen einer gemeinsamen Eigenschaft: Sie bauen allesamt richtig gute E-Bikes!
Doch der Hersteller alleine macht nur die Hälfte des E-Bikes aus, die andere Hälfte wird durch die verbauten Komponenten bestimmt. Erst eine gut abgestimmte Kombination aus beidem führt zu einem qualitativen E-Bike.
Im permanent wachsenden E-Bike Segment führen wir aktuell 36 verschiedene Marken. Jede Marke steht dabei für besondere Eigenschaften, sei es der Komfort bzw. die Geometrie, das Design oder unterschiedliche Ausstattungsmerkmale. Die Auswahl der Marken ist jedoch nicht zufällig geschehen – wir führen jede dieser Marken aus voller Überzeugung und wegen einer gemeinsamen Eigenschaft: Sie bauen allesamt richtig gute E-Bikes!
Doch der Hersteller alleine macht nur die Hälfte des E-Bikes aus, die andere Hälfte wird durch die verbauten Komponenten bestimmt. Erst eine gut abgestimmte Kombination aus beidem führt zu einem qualitativen E-Bike.
Ein E-Bike, das zu dir passt
Wir können es nicht deutlich genug betonen: In erster Linie muss dein Fahrrad, egal ob E-Bike oder nicht motorisiert, zu dir passen. Die richtige Rahmengröße und eine zu deinem Einsatzzweck passende Geometrie sind die Grundvoraussetzung für langanhaltende Fahrfreude und erlebnisreiche Tage im Sattel.
Die Auswahl der Komponenten bestimmt sowohl die Bedienung als auch das Handling. Bei allen Herstellern hast du die breite Auswahl an Möglichkeiten, ein E-Bike nach deinen Vorstellungen zu konfigurieren – von wartungsarm und komfortabel bis sportlich leicht und vortriebsstark.
Die Auswahl der Komponenten bestimmt sowohl die Bedienung als auch das Handling. Bei allen Herstellern hast du die breite Auswahl an Möglichkeiten, ein E-Bike nach deinen Vorstellungen zu konfigurieren – von wartungsarm und komfortabel bis sportlich leicht und vortriebsstark.
Was zeichnet gute E-Bike Marken und Hersteller aus?
Bei leistungsstarken und ausdauernden E-Bikes werden hohe Anforderungen an das Material und die Komponenten gestellt, das gilt sowohl für das komfortable City E-Bike als auch für das vollgefederte E-MTB. Rahmen, Gabel, Brems- und Schaltkomponenten sind deutlich größeren Belastungen ausgesetzt als an konventionellen Bikes, weshalb hochwertige Materialien und Komponenten sowie eine einwandfreie Verarbeitung unerlässlich sind. Dabei bieten alle von uns geführten Marken selbstverständlich einen Qualitätsstandard.
Zudem bieten viele Hersteller technische Innovationen und Lösungen an, um ihre Marke einzigartig und unverwechselbar zu machen. Kraftvolle Hydraulikbremsen und eine taghelle Beleuchtung gehören schon fast zum guten Ton, zudem gibt es neue Konzepte im Antriebsbereich: Komfortable Automatikschaltungen statt nerviger Suche nach dem richtigen Gang, saubere und wartungsfreie Zahnriemen statt einer öligen Kette oder besonders drehmomentstarke Motoren für begeisternden Vortrieb – die Hersteller zeigen sich im E-Bike Segment sehr innovationsfreudig und treiben die Entwicklung zügig voran.
Zudem bieten viele Hersteller technische Innovationen und Lösungen an, um ihre Marke einzigartig und unverwechselbar zu machen. Kraftvolle Hydraulikbremsen und eine taghelle Beleuchtung gehören schon fast zum guten Ton, zudem gibt es neue Konzepte im Antriebsbereich: Komfortable Automatikschaltungen statt nerviger Suche nach dem richtigen Gang, saubere und wartungsfreie Zahnriemen statt einer öligen Kette oder besonders drehmomentstarke Motoren für begeisternden Vortrieb – die Hersteller zeigen sich im E-Bike Segment sehr innovationsfreudig und treiben die Entwicklung zügig voran.
Unsere Marken und Hersteller




































