Fahrrad XXL Blog Fahrrad XXL Blog Fahrrad XXL Blog Fahrrad XXL Blog
  • BLOGAWARDS 2020
  • BIKEBOOK
  • NEWS
  • E-BIKE INFOS
    • Fahrrad XXL E-Bike-Studie 2020
    • Bosch E-Bike Neuheiten 2021 – Motor/Nyon/Kiox
    • Cube E-Bike 2021 – Alle Neuheiten & Highlights
    • Flyer E-Bike 2021 – Neuheiten & Highlights
    • Focus E-Bike Neuheiten 2021 – Alle Highlights und Neuerungen
    • Haibike E-Bike Neuheiten 2021 – Neuer Rahmen und Motor
    • Kalkhoff E-Bike Neuigkeiten 2021 – Absolutes Highlight 170 kg Zuladung
    • KTM E-Bike Neuheiten 2021 – Die 4 interessantesten Modelle im Überblick
    • Trek E-Bike Neuheiten 2021 – Nur vom Feinsten
  • NACHHALTIG MOBIL
  • PRODUKTTESTS
    • E-Bike Test & Vergleich 2022: Testsieger, Kauftipps & mehr
    • E-Mountainbike Test 2022 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • City E-Bike Test 2022 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Fahrradanhänger Test 2020 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Fahrradträger Test 2020 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Faltrad Test 2020 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Gravel Bike Test 2020 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Mountainbike Test 2020 / 2021 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Rennrad Test 2022 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Trekkingrad Test 2022 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Fahrradhelme im Test – Testsieger von ADAC & Co.
  • FAHRRAD XXL ONLINESHOP
Fahrrad XXL Blog Fahrrad XXL Blog
  • BLOGAWARDS 2020
  • BIKEBOOK
  • NEWS
  • E-BIKE INFOS
    • Fahrrad XXL E-Bike-Studie 2020
    • Bosch E-Bike Neuheiten 2021 – Motor/Nyon/Kiox
    • Cube E-Bike 2021 – Alle Neuheiten & Highlights
    • Flyer E-Bike 2021 – Neuheiten & Highlights
    • Focus E-Bike Neuheiten 2021 – Alle Highlights und Neuerungen
    • Haibike E-Bike Neuheiten 2021 – Neuer Rahmen und Motor
    • Kalkhoff E-Bike Neuigkeiten 2021 – Absolutes Highlight 170 kg Zuladung
    • KTM E-Bike Neuheiten 2021 – Die 4 interessantesten Modelle im Überblick
    • Trek E-Bike Neuheiten 2021 – Nur vom Feinsten
  • NACHHALTIG MOBIL
  • PRODUKTTESTS
    • E-Bike Test & Vergleich 2022: Testsieger, Kauftipps & mehr
    • E-Mountainbike Test 2022 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • City E-Bike Test 2022 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Fahrradanhänger Test 2020 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Fahrradträger Test 2020 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Faltrad Test 2020 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Gravel Bike Test 2020 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Mountainbike Test 2020 / 2021 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Rennrad Test 2022 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Trekkingrad Test 2022 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Fahrradhelme im Test – Testsieger von ADAC & Co.
  • FAHRRAD XXL ONLINESHOP
Jun 02

Fahrrad-Tagestouren für Einsteiger: Tipps von den Experten der Fahrrad-Blog-Szene

    Du bist noch am überlegen wie du deine freien Tage über die Sommerzeit gelungen gestalten kannst? Du hast gerade das Fahrradfahren neu oder wieder für dich entdeckt?  Dann investiere doch etwas mehr Zeit in das neue Hobby und plane längere Radtouren in deinen diesjährigen Sommerurlaub mit ein. Mit dem Rad bist du flexibel und unabhängig unterwegs, hältst deinen Körper aktiv und kannst entspannt deine nähere oder weitere Umgebung erkunden. Und wenn du deine Route geschickt zusammenstellst, kannst du Etappen in der Natur mit Stopps an kulturellen Sehenswürdigkeiten kombinieren. 

    Fahrrad-Tagestouren in den diesjährigen Sommerurlaub einplanen

     

    In diesem Beitrag geben wir dir Tipps für Anfänger*innen mit auf den Weg, die du bei Tagestouren mit dem Fahrrad beachten solltest. Dazu haben wir die Radtouren-Expert*innen aus der Fahrrad-Blog-Szene befragt.  aus verschiedenen Regionen Deutschlands befragt, die auf ihren Blogs über ihre zahlreichen Erfahrungen mit Radtouren berichten. Hier verraten sie dir ihre wichtigsten Ratschläge, die Einsteiger berücksichtigen sollten. Darüber hinaus beantworten wir weiter unten allgemeine Fragen, die häufig zu dem Thema gestellt werden. 

    Tagestouren-Tipp #1 von Alex, Experte für Fahrradtouren in Hamburg und Norddeutschland

    „Einfach anfangen … der Rest findet sich dann!“

    Fahrrad-Tagestouren für Einsteiger: Tipps von den Experten der Fahrrad-Blog-Szene
    AlexBetreiber von draussenlust.de

    Welche Geschichte steckt hinter draussenlust.de? Wie bist du auf die Idee gekommen, einen Blog zum Thema Fahrradtouren in Hamburg und Norddeutschland ins Leben zu rufen?

    Auf meinem Blog draussenlust.de sollen meine Leserinnen und Leser Inspiration und Anregungen für schöne Fahrradtouren rund um meine Heimatstadt Hamburg und in Norddeutschland erhalten. Ich möchte ihnen zeigen, wie einfach es sein kann, in der Metropolregion Hamburg tolle Radtouren zu erleben. Dazu finden sie bei mir viele Tourbechreibungen inklusive Fotos, Tipps zu interessanten Punkten auf der Strecke, die GPS-Daten der Routen und vieles mehr. 

    Auf die Idee bin ich nach meinen ersten großen Fahrradtouren gekommen. Kollegen und Freunde fragten mich nach Fotos und ich sollte detailliert von der Tour berichten. Irgendwann dachte ich, wenn das die Menschen um mich herum interessiert, dann bestimmt auch viele andere. So ging es los. 

     

    Alex von draussenlust

    Der Blogger Alex ist Betreiber von draussenlust.de und einer unserer Experten für Tagestouren mit dem Rad, Bildquelle: draussenlust.de

     

    Welchen Ratschlag / Tipp würdest du einem Fahrradtouren-Einsteiger vor seