Alle Beratungsthemen anzeigen Alle Beratungsthemen schließen

Fahrrad richtig reinigen und putzen


Was braucht man zum Fahrrad putzen? In diesem Video zeigen wir dir, wie du dein Fahrrad reinigen und pflegen kannst, ohne einen Hochdruckreiniger zu benutzen.

Die Grundreinigung des Fahrrades

Wenn dein Bike stark verschmutzt ist, verwende für die Grundreinigung warmes Wasser, einen weichen Schwamm und einen speziellen Bike-Reiniger, wie beispielsweise das bewährte Muc-Off-Spray. Weiche als erstes den Dreck mit warmem Wasser ein (verwende keinen Hochdruckreiniger, da dieser die Lager und ähnliche Anbauteile beschädigen kann), sprühe dann das gesamte Bike mit dem Fahrradreiniger ein und lasse es 3-5 Minuten einwirken.

Feinreinigung 

Nach der Grundreinigung entfernst du mit speziellen Bürsten den Dreck in den verwinkelten Ecken deines Bikes. Verwende für die Reinigung der Schaltröllchen ein Tuch, bei hartnäckigem Dreck/Fett kannst du auch einen Reifenheber nutzen, um den Schmutz herunterzuschaben. Um die Kassette zu reinigen gibt es spezielle Ritzelreiniger. Sprühe auch die Kassette mit dem Fahrradreiniger ein und lasse das Mittel 3-5 Minuten einwirken. Setze dann den Ritzelreiniger an und entferne den Dreck auf den Ritzeln sowie in den Zwischenräumen. Bevor du dich anschließend um die Kette kümmerst, spülst du den restlichen Fahrradreiniger vom Fahrrad.

Fahrradketten reinigen und pflegen

Die Kette reinigst du am besten mit einem speziellen Kettenreinigungsgerät und einem Multientfetter, beispielsweise von Finish Line. Gebe den Entfetter in das Kettenreinigungsgerät und spule die Kette einige Umdrehungen durch. Entferne anschließend den überschüssigen Entfetter auf der Kette mit einem Tuch. Danach steht die Kettenpflege an. Um die Kette geschmeidig zu halten, solltest du ein spezielles Fahrradkettenöl auftragen und das überschüssige Öl mit einem Tuch entfernen.

Fahrradrahmen und -teile mit Schutzmittel pflegen

Sprühe abschließend die Oberfläche und sonstige Anbauteile, außer den Scheibenbremsen, gründlich mit einem Protect-Spray ein. Dafür kannst du beispielsweise das Bike Protect-Spray von Muc-Off verwenden.

Bitte achte darauf: Wenn du das Kettenöl, den Entfetter und Ritzelreiniger verwendest, lege bitte eine Unterlage unter dein Bike, um die Umwelt zu schonen.
Vielen Dank für das Voting!
Fandest du diese Beratung hilfreich? 
Das könnte dich auch Interessieren
Fahrrad Frühjahrescheck 
Fahrrad Schaltung einstellen 
Zum Vergleich
¹ Bei diesem Streichpreis handelt es sich um die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP). Technische Änderungen, Irrtümer und Schreibfehler vorbehalten.
² Bei diesem Streichpreis handelt es sich um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (ehemaliger UVP). Technische Änderungen, Irrtümer und Schreibfehler vorbehalten.
³ Gültig ausschließlich im Onlineshop fahrrad-xxl.de ab einem Mindestbestellwert von 100 €. Der Gutscheincode ist einmalig einlösbar.
* Gültig nur solange der Vorrat reicht, ab einem Warenwert von 1.500€ bei einem Ratenkauf über easyCredit im Webshop fahrrad-xxl.de. Der Gutschein wird ca. 15 Tage nach Kauf versendet, wenn keine Stornierung oder Retoure durchgeführt wurde. Die Aktion endet am 26.05.2023 23:59 Uhr. 
truck-outline shopping-outline
Willkommen im Fahrrad-XXL Support Center
Wie können wir dir weiterhelfen?
Kontakt zu unserem Kundenservice
Chatte mit uns oder sende uns deine Anfrage per E-Mail.
Chatte mit unabhängigen Fahrradexperten!
Mo. - Fr. 7 - 13 Uhr und 17 - 24 Uhr
Sa. - So. 7 - 24 Uhr
Hilfe & Kontakt
Deine Fragen beantworten wir gerne in unserem Hilfebereich
Support & Live Chat 0 Neu
Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 10:00 - 19:00 Uhr
Telefonnummer:
Hilfe & Kontakt
ANFAHRT UND KONTAKT