- Startseite
- XXL Beratung
- E-Bike Beratung
- E-Bike Akku Übersicht
- Fahrrad BeratungFahrrad Beratung | Bester Fahrrad Ratgeber bei Fahrrad XXLWelches Fahrrad passt zu mir?Meine Rahmengröße berechnenTeures oder preiswertes Fahrrad?Welche Laufradgröße?Fahrrad SitzpositionWelches Rahmenmaterial?Felgen- und ReifensystemeWelche Fahrradventile gibt es?Schnellspanner oder Steckachse?SchaltungstypenRiemenantrieb am FahrradWelche Übersetzung?Fahrrad BremssystemeFahrradtouren TippsFahrrad PendlertippsJobRad - FahrradleasingBikepackingWelche Fahrradschuhe?Verkehrssicheres Fahrrad laut StVZOFahrradbeleuchtungWelcher Fahrradhelm?Fahrrad-DiebstahlschutzFahrradversicherungWelches Fahrradschloss?KinderanhängerFahrradtransportFahrradtypen ÜbersichtBeschwerden beim RadfahrenWas mache ich wenn mein Fahrrad geklaut wurde?
- E-Bike BeratungE-Bike Ratgeber mit ausführlicher Kaufberatung E-Bike telefonische KaufberatungE-Bike Motoren ÜbersichtE-Bike Display ÜbersichtE-Bike Akku ÜbersichtWelche E-Bike Rahmengröße?Welche E-Bike Motorposition?E-Bike Akku PflegeE-Bike ReichweiteE-Bike FAQUnterschied E-Bike zu PedelecE-Bike ReparaturE-Bike FolgekostenE-Bike TuningE-Bike Motoren: Technische DatenE-Bike DownloadsE-Bike TransportE-Bike ReinigungE-Bike BedienungBosch Akkus & LadegeräteBosch E-Bike ReichweitenrechnerBosch Nyon SystemE-Bike Antrieb nachrüstenE-Bike Touren & ReisenWelche E-Bike Marke?Wie schwer ist ein Pedelec / E-Bike?
- Mountainbike BeratungMountainbike Kaufberatung & Ratgeber - Fahrrad XXLMTB Rahmengröße berechnenMountainbike Einsteiger GuideHardtail oder Fully?Welche MTB Marke?MTB Schaltgruppen ÜbersichtWelche MTB Laufradgröße?MTB SitzpositionWelcher Mountainbike Reifen?Der richtige Mountainbike ReifendruckMTB Schaltung einstellenMTB richtig reinigenMountainbike-Kette wechselnMTB TrainingFatbike BeratungVario Sattelstütze für MTBBikepark Ratgeber
- Trekkingrad BeratungTrekkingrad Beratung, Ratgeber & Kauftipps Trekkingrad Rahmengröße berechnenWelche Trekkingrad Schaltung?Trekkingrad Schaltung ÜbersichtAlfine NabenschaltungEnviolo NuVinci NabenschaltungRohloff NabenschaltungPinion TretlagerschaltungFahrradbeleuchtungTrekkingbike ReifenTrekkingrad Eigenschaften und Ausstattung
- Citybike Beratung
- Rennrad BeratungRennrad Beratung & Ratgeber - Fahrrad XXLRennrad Rahmengröße berechnenRennrad Einsteiger GuideWelcher Rennrad Typ?Welche Rennrad Marke?Rennrad Schaltung ÜbersichtRennrad SitzpositionAerodynamik auf dem RennradWelcher Rennrad Lenker?Welcher Rennrad Vorbau?Rennrad BremsenWelcher Rennrad Reifen?Rennrad Pedale1-Fach Antrieb sinnvoll?Ovale KettenblätterRennrad Training
- Frauenfahrrad Beratung
- Kinderfahrrad Beratung
- Cross-/Fitnessbike Beratung
- Reparatur & EinstellungenTipps & Tricks zum Fahrrad reparieren | XXL Reparatur RatgeberSattel einstellenSchaltung einstellenCampagnolo Schaltung einstellenShimano Nabenschaltung einstellenLenker einstellenVorbauhöhe mit Spacern verändernReifen aufpumpenSchlauch wechselnFedergabel einstellenDämpfer einstellenFahrrad richtig reinigenFahrradkette reinigen und ölenKassette/Ritzelpaket wechselnKette wechselnLaufrad zentrierenTretlager wechselnRad mit Schnellspanner montierenRad mit Steckachse montierenHinterrad Ausbau NabenschaltungFahrradcheck für das FrühjahrFahrradcheck für den HerbstFahrrad Lackschaden ausbessernBremsscheibe montierenWann sind Bremsbeläge verschlissen?Das Fahrradwerkzeug
- Lastenfahrrad Beratung
- Trainingstipps
Die E-Bike Akkus in der Übersicht

