Besuch bei AddBike im Rahmen der Eurobike 2019
Cargo Bikes sind angesagter denn je zuvor – die Anschaffungskosten jedoch nach wie vor recht hoch. Die Firma AddBikes hat es sich zur Aufgabe gemacht eine einfaches, aber doch robustes Nachrüstsystem zu entwickeln, welches sehr universal ist und mit Ausnahmen an fast jedes Fahrrad passt – auch an Pedelecs (S-Pedelecs ausgenommen). Natürlich ist nach wie vor das vom Hersteller angegebene zulässige Gesamtgewicht zu beachten.
Ist AddBike ein vollwertiger Lastenrad Ersatz?
Augusto, kannst du uns etwas über das System erzählen – wo liegen seine Grenzen?
Grundprinzip des Systems ist es, ein normales Fahrrad in ein Cargo Bike zu verwandeln, so dass man kein Cargo Bike kaufen muss.Was die Grenzen eines solchen Systems angeht, so ist das AddBike eine interessante Lösung für alle, die weniger als 35 Kilogramm transportieren möchten.
Das trifft auch für E-Bikes zu?
Natürlich, das spielt keine Rolle. Die einzige Ausnahme sind Rennräder. Ob Falträder, City Bike, E-Bikes, Mountainbikes, das spielt keine Rolle – das System ist fast universal einsetzbar.
Kann jeder die Umrüstung vornehmen?
Ja, natürlich – das ist recht simpel. Ich führe es mal kurz vor. Als erstes wird das Vorderrad des Fahrrades demontiert. Dann wird die Vorderradgabel auf der Achse des Lastenmoduls gesteckt.Diese entspricht in etwa der, des Fahrrades, das umgerüstet werden soll. Dann wird das Modul nach hinten geklappt und mit einer Schraube fixiert.
So fest als möglich?
Ja – so fest als möglich – natürlich. Der letzte Schritt ist, das Original Bremssystem gegen unseres zu ersetzen. Dazu wird unser Bremshebel auf den Lenker aufgesteckt – ab diesem Moment wird mit unserem Bremssystem gebremst.
Das heißt, es ist ein „Ready to Fit“ System?
Ja – im Allgemeinen benötigt man etwa zwei bis vier Minuten zum Umbau – zumindest beim ersten Mal.
Das System gibt es offenbar in verschiedenen Varianten, habe ich gesehen?
Ja – hier haben wir zum Beispiel ein Modul, was für den Transport von Kindern oder wenn man will auch Hunden vorgesehen ist. Das Modul wird auf unserem Basisträger montiert. Wie man hier sehen kann, ist es das gleiche Grundgerüst, aber mit dem Kinderadapter on top.
Wir haben auch einen Cargo Aufsatz in dem man Lasten und andere Gegenstände transportieren kann. Wir haben zum Beispiel Lieferdienste, die ihn benutzen, oder Gewerbetreibende, die damit Ware transportieren. Bereits die Grundkonstruktion kann Ware transportieren – z.B. Gitarrenverstärker oder ähnliches.
Das System ist bereits in einigen unserer Filialen erhältlich?
Ja.
Was ist zum Preis zu sagen?
Die Basisversion kostet etwa 850€. So kostet zum Beispiel das Komplettsystem für den Kindertransport ca. 1.000€.
Die Idee war, eine Alternative zum Cargo Bike zu schaffen, welcher noch ökonomischer ist.
Das System kommt mit einem eigenen Bremssystem – heißt das, diese muss von Zeit zu Zeit speziell gewartet werden?
Grundsätzlich nicht – wir verwenden ein hochwertiges, hydraulisches Bremssystem mit Scheibenbremsen welches eine lange Standzeit hat und die Wartungsanforderungen sind nicht sehr hoch. Wir verwenden grundsätzlich nur sehr hochwertige Komponenten.
Die letzte Frage: Wie fährt sich das Rad nach dem Umbau, wie ist das Fahrgefühl?
Das ist ein wichtiges Thema und wir haben an diesem Punkt viel Zeit investiert, weil das Fahrgefühl für Radfahrer immens wichtig ist.
Das Add Bike basiert auf der „Tilting Wheel Technologie“ – oder wie man im Deutschen sagt: Neigungstechnik. Das heißt, das Rad neigt sich zur Seite, wenn man sich mit dem Körper in die Kurve legt. Das ist sehr positiv, denn ist man einmal daran gewöhnt dann hat man den Vorteil der Agilität eines normalen Fahrrades auf der einen Seite, gepaart mit den Kapazitäten eines Cargo Bikes auf der anderen Seite.
Bereits nach 2 Minuten hat man sich daran gewöhnt und kann die Vorteile der Neigungstechik im Fahrbetrieb „erfahren“.
Mehr Informationen zum „AddBike“ System findet Ihr auf der Homepage des Herstellers.
Fazit
Wir meinen: Ein sehr vielversprechendes System für „Gelegenheits“ Cargo Biker, welches auch bereits in einigen unserer Filialen, wie zum Beispiel in Mainz und Griesheim bei Darmstadt angeboten wird und sich dort reger Nachfrage erfreut.
Das könnte dich auch interessieren