Fahrrad XXL Blog Fahrrad XXL Blog Fahrrad XXL Blog Fahrrad XXL Blog
  • Fahrrad-Neuheiten
  • E-Bike-Neuheiten
    • Haibike-E-Bike-Neuheiten 2024: Haibike Hybe Light-E-MTB und weitere Highlights
    • Light E-MTB Neuheiten 2024: Die Leichtgewichte der Saison
    • Bosch E-Bike Neuheiten 2025: Der Bosch Performance Line SX 2.0 Motor
    • E-Bike Neuheiten 2024: Trends und Highlights der Saison
  • Produkttests
    • E-Bike Test & Vergleich 2023: Testsieger, Kauftipps & mehr
    • E-Mountainbike Test 2022 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Gravel Bike Test 2023 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Mountainbike Test 2020 / 2021 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Rennrad Test 2022 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Trekkingrad-Test 2024 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Fahrradhelme im Test – Testsieger von ADAC & Co.
  • FAHRRAD XXL ONLINESHOP
Fahrrad XXL Blog Fahrrad XXL Blog
  • Fahrrad-Neuheiten
  • E-Bike-Neuheiten
    • Haibike-E-Bike-Neuheiten 2024: Haibike Hybe Light-E-MTB und weitere Highlights
    • Light E-MTB Neuheiten 2024: Die Leichtgewichte der Saison
    • Bosch E-Bike Neuheiten 2025: Der Bosch Performance Line SX 2.0 Motor
    • E-Bike Neuheiten 2024: Trends und Highlights der Saison
  • Produkttests
    • E-Bike Test & Vergleich 2023: Testsieger, Kauftipps & mehr
    • E-Mountainbike Test 2022 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Gravel Bike Test 2023 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Mountainbike Test 2020 / 2021 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Rennrad Test 2022 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Trekkingrad-Test 2024 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Fahrradhelme im Test – Testsieger von ADAC & Co.
  • FAHRRAD XXL ONLINESHOP
März 13

Giant Neuheiten 2023: Propel Aero-Rennrad, Giant Stormguard E+ und weitere Highlights

    Von Rennrädern über Enduro-Bikes bis hin zu E-MTBs für Kinder – Giant trumpft mit seinen neuen und überarbeiteten Modellen für 2023 so richtig auf. Dabei setzt der taiwanesische Fahrradhersteller bei seinen neuen Bikes nicht nur auf schlankere Geometrien, sondern überzeugt auch mit erstklassigen Komponenten und verschiedenen Ausstattungsmöglichkeiten. 

    Alle Highlights und Neuheiten der Giant Bikes 2023 findest du hier! 

     

    Giant 2023: Neuheiten und Highlights   

    • Giant Propel Aero-Rennrad mit reduziertem Gewicht für Spitzengeschwindigkeiten 
    • Leistungsstarkes Trekking-E-Bike Giant Stormguard E+ mit schwebendem Gepäckträger 
    • Enduro Bike Giant Reign sorgt dank abgeflachter Geometrie für Vielseitigkeit auf dem Trail 
    • Giant Explore E+ überzeugt durch Abenteuer-Ausstattung 
    • Der ideale Einstieg in die MTB-Welt: das Giant Talon E+ 24/26 für junge Fahrer

    Giant Neuheiten 2023: Propel Aero-Rennrad, Giant Stormguard E+ und weitere Highlights

    Entdecke unsere Giant Bikes 2023

    Giant Propel 2023

    Giant Propel Advanced 2 2023

    Giant Propel Advanced 2 2023

    Das Giant Propel 2023 ist ein echtes Siegerbike – das haben die Etappensiege bei der Tour de France im vergangenen Jahr gezeigt. Für seine Top-Performance musste das neue Propel im Vergleich zum Vorgängermodell satte 328 Gramm abspecken. Ein Gewichtsverlust, der sich vor allem am schlankeren Steuerrohr, Sitzdom und Sattelrohr bemerkbar macht. Um die Aerodynamik des Renners zu verbessern, schraubten die Ingenieure aber nicht nur am Gewicht, sondern auch an der Geometrie des Bikes. So besteht das Cockpit des Propel aus zwei Teilen und bietet damit mehr Einstellmöglichkeiten, um den Fahrer in die optimale Position zu bringen.  

    Dass Rennradfahren auch bequem sein kann, beweist Giant 2023. Der taiwanesische Fahrradhersteller hat die Sattelstütze das neuen Propel so überarbeitet, dass sie dem Fahrer auch auf langen Touren Komfort bietet. Dazu setzten die Ingenieure auf einen flexibleren Hinterbau, der Stöße besser abfedert. Für mehr Effizienz beim Fahren haben sie zudem die Steifigkeit des Bikes im Bereich des Tretlagers, des Steuer- und des Unterrohrs verbessert. Für einen cleanen Look hat Giant die Züge des Propel so verlegt, dass sie nun unter dem Vorbau im Rahmen verschwinden. 

    Das Propel 2023 ist in vier verschiedenen Versionen erhältlich, angefangen beim Einsteigermodell Propel Advanced 2 (mit Shimano 105) und Propel Advanced 1 (mit SRAM Rival AXS). Außerdem gibt es das Propel Advanced Pro mit SRAM Rival AXS, das allerdings nicht in allen Ausführungen in Deutschland erhältlich ist. Das Topmodell ist das Propel Advanced SL mit der Shimano Dura Ace Di2. Alle Modelle haben hochwertige Carbon-Komponenten, aber nur das Spitzenmodell ist mit der neuen Vector-Sattelstütze ausgestattet. Die neuen Carbon-Laufräder von Cadex sind bei allen Modellen außer beim Advanced 2 dabei. 

    Das Giant Propel 2023 ist vor allem eines: schnell. Das verdankt das diesjährige Modell der überarbeiteten Geometrie und dem reduzierten Gewicht. So sind mit dem Aero-Renner echte Spitzengeschwindigkeiten möglich. Ob für den nächsten Solo-Angriff, Ausreißversuche oder Überholmanöver – mit dem Propel maximierst du deine Wattzahl wie von Geisterhand. 

    Entdecke das Giant Propel 2023

    Giant Stormguard E+ 2023

    Giant Stormguard E+ 1 2023 SUV E-Bike

    Giant Stormguard E+ 1 2023

    Das Giant Stormguard E+ 2023 ist ein Trekking-E-Bike wie es im Buche steht. Vollgefedert und mit Gepäckträger und Bordcomputer ausgestattet, ist es der ideale Begleiter für die Stadt, aber auch für die nächste Tour abseits der Straßen. Ein Hauch von Mountainbike steckt in dem Rad, das mit einem 100 mm Federweg vorne und hinten jede Bodenwelle souverän wegsteckt.  

    Lange Touren sind mit dem Stormguard kein Problem, dafür sorgt der 800 Wh starke Akku, der zusätzlich auf 1050 Wh erweitert werden kann. Komplettiert wird der Antrieb durch den kraftvollen Giant SyncDrive Pro 2-Motor und das RideDash Evo-Display zentral am Lenker. Die Bedieneinheit überzeugt nicht nur mit den üblichen Informationen zu Akkukapazität und Geschwindigkeit, sondern bietet auch eine praktische Navi-Funktion. In Kombination mit deinem Smartphone kannst du so deine Fahrten genau tracken und hast deine Fitness immer im Blick. 

    Seinen cleanen Look verdankt das Giant Stormguard E+ 2023 einer intelligenten Kabelführung. So verschwinden Züge und Leitungen in Vorbau und Steuersatz. Der schwebende Gepäckträger sieht nicht nur cool aus, sondern hat auch einen praktischen Nutzen. Da er am Sattelrohr befestigt ist, federt er mit und das Gepäck wird bei Stößen nicht durchgeschüttelt. Lichtanlage und Anhängerkupplung runden das Gesamtpaket ab und machen das Rad zum ultimativen Alltagsbegleiter. 

    Das Stormguard E+ kommt in zwei Ausstattungsvarianten und überzeugt mit Riemenantrieb, entkoppeltem Gepäckträger und einem Rundum-Paket für die nächste Trekkingtour. Sowohl auf der Straße als auch Offroad verspricht das Bike jede Menge Fahrspaß. Und wer sein Fahrrad auch gerne als Packesel einsetzt, der kann dank Gepäckträger und Anhängeraufnahme mühelos Lasten auch über längere Strecken transportieren. 

    Entdecke das Giant Stormguard E+ 2023

    Giant Reign 2023

    Giant Reign 1 2023

    Giant Reign 1 2023

    Das Enduro Bike Giant Reign kommt im Jahr 2023 mit einigen Updates daher. Mehr Federweg und eine erweiterte Laufradgröße sind die Keyfacts, mit denen der Hersteller aus Taiwan in diesem Jahr MTB-Fahrer begeistern möchte. Es ist bereits die achte Generation des beliebten Reign MTBs – das Bike macht seinem Namen also alle Ehre. Die 17-jährige “Herrschaft” bekommt nun frischen Wind. So kann man das Reign 2023 als reines 29“-Bike oder mit 27,5er Hinterrad als Mullet fahren. 

    Ein Flipchip mit drei verschiedenen Positionen sowie 160 mm Federweg am Heck machen das Reign zu einem echten Spaßgaranten im Gelände. Dafür haben die Ingenieure die Geometrie des Bikes abgeflacht, so dass sowohl Reach als auch Lenkwinkel schrumpfen. Auch die Überstandshöhe wurde um 30 mm reduziert, was das Auf- und Absteigen erleichtert. Auch die Extras können sich beim neuen Reign sehen lassen: Damit du auf deinen Touren immer alles dabei hast, spendiert Giant seinem neuen MTB ein Staufach im Unterrohr mit viel Platz für Snacks, Werkzeug und Ersatzteile – auch bei den Alu-Modellen. 

    Neben dem Reign bietet Giant auch das Reign SX 2023 an. Dieses Modell kommt mit einer längeren Doppelbrückengabel und einem längeren Dämpfer, was die Geometrie abflacht – und das Bike ideal für Downhill-Fahrten macht. Das Reign SX ist allerdings nur als Mullet erhältlich und lässt sich nur auf die Flipchip-Positionen Mid und High einstellen. 

    Das neue Giant Reign 2023 vereint Geschwindigkeit, Vielseitigkeit und Sicherheit. Dafür wurde das Bike verlängert und der Maestro-Hinterbau mit mehr Federweg ausgestattet. Dank des Flip-Chip kannst du die Geometrie des MTB individuell auf das Gelände anpassen, wodurch das Reign zum idealen Begleiter für deinen nächsten Trail wird. 

    Entdecke unsere Giant Reign Modelle

    Giant Revolt X 2023

    Giant Revolt X 2023

    Giant Revolt X 2023

    Mit dem Revolt X bringt Giant 2023 sein beliebtes Revolt Gravel Bike in einer offroad-orientierten Variante auf den Markt, die maximalen Fahrspaß garantiert. Hierfür hat der Hersteller an der Geometrie geschraubt und Komponenten ausgetauscht, damit du mit dem Bike auch im Gelände richtig Gas geben kannst. Dabei bleibst du mit dem Revolt X im Gelände immer flexibel: Dank des Flip-Chips am Hinterbau kannst du die Reifenfreiheit von 45 mm auf 53 mm tunen – je nachdem, wie du fahren möchtest. 

    Das Revolt X kommt mit einem neuen Carbon- und Aluminium-Rahmen sowie einer absenkbaren Sattelstütze mit 25 mm Federweg. Dafür wurde das Steuerrohr verkürzt, was den Fahrer in eine flachere Sitzposition bringt. In Kombination mit der Rock Shock-Gravel-Federgabel mit 40 mm Federweg vorne überzeugt das Bike auch im rauen Gelände mit hohen Geschwindigkeiten und aggressivem Fahrverhalten. 

    Trotz der Neuerungen büßt das Revolt X nichts an Fahrstabilität ein. Dafür sorgen nicht zuletzt das breite Unterrohr und die dicken Kettenstreben, die im Trail für die nötige Antrittssteifigkeit sorgen. Auch Bikepacker dürfen sich freuen: Das Giant Revolt X ist mit drei Gewindeeinsätzen am Unterrohr sowie je einem Paar für Halterungen am Ober-, Sitz- und Unterrohr ausgestattet. Auch ein Schutzblech oder ein Gepäckträger lassen sich problemlos am Heck befestigen. 

    Das Giant Revolt X ist in verschiedenen Ausstattungsvarianten erhältlich, die sich vor allem durch die Schalt- und Bremskomponenten sowie die Bereifung unterscheiden. Mit seiner Geometrie erinnert das Gravel Bike an ein MTB und spricht damit Fahrer an, die das Gelände unsicher machen wollen. Ob Klettern, schnelle Kurven oder steinige Abfahrten – das Giant Revolt X bietet das ultimative Gravel-Feeling. 

    YouTube

    Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
    Mehr erfahren

    Video laden

    Entdecke unsere Giant Revolt Modelle 2023

    Giant Explore E+ 2023

    Giant Explore E+ GTS 2023

    Giant Explore E+ GTS 2023

    Das Giant Explore E+ hat für das Jahr 2023 ein Facelift bekommen, das sich sehen lassen kann. Die Taiwaner haben Rahmen und Komponenten des Trekking E-Bikes so angepasst, dass das 2023er Modell nicht nur mit mehr Fahrkomfort punktet, sondern auch als Adventure-Bike eine gute Figur macht. Dazu wurde die Fahrsicherheit im Gelände erhöht, so dass man mit dem Explore auch abseits der Straße Abenteuer erleben kann. 

    Doch was genau ist anders? Beim neuen Giant Expore E+ sitzt der Fahrer aufrechter und hat durch den kompakteren Vorbau einen besseren Überblick über seine Umgebung. Dafür ist das Oberrohr kürzer, der Vorbau steiler und der Lenker weiter nach hinten gebogen. Eine Federgabel mit 20 mm Federweg und Reifen mit 57 mm Breite komplettieren die Adventure-Ausstattung und verleihen dem Bike für 2023 einen ganz neuen Charme. 

    Auch mit der Wahl der Motorisierung trifft Giant bei seinem E-Trekkingbike mitten ins Schwarze. Der Motor überzeugt mit mehr Drehmoment im Vergleich zu den Vorgängermodellen und die “Pro”-Modelle des Explore verfügen zudem über eine größere Akkukapazität – mit einer Reichweite von über 200 Kilometern. Und damit du bei deiner nächsten Tour immer alles unter Kontrolle hast, kannst du mit der RideControl App die Unterstützungsstufen anpassen und so den Support genau auf deine Bedürfnisse abstimmen. 

    Das Giant Explore E+ ist ein Trekking E-Bike für alle, die mit ihrem Fahrrad echte Abenteuer erleben wollen. Dank überarbeiteter Geometrie und neuer Ausstattung ist das neue Explore nicht nur für die Straße geeignet, sondern macht auch im Gelände eine gute Figur. Dabei unterstützt dich der kraftvolle Motor genau in den Momenten, in denen du ein Support brauchst. Seine Vielseitigkeit zeigt das Giant Explore E+ 2023 auch in der großen Farbauswahl: Von sattem Orange über geheimnisvolles Grün bis hin zu edlem Schwarz – hier findet jeder seinen Kompagnon.  

    Entdecke unsere Giant Explore E+ Bikes

    Giant Talon E+ 24/26 2023

    Giant Talon E+ Junior 26

    Giant Talon E+ Junior 26

    Auch für die Kleinen gibt es ein Bike-Highlight von Giant 2023: Das Giant Talon E+ 24/26 ist für junge Fahrer der perfekte Einstieg in die Mountainbike-Welt. Mit seinem robusten Aluminiumrahmen und der Federgabel ist das E-Mountainbike ideal für kleine und große Abenteuer auf der Straße und im rauen Gelände. Dabei unterstützt der SyncDrive Move Hinterradmotor den jungen Fahrer ganz natürlich beim Treten. So können die Kleinen auch steile Hügel erklimmen, ohne dabei den Spaß zu verlieren. 

    Das Talon E+ punktet mit unkompliziertem Handling. Der Aluminiumrahmen ist besonders leicht und 80 mm Federung an der Vorderachse sowie schlauchlosen Reifen erleichtern den jungen MTB-Fahrern das Fahren im Gelände. Die Federgabel schluckt auch härtere Stöße und sorgt für eine komfortable Fahrt auch über Stock und Stein. Dazu spendiert Giant dem MTB extra breite Reifen, die auf jedem Untergrund für gute Traktion sorgen. 

    Um den jungen Fahrern die Bedienung des E-MTBs zu erleichtern, integriert Giant in das Talon E+ ein besonders benutzerfreundliches Farbdisplay, mit dem die Kleinen ganz einfach den Unterstützungsmodus wechseln können. Auch die Fahrdaten können sich die jungen Fahrer jederzeit anzeigen lassen. Praktische Handhabung steckt in jedem Detail: So lässt sich der EnergyPak-Akku ganz einfach entnehmen. Er liefert 250 Wh Energie und ist damit auch für längere Fahrten geeignet. 

    Das Giant Talon E+ ist in zwei Größen – 24 und 26 Zoll – erhältlich, um den Bedürfnissen unterschiedlicher Fahrer gerecht zu werden. Das E-Mountainbike bietet eine perfekte Kombination aus Leistung und Komfort. Es ist ideal für junge Fahrer, die mit dem Mountainbiken beginnen und mit einem zusätzlichen Boost das Gelände unsicher machen wollen. 

    Entdecke unsere Giant Talon Bikes 2023
    3.7/5 - (4 votes)
    Teile diesen Beitrag mit deinen Freunden!
    Über den/die Autor/in

    Fährt gerne: Straße, Feldwege

    Bikes: Cube Nuroad, Canyon Endurace, Bianchi Aria

    Lieblings-Radrevier: Mallorca

    Comments are closed.

    Inhaltsverzeichnis

    • Giant 2023: Neuheiten und Highlights   
    • Giant Propel 2023
    • Giant Stormguard E+ 2023
    • Giant Reign 2023
    • Giant Revolt X 2023
    • Giant Explore E+ 2023
    • Giant Talon E+ 24/26 2023
    Facebook Page
    Beliebte Shopkategorien
    • E-Bike
    • Fahrrad
    • Fahrradanhänger
    • Hollandrad
    • Kinderfahrrad
    • Mountainbike
    • Trekkingrad
    YouTube Channel
    Die beliebtesten Beiträge
    • Cube E-Bike 2021 – Alle Neuheiten & Highlights
    • Wie viele Kalorien verbrenne ich beim Radfahren & mit E-Bike?
    • Fahrrad fahren lernen: So bringe ich es meinem Kind bei
    Beliebte Beratungsinhalte
    • Rahmengröße Fahrrad
    • Rahmengröße E-Bike
    • Fahrradgrößen für Kinder
    • Interaktiver Fahrradfinder
    • Die besten Mountainbike Marken
    • Rennrad Einsteiger Guide
    Die beliebtesten Tests
    • E-Bike Test & Vergleich 2023: Testsieger, Kauftipps & mehr
    • Fahrradanhänger Test 2020 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Fahrradträger Test 2020 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Faltrad Test 2020 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Metz Moover E-Scooter Test: Reichweite & Fahrverhalten
    • Fahrradhelme im Test – Testsieger von ADAC & Co.
    Copyright 2021 by Fahrrad XXL | Impressum | Datenschutz