Ohne Akku kann der E-Antrieb am Rad keine Leistung erbringen. Denn der Akku liefert die Energie für den unterstützenden Motor und versorgt ihn mit elektrischer Leistung, die für die Unterstützung beim Radfahren erforderlich ist. Es wundert also nicht, dass über den E-Bike-Akku viel gesprochen und häufig diskutiert wird. Welche Anbieter gibt es und worin unterscheiden sich die leistungsstarken Batterien? Informiere dich hier über Eigenschaften und Leistungsdaten der verschiedenen E-Bike Akkus.
Die E-Bike Akkus in der Übersicht

Ohne Akku kann der E-Antrieb am Rad keine Leistung erbringen. Denn der Akku liefert die Energie für den unterstützenden Motor und versorgt ihn mit elektrischer Leistung, die für die Unterstützung beim Radfahren erforderlich ist. Es wundert also nicht, dass über den E-Bike-Akku viel gesprochen und häufig diskutiert wird. Welche Anbieter gibt es und worin unterscheiden sich die leistungsstarken Batterien? Informiere dich hier über Eigenschaften und Leistungsdaten der verschiedenen E-Bike Akkus.
Bosch PowerTube 400/500/625

Bosch PowerPack

Bosch DualBattery

Die Bosch Akkus im Vergleich
PowerTube 400/500/625 | PowerPack 500 | PowerPack 400 | PowerPack 300 | Dual Battery 1000/1250 | Dual Battery 800 | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kapazität (Wh) | 400/500/625 | 500 | 400 | 300 | 1000/1250 | 800 |
Kapazität (Ah) | 11/13,4/17,4 | 13,4 | 11 | 8,2 | 26,8/34,8 | 22 |
Spannung (V) | 36 | 36 | 36 | 36 | 36 | 36 |
Gewicht (kg) | 2,9/2,9/3,5 | 2,7 | 2,6 | 2,4 | 5,8/7,0 | 5,8 |
Reichweite (km)* | 68/85/106 | 85 | 70 | 55 | 160/200 | 130 |
Ladezeit (h)** | 3,5/4,5/4,9 | 4,5 | 3,5 | 2,5 | 9,0/9,8 | 7 |
Rahmen-Akku | x | x | x | x | x | x |
Gepäckträger-Akku | x | x | x | x | x | |
Kompatible Motoren | CX- / Performance- / Active-Line | CX- / Performance- / Active-Line | CX- / Performance- / Active-Line | CX- / Performance- / Active-Line | CX- / Performance- / Active-Line | CX / Performance / Active-Line |
** Ladezeit mit Standard Charger.
Die Bosch Akkus im Vergleich
Wh | Ah | V | kg | km** | Ladezeit* | |
PowerTube 400 | 400 | 11,0 | 36 | 2,9 | 68 | 3,5 h |
PowerTube 500 | 500 | 13,4 | 36 | 2,9 | 85 | 4,5 h |
PowerTube 625 | 625 | 17,4 | 36 | 3,5 | 106 | 4,9 h |
PowerPack 300 | 300 | 8,2 | 36 | 2,6 | 55 | 2,5 h |
PowerPack 400 | 400 | 11 | 36 | 2,6 | 70 | 3,5 h |
PowerPack 500 | 500 | 13,4 | 36 | 2,7 | 85 | 4,5 h |
DualBattery 800 | 800 | 22 | 36 | 5,8 | 130 | 7 h |
DualBattery 1000 | 1000 | 26,8 | 36 | 5,8 | 160 | 9 h |
DualBattery 1250 | 1250 | 34,8 | 36 | 7,0 | 200 | 9,8 h |
**Mittelwert aus einer gleichmäßigen Nutzung aller vier Modi mit Performance CX Motor.
Yamaha Unterrohr Akku
Yamaha bietet einen Akku mit 400 Wh und 500 Wh an. Die Akkus sind abwärtskompatibel. Aufgrund ihrer flachen Bauform und der damit gegebenen Möglichkeit, sie seitlich aus dem Rahmen zu nehmen, können Radhersteller sehr niedrige Rahmenhöhen entwickeln.
Yamaha Gepäckträger Akku
Auch der Yamaha Gepäckträger Akku ist sowohl mit 400 Wh als auch mit 500 Wh verfügbar. Durch seine kompakte Bauweise lassen sich sehr elegante Gepäckträger Varianten realisieren. Er ist sehr einfach und mit einem Handgriff zu entnehmen.
Yamaha Multi-Akku
Der vollintegrierbare, mit seinen 600 Wh äußerst leistungsfähige Akku ist mit allen Yamaha Motoren der 2019er Modelljahr Generation kompatibel. Die höhere Akkukapazität resultiert in einer leichten Gewichtserhöhung (3,8 kg). Die Ladezeit beträgt etwa 5 Stunden.
Die Yamaha 400 Wh / 500 Wh Akkus im Vergleich
500 Akku | 400 Akku | |
Kapazität (Wh) | 500 | 400 |
Kapazität (Ah) | 13,9 | 11,1 |
Spannung (V) | 36 | 36 |
Gewicht (kg) | 3 | 2,9 |
Reichweite (km)* | 85 | 70 |
Ladezeit (h) | 4 | 3,5 |
Rahmen-Akku | x | x |
Gepäckträger-Akku | x | x |
Kompatible Motoren | PW-X / PW-SE / PW | PW-X / PW-SE / PW |
Die Yamaha 400 Wh / 500 Wh Akkus im Vergleich
500 Akku | 400 Akku | |
Wh | 500 | 400 |
Ah | 13,9 | 11,1 |
V | 36 | 36 |
kg | 3 | 2,6 |
km* | 85 | 70 |
Ladezeit | 4 h | 3,5 h |
Shimano Steps E8000 Akku

Shimano Steps E6000 Akku

Die Shimano Akkus im Vergleich
E8000 Akku | E6000 Akku | E6000 Akku | |
Kapazität (Wh) | 504 | 504 | 418 |
Kapazität (Ah) | 14 | 14 | 11,6 |
Spannung (V) | 36 | 36 | 36 |
Gewicht (kg) | 3,5 | 3 | 2,7 |
Reichweite (km) | 75 | 125 | 100 |
Ladezeit (h) | 5 | 5 | 4 |
Rahmen-Akku | x | x | x |
Gepäckträger-Akku | x | x | |
Kompatible Motoren | Steps E8000 | Steps E6000 | Steps E6000 |
Die Shimano Akkus im Vergleich
E8000 Akku | E6000 Akku | E600 Akku | |
Wh | 500 | 500 | 400 |
Ah | 14 | 14 | 11,6 |
V | 36 | 36 | 36 |
kg | 3,5 | 3 | 2,7 |
km* | 75 | 125 | 100 |
Ladezeit | 5 h | 5 h | 4 h |
Continental 48V Akkus

Continental 36V Akkus

Die Continental Akkus im Vergleich
48V 600 | 48V 500 | 48V 450 | 36V 612 | 36V 522 | 36V 418 | 36V 387 | |
Kapazität (Wh) | 600 | 500 | 450 | 612 | 522 | 418 | 387 |
Kapazität (Ah) | 15 | 11,6 | 10,5 | 17 | 14,5 | 11,6 | 10,75 |
Spannung (V) | 48 | 48 | 48 | 36 | 36 | 36 | 36 |
Reichweite (km)* | |||||||
Ladezeit (h)** | |||||||
Rahmen-Akku | x | x | x | x | x | ||
Gepäckträger-Akku | x | x | |||||
Kompatible Motoren | 48V Revolution / 48V Prime | 48V Revolution / 48V Prime | 48V Revolution / 48V Prime | 36V E-Bike System | 36V E-Bike System | 36V E-Bike System | 36V E-Bike System |
Die Continental Akkus im Vergleich
Wh | Ah | V | kg | km* | Ladezeit** | |
48V 600 | 600 | 15 | 48 | 3,25 | ||
48V 500 | 500 | 11,6 | 48 | 3,25 | ||
48V 450 | 450 | 10,5 | 48 | 3,25 | ||
36V 612 | 612 | 17 | 36 | 3,25 | ||
36V 522 | 522 | 14,5 | 36 | 3,25 | ||
36V 418 | 418 | 11,6 | 36 | 2,97 | ||
36V 387 | 387 | 10,75 | 36 | 2,97 |
Fazua Evation 7000 Akku

Fazua bietet für sein Antriebssystem aktuell nur einen Akku an, der bei einer kompakten Bauweise, von der Größe einer Trinkflasche, sagenhafte 252 Wh leistet und dabei lediglich 1,4 kg wiegt.
Der Fazua Akku
Evation 7000 Akku | |
Kapazität (Wh) | 252 |
Kapazität (Ah) | 7 |
Spannung (V) | 36 |
Gewicht (kg) | 1,38 |
Reichweite (km)* | 50 |
Ladezeit (h) | 3.5 |
Rahmen-Akku | x |
Gepäckträger-Akku | |
Kompatible Motoren | Fazua Evation |
Ebikemotion Innertube Akku

