Wir, Wolfgang, Daniel und Sascha – die Fahrrad-XXL Redaktion schreibt immer wieder über die Neuheiten in der Fahrradszene um euch auf dem laufenden zu halten. Und wie könnte es auch anders sein, sind wir aktive Radfahrer und leben jeden Tag unseren Job aufs neue. Keiner von uns hat nur ein Rad im Keller, sonder gut und gerne eine ganze Handvoll – wie soll es auch anders sein bei der riesigen Auswahl an coolen und praktischen Bikes.
Aus diesem Grund werde wir oft gefragt, was wir fahren würden. Daher starten wir nun eine kleine Serie von Bike Empfehlungen aus der Redaktion. Ohne Marketinggeschwätz zeigen wir dir was unser Herz begehrt – oder besser gesagt, was wir fahren würden, wenn wir die Freie Auswahl aus dem Sortiment hätten. Diese Empfehlung soll dich inspirieren. Vielleicht ist genau das passende Bike für dich dabei oder du kommst auf einen besonderen Geschmack an den du zuvor noch gar nicht gedacht hast – dein nächstes Bike kann direkt um die Ecke oder besser auf dieser Seite sein.
Kalkhoff Agattu 7
Wolfgang setzt auf Beständigkeit.
„Das typische Stadtrad ist hochwertig, robust, praktisch, bequem und kostet nicht mehr als 500 €. Da setze ich auf einen Traditionshersteller. Das Kalkhoff Agattu 7 hat alles was ich brauche – nicht mehr – und nicht weniger.“
Koga Supermetro
Daniels erstes Rennrad war ein Koga. Dieselbe hochwertige Qualität bekommt er auch bei seinem Cityrad Favoriten. Im gefällt besonder gut der, „zuverlässige Riemenantrieb und das edle Design“, des Koga Supermetro.
Koga F3 6.0
Die niederländische Fahrradschmiede Koga hat es auch Sascha angetan. „Für mich gehört an ein Stadtrad ein Riemenantrieb – die klassische Kette hat dort ausgedient.“ Aber das Highlight ist die kaum ersichtliche Federgabel an der Front. „Mit dem Koga F3 6.0 geht es kaum besser und sorgloser durch die Großstadt.“
Carver Uniq 150
Carver ist die Hausmarke von Fahrrad-XXL. Daher besticht diese durch ein sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis. Das ist aber nicht der ausschlaggebende Grund wieso das Carver Uniq 150 Wolfgangs Favorit ist. „Urban unterwegs sein heißt auch, mit Stil unterwegs sein. Das Carver Design ist erfrischend schlicht, elegant, zeitlos und futuristisch zugleich. Das Unique 150 ist mit seinem samtig schwarzen Erscheinungsbild der „Panther im Stadtdschungel“…“
Ghost Square Urban X 7.8
Ghost wird vielen als Hersteller für sportliche Bikes bekannt sein. Innovativ ist Ghost schon immer gewesen und ist es auch bei diesem Modell. Hier sticht für Daniel besonders das Ghost Square Urban X7.8 hervor, denn „Innenverlegte Züge, Edle, sowie hochwertige Leuchtsysteme und der wartungsarme Riemenantrieb – das Rad für die Stadt strahlt einen schicken Look aus.“
BMC Alpenchallenge 01 One
Style meets Urban. Aluminium und Carbon in einer der schönsten Formen auf dem Radmarkt. Ein Schnäppchen ist es nicht aber hier zahlt sich jeder Meter aus. – so sieht Sascha das BMC Alpenchallenge 01 One. „Für ein „Stadtrad“ ist das BMC natürlich extrem sportlich – das macht es aber erst so besonders“
Dancelli Fame 02
Früher war alles besser – das haben wir Wolfgang noch nie sagen hören. Wenn Retro, dann richtig: Retro ist eine „Zeitreise“ sagt Wolfgang. „Dancelli weiss wie eine Zeitreise in Sachen Fahrrad auszusehen hat. Das obligatorische Körbchen vorne darf da natürlich nicht fehlen. Das Dancelli Fame 02 macht aus jeder Perspektive eine gute Figur.“