Bei Lastenrädern kommt es auf die Fahreinstellung des Fahrers an. Ist man viel in der Stadt unterwegs, mag eine sportliche Fahrweise und will das Fahrgefühl eines normalen Fahrrades nicht missen, ist das Zweirad die bessere Entscheidung. Bevorzugt man eher eine entspannte Fahrweise und legt viel Wert auf Stabilität und eine gute Balance, dann ist das Dreirad besser geeignet.
Mit diesem durchdachten und leicht zu handhabenden Lastenrad kann man Kinder, Einkäufe oder auch andere Ladung transportieren. Dieses Lastenbike wird aufgrund der hohen maximalen Hauptlast gerne als Familienrad benutzt. Durch seine lange und schlanke Bauweise kommt er auch auf schmaleren Fahrradwegen gut zurecht. Die Ladefläche, die bis zu 150kg tragen kann, befindet sich zwischen Lenker und Vorderrad. Dadurch hat man die Ladung immer im Blick. Der Cityflitzer eignet sich für Personen, die viel Wert auf einen sportlichen und schnellen Fahrstil legen. Wegen des langem Radstands ist die erste Fahrt meist etwas ungewohnt. Doch wer diese einmal bewerkstelligt hat, wird eine Menge Fahrspaß erleben.
Das Cargobike bietet eine Menge Möglichkeiten. Um diese auch optimal nutzen zu können, gibt es verschieden Konfigurationsmöglichkeiten für jedes Lastenfahrradmodell.
Gerade für die kleinen ist eine sichere Fahrt mit dem Transportrad besonders wichtig. Deshalb gibt es spezielle Kindersitze mit Anschnallgurt und Sitzpolsterung, für einen sicheren Kindertransport. Auch an die ganz Kleinen wurde gedacht. Damit auch Babys immer sicher mitfahren können, gibt es eine gesonderte Maxi-Cosi-Halterung.
Sollte es regnen, dann gibt es ein Regenverdeck für Kinder oder diverse Einkäufe. Zudem kann auch praller Sonnenschein mit dem Sonnendeck vermieden werden. Mit süßen Aufklebern kann die Transportbox mit bunten Farben verziert werden.
Gerne bieten wir dir eine Beratung und Hilfestellung bei der Auswahl des richtigen Lastenfahrrad Zubehör.