Das könnte dich auch interessieren
Werde Teil unserer E-Bike Gruppe auf Facebook:

In dieser Gruppe erhälst du nützliche Tipps rund um das Thema E-Bike und kannst deine Erfahrung mit anderen teilen. Tausche dich mit echten E-Bike-Fahrern aus. Diskutiere in einem angenehmen Umfeld die neuesten E-Bike News.
Neue Mitglieder die noch kein E-Bike besitzen, sind ebenfalls willkommen. Hier kannst du dir wertvolle Tipps zum E-Bike Kauf holen.

In dieser Gruppe erhälst du nützliche Tipps rund um das Thema E-Bike und kannst deine Erfahrung mit anderen teilen. Tausche dich mit echten E-Bike-Fahrern aus. Diskutiere in einem angenehmen Umfeld die neuesten E-Bike News.
Neue Mitglieder die noch kein E-Bike besitzen, sind ebenfalls willkommen. Hier kannst du dir wertvolle Tipps zum E-Bike Kauf holen.
Cookies - jetzt zugreifen!
Um unsere Website für dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Wenn du auf "Cookies akzeptieren" klickst, stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Unter "Einstellungen" triffst du eine individuelle Auswahl und erteilst deine Einwilligungen, die du jederzeit für die Zukunft widerrufen kannst. Siehe auch unsere Cookie-Richtlinie, Datenschutzerklärung und Impressum.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von deinem Browser auf deinem Endgerät zur Speicherung von bestimmten Informationen abgelegt werden. Mithilfe der gespeicherten und zurückgesandten Informationen erkennt die jeweilige Webseite, dass du diese mit dem Browser deines Endgeräts bereits aufgerufen und besucht hast. Diese Informationen nutzen wir, um dir die Webseite gemäß deiner Präferenzen optimal zu gestalten und anzeigen zu können. Dabei wird lediglich das Cookie selbst auf deinem Endgerät identifiziert. Eine Speicherung von personenbezogenen Daten erfolgt nur nach deiner ausdrücklichen Einwilligung, oder wenn dies unbedingt erforderlich ist, um den angebotenen und von dir aufgerufenen Dienst entsprechend nutzen zu können. Weitere Informationen findest du in unseren Cookie-Richtlinien.
ErforderlichImmer Aktiv
Erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, die für die reibungslose Nutzung der Webseite unbedingt notwendig sind und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Diese Cookies werden ausschließlich von uns verwendet (1st Party). Das bedeutet, dass sämtliche Informationen, die in den Cookies gespeichert werden (bspw. Login-Informationen), an unsere Webseite zurückgespielt werden. Diese Cookies dienen zum Beispiel dazu, dass du als angemeldeter Nutzer Zugriff auf dein Kundenkonto und deinen Warenkorb hast und stets angemeldet bleibst und nicht jedes Mal bei Aufruf der Webseite deine Anmeldedaten neu eingeben musst.
Optional
Unter unsere optionalen Cookies fallen Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies. Analyse-Cookies sammeln aggregierte Informationen darüber, wie unsere Webseiten genutzt werden und helfen uns dabei die Inhalte und Funktionalitäten stetig zu verbessern. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen, Suchbegriffe, das Land, die Region und ggf. die Stadt, aus der der Zugriff erfolgt und den Effekt bestimmter Seiten unserer Webseiten ermitteln. Wir erstellen anhand dieser Informationen Statistiken, um die Inhalte unserer Webseiten gezielter auf deine Bedürfnisse abzustimmen und unser Angebot zu optimieren. Marketing Cookies stammen von externen Werbeunternehmen (3rd Party) und werden auf unseren Webseiten verwendet, um Informationenn über die vom Benutzer besuchten Webseiten zu sammeln, um zielgruppenorientierte Inhalte und Werbung für den Benutzer zu erstellen und diesem auszuspielen. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.