Fahrrad XXL Blog Fahrrad XXL Blog Fahrrad XXL Blog Fahrrad XXL Blog
  • BLOGAWARDS 2020
  • BIKEBOOK
  • NEWS
  • E-BIKE INFOS
    • Fahrrad XXL E-Bike-Studie 2020
    • Bosch E-Bike Neuheiten 2021 – Motor/Nyon/Kiox
    • Cube E-Bike 2021 – Alle Neuheiten & Highlights
    • Flyer E-Bike 2021 – Neuheiten & Highlights
    • Focus E-Bike Neuheiten 2021 – Alle Highlights und Neuerungen
    • Haibike E-Bike Neuheiten 2021 – Neuer Rahmen und Motor
    • Kalkhoff E-Bike Neuigkeiten 2021 – Absolutes Highlight 170 kg Zuladung
    • KTM E-Bike Neuheiten 2021 – Die 4 interessantesten Modelle im Überblick
    • Trek E-Bike Neuheiten 2021 – Nur vom Feinsten
  • NACHHALTIG MOBIL
  • PRODUKTTESTS
    • E-Bike Test & Vergleich 2022: Testsieger, Kauftipps & mehr
    • E-Mountainbike Test 2022 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • City E-Bike Test 2022 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Fahrradanhänger Test 2020 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Fahrradträger Test 2020 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Faltrad Test 2020 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Gravel Bike Test 2020 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Mountainbike Test 2020 / 2021 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Rennrad Test 2022 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Trekkingrad Test 2022 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Fahrradhelme im Test – Testsieger von ADAC & Co.
  • FAHRRAD XXL ONLINESHOP
Fahrrad XXL Blog Fahrrad XXL Blog
  • BLOGAWARDS 2020
  • BIKEBOOK
  • NEWS
  • E-BIKE INFOS
    • Fahrrad XXL E-Bike-Studie 2020
    • Bosch E-Bike Neuheiten 2021 – Motor/Nyon/Kiox
    • Cube E-Bike 2021 – Alle Neuheiten & Highlights
    • Flyer E-Bike 2021 – Neuheiten & Highlights
    • Focus E-Bike Neuheiten 2021 – Alle Highlights und Neuerungen
    • Haibike E-Bike Neuheiten 2021 – Neuer Rahmen und Motor
    • Kalkhoff E-Bike Neuigkeiten 2021 – Absolutes Highlight 170 kg Zuladung
    • KTM E-Bike Neuheiten 2021 – Die 4 interessantesten Modelle im Überblick
    • Trek E-Bike Neuheiten 2021 – Nur vom Feinsten
  • NACHHALTIG MOBIL
  • PRODUKTTESTS
    • E-Bike Test & Vergleich 2022: Testsieger, Kauftipps & mehr
    • E-Mountainbike Test 2022 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • City E-Bike Test 2022 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Fahrradanhänger Test 2020 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Fahrradträger Test 2020 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Faltrad Test 2020 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Gravel Bike Test 2020 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Mountainbike Test 2020 / 2021 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Rennrad Test 2022 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Trekkingrad Test 2022 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Fahrradhelme im Test – Testsieger von ADAC & Co.
  • FAHRRAD XXL ONLINESHOP
Dez 20

Bekommt der Hinterradmotor seine zweite Chance?

    Die Historie des E-Bike Hinterradmotors

    „Mehr als 30 Fahrradmarken bauen E-Bikes/Pedelecs mit BionX-Antrieb“, so lautete vor einigen Jahren noch eine Schlagzeile des „Elektrobike“ Magazins. Darunter so prominente Marken wie Diamant, Focus, Kalkhoff und KTM.

    Mittlerweile ist der Bion X Antrieb „Geschichte“, genauso wie auch der Go Swissdrive, welcher einst so bekannte Marken wie Campus Grace, i:SY und Specialized „befeuerte“.

