Von Rennrädern über Enduro-Bikes bis hin zu E-MTBs für Kinder – Giant trumpft mit seinen neuen und überarbeiteten Modellen für 2023 so richtig auf. Dabei setzt der taiwanesische Fahrradhersteller bei seinen neuen Bikes nicht nur auf schlankere Geometrien, sondern überzeugt auch mit erstklassigen Komponenten und verschiedenen Ausstattungsmöglichkeiten.
Alle Highlights und Neuheiten der Giant Bikes 2023 findest du hier!
Giant 2023: Neuheiten und Highlights
- Giant Propel Aero-Rennrad mit reduziertem Gewicht für Spitzengeschwindigkeiten
- Leistungsstarkes Trekking-E-Bike Giant Stormguard E+ mit schwebendem Gepäckträger
- Enduro Bike Giant Reign sorgt dank abgeflachter Geometrie für Vielseitigkeit auf dem Trail
- Giant Explore E+ überzeugt durch Abenteuer-Ausstattung
- Der ideale Einstieg in die MTB-Welt: das Giant Talon E+ 24/26 für junge Fahrer
Giant Propel 2023
Das Giant Propel 2023 ist ein echtes Siegerbike – das haben die Etappensiege bei der Tour de France im vergangenen Jahr gezeigt. Für seine Top-Performance musste das neue Propel im Vergleich zum Vorgängermodell satte 328 Gramm abspecken. Ein Gewichtsverlust, der sich vor allem am schlankeren Steuerrohr, Sitzdom und Sattelrohr bemerkbar macht. Um die Aerodynamik des Renners zu verbessern, schraubten die Ingenieure aber nicht nur am Gewicht, sondern auch an der Geometrie des Bikes. So besteht das Cockpit des Propel aus zwei Teilen und bietet damit mehr Einstellmöglichkeiten, um den Fahrer in die optimale Position zu bringen.
Dass Rennradfahren auch bequem sein kann, beweist Giant 2023. Der taiwanesische Fahrradhersteller hat die Sattelstütze das neuen Propel so überarbeitet, dass sie dem Fahrer auch auf langen Touren Komfort bietet. Dazu setzten die Ingenieure auf einen flexibleren Hinterbau, der Stöße besser abfedert. Für mehr Effizienz beim Fahren haben sie zudem die Steifigkeit des Bikes im Bereich des Tretlagers, des Steuer- und des Unterrohrs verbessert. Für einen cleanen Look hat Giant die Züge des Propel so verlegt, dass sie nun unter dem Vorbau im Rahmen verschwinden.
Das Propel 2023 ist in vier verschiedenen Versionen erhältlich, angefangen beim Einsteigermodell Propel Advanced 2 (mit Shimano 105) und Propel Advanced 1 (mit SRAM Rival AXS). Außerdem gibt es das Propel Advanced Pro mit SRAM Rival AXS, das allerdings nicht in allen Ausführungen in Deutschland erhältlich ist. Das Topmodell ist das Propel Advanced SL mit der Shimano Dura Ace Di2. Alle Modelle haben hochwertige Carbon-Komponenten, aber nur das Spitzenmodell ist mit der neuen Vector-Sattelstütze ausgestattet. Die neuen Carbon-Laufräder von Cadex sind bei allen Modellen außer beim Advanced 2 dabei.
Das Giant Propel 2023 ist vor allem eines: schnell. Das verdankt das diesjährige Modell der überarbeiteten Geometrie und dem reduzierten Gewicht. So sind mit dem Aero-Renner echte Spitzengeschwindigkeiten möglich. Ob für den nächsten Solo-Angriff, Ausreißversuche oder Überholmanöver – mit dem Propel maximierst du deine Wattzahl wie von Geisterhand.
Giant Stormguard E+ 2023
Das Giant Stormguard E+ 2023 ist ein Trekking-E-Bike wie es im Buche steht. Vollgefedert und mit Gepäckträger und Bordcomputer ausgestattet, ist es der ideale Begleiter für die Stadt, aber auch für die nächste Tour abseits der Straßen. Ein Hauch von Mountainbike steckt in dem Rad, das mit einem 100 mm Federweg vorne und hinten jede Bodenwelle souverän wegsteckt.
Lange Touren sind mit dem Stormguard kein Problem, dafür sorgt der 800 Wh starke Akku, der zusätzlich auf 1050 Wh erweitert werden kann. Komplettiert wird der Antrieb durch den kraftvollen Giant SyncDrive Pro 2-Motor und das RideDash Evo-Display zentral am Lenker. Die Bedieneinheit überzeugt nicht nur mit den üblichen Informationen zu Akkukapazität und Geschwindigkeit, sondern bietet auch eine praktische Navi-Funktion. In Kombination mit deinem Smartphone kannst du so deine Fahrten genau tracken und hast deine Fitness immer im Blick.
Seinen cleanen Look verdankt das Giant Stormguard E+ 2023 einer intelligenten Kabelführung. So verschwinden Züge und Leitungen in Vorbau und Steuersatz. Der schwebende Gepäckträger sieht nicht nur cool aus, sondern hat auch einen praktischen Nutzen. Da er am Sattelrohr befestigt ist, federt er mit und das Gepäck wird bei Stößen nicht durchgeschüttelt. Lichtanlage und Anhängerkupplung runden das Gesamtpaket ab und machen das Rad zum ultimativen Alltagsbegleiter.
Das Stormguard E+ kommt in zwei Ausstattungsvarianten und überzeugt mit Riemenantrieb, entkoppeltem Gepäckträger und einem Rundum-Paket für die nächste Trekkingtour. Sowohl auf der Straße als auch Offroad verspricht das Bike jede Menge Fahrspaß. Und wer sein Fahrrad auch gerne als Packesel einsetzt, der kann dank Gepäckträger und Anhängeraufnahme mühelos Lasten auch über längere Strecken transportieren.