Der spanische E-Antriebshersteller Ebikemotion verbaut seinen Innertube Akku, wie der Name schon sagt, im Rahmeninneren. Die Systemschnittstellen sind modern integriert und schlicht.
Ebikemotion Xtra Power Akku

Die Ebikemotion Akkus im Vergleich
Innertube Akku | Xtra Power Akku | |
Kapazität (Wh) | 250 | 250 |
Kapazität (Ah) | 7 | 7 |
Spannung (V) | 36 | 36 |
Gewicht (kg)* | ||
Reichweite (km)* | ||
Ladezeigt (h)* | ||
Rahmen-Akku | x | |
Gepäckträger-Akku | ||
Kompatible Motoren | Drive M1 Nabe | Drive M1 Nabe |
Die Ebikemotion Akkus im Vergleich
Innertube Akku | Xtra Power Akku | |
Wh | 250 | 250 |
Ah | 7 | 7 |
V | 36 | 36 |
kg* | ||
km* | ||
Ladezeit* |
Panasonic SIB Akku

Panasonic Next Generation Akku

Die Panasonic Akkus im Vergleich
SIB 2.0 | SIB 1.0 | Next Generation | Next Generation | Next Generation | |
Kapazität (Wh) | 621 | 432 | 648 | 540 | 432 |
Kapazität (Ah) | 17 | 12 | 18 | 15 | 12 |
Spannung (V) | 36 | 36 | 36 | 36 | 36 |
Reichweite (km)* | 100 | 70 | 120 | 90 | 60 |
Ladezeit (h) | 6,8 | 4,8 | 7,2 | 6 | 4,8 |
Rahmen-Akku | x | x | x | x | x |
Gepäckträger-Akku | |||||
Kompatible Motoren | X0, Multi Speed, Mittelmotor | X0, Multi Speed, Mittelmotor | X0, Multi Speed, Mittelmotor | X0, Multi Speed, Mittelmotor | X0, Multi Speed, Mittelmotor |
Brose lässt seine Akkus in Deutschland bei BMZ (Batterie Montage Zentrum) fertigen. Viele Fahrradhersteller haben die Möglichkeit genutzt, den Akku individuell und unauffällig im Rahmen zu integrieren. Je nach Hersteller gibt es Akkus mit deutlich über 700Wh Kapazität.
Impulse Evo / Evo RS Akku

Derby Cycle lässt die Impulse Akkus in Deutschland bei BMZ fertigen. Ob voll integriert im Unterrohr oder geschickt hinter dem Sitzrohr platziert - die beiden Impulse Evo Akku-Varianten setzen auf dieselbe Technologie.
Impulse Evo Next Akku

Die neuen iNext Akkus sind mit einer üppigen Kapazität von bis zu 17,5 Ah auf Reichweite gepolt und stellen die nötigen Energiereserven selbst für ausgedehnte Touren bereit.
Impulse Akku 2.0
Die Impulse Akkus im Vergleich
Impulse Evo RS | Impulse Evo Next | Impulse Evo Next | Impulse 2.0 | Impulse 2.0 | Impulse 2.0 | |
Kapazität (Wh) | 612 | 621 | 474 | 603 | 522 | 396 |
Kapazität (Ah) | 17 | 17,5 | 13 | 17 | 14,5 | 11 |
Spannung (V) | 36 | 36 | 36 | 36 | 36 | 36 |
Reichweite (km)* | 205 | 205 | 150 | 205 | 180 | 135 |
Ladezeit (h)** | - | - | - | - | - | - |
Rahmen-Akku | x | x | x | x | x | x |
Gepäckträger-Akku | ||||||
Kompatible Motoren | Evo/ RS / RS Speed | Evo Next | Evo Next | 2.0 | 2.0 | 2.0 |
Die Impulse Akkus im Vergleich
Wh | Ah | V | kg | km* | Ladezeit | |
Evo RS | 612 | 17 | 36 | - | 205 | - |
Evo Next | 621 | 17,5 | 36 | - | 205 | - |
Evo Next | 474 | 13 | 36 | - | 150 | - |
2.0 | 603 | 14 | 36 | - | 205 | - |
2.0 | 522 | 14,5 | 36 | - | 180 | - |
2.0 | 396 | 11 | 36 | - | 135 | - |