    Was sind die Hintergründe? In der Pressemitteilung von GoSwissDrive liest sich das wie folgt:

    „Wir sind weiterhin vom GO SwissDrive-Antriebssystem überzeugt. Auf der anderen Seite stellt die Weiterentwicklung mit neuen Funktionen und App-Anbindungen, die der Kunde im Premiumsegment heute und in Zukunft selbstverständlich erwartet, einen zunehmend hohen Aufwand dar. In einem preissensiblen Marktumfeld lassen sich diese zusätzlichen Investitionen langfristig wirtschaftlich nur schwer abbilden.“

    Somit verschwinden zwei Urgesteine des E-Bike Hecknabenmotors vom Markt und werfen die Frage auf, ob dies ein generelles Signal für den Rückzug dieses Antriebskonzeptes darstellt. Wir haben uns in unserem Shop auf die Suche nach den Herstellern gemacht, welche ganz bewusst noch einen Heckantrieb verwenden. Viel Spaß beim Stöbern!

    E-Bikes mit Bafang Hecknabenmotor

    Rabeneick TC-E - 252 Wh - 2020 - 28 Zoll - DiamantRabeneick TC-E - 252 Wh - 2020 - 28 Zoll - Diamant
    Entdecke unsere E-Bikes mit Bafang Heckantrieb!

    E-Bikes mit Ebikemotion Hecknabenmotor

    Wilier Cento1 Hybrid - Dura-Ace Di2 - 250 Wh - 2019 - 28 Zoll - DiamantWilier Cento1 Hybrid - Dura-Ace Di2 - 250 Wh - 2019 - 28 Zoll - Diamant
    Entdecke unsere E-Bikes mit Ebikemotion Heckantrieb!

    E-Bikes mit Groove Hecknabenmotor

    Kalkhoff Berleen 5.G Edition - 252 Wh - 2019 - 28 Zoll - DiamantKalkhoff Berleen 5.G Edition - 252 Wh - 2019 - 28 Zoll - Diamant
    Entdecke unsere E-Bikes mit Groove Heckantrieb!

    E-Bikes mit Neodrives Hecknabenmotor

    Simplon Kagu Neodrives Deore 30 - 621 Wh - 2019 - 26 Zoll - Damen SportSimplon Kagu Neodrives Deore 30 - 621 Wh - 2019 - 26 Zoll - Damen Sport
    Entdecke unsere E-Bikes mit Neodrives Heckantrieb!

    E-Bikes mit Stromer Hecknabenmotor

    Stromer ST1 X - 618 Wh - 2019 - 26 Zoll - Damen SportStromer ST1 X - 618 Wh - 2019 - 26 Zoll - Damen Sport
    Entdecke unsere E-Bikes mit Stromer Heckantrieb!

    Fazit

    Die Vorteile eines Heckmotors sind nicht von der Hand zu weisen:

    • Hohe Laufruhe
    • Wesentlich geringerer Verschleiß von Kette, Schaltung und Kettenrädern / Antriebsritzel
    • Rekuperation technisch möglich
    • Mehr Flexibilität beim Rahmendesign

    Gepaart mit dem richtigen Gesamtkonzept stellen Heckantriebe beim Pedelec somit nach wie vor nicht nur eine sinnvolle Ergänzung zum Mittelmotor dar, sondern können für echten Fahrspaß sorgen. Beim E-Rennrad und E-Gravelbike ist der Hecknabenmotor eine ernstzunehmende Alternative zum Fazua Antrieb.

    Passende Kategorien im Shop:

    • E-Bike / Pedelec
    • E-Mountainbike
    • E-Bike City
    • E-Bike Cross
    • E-Bike Trekking
    • E-Rennrad
    • S-Pedelec
    • E-Bike Klapprad
    • E-Bike Kinder / Jugendliche
    Fehlt dein Lieblings Heckantrieb? Teile uns deine Empfehlung mit.

    Das könnte dich auch interessieren

    Bike Bridge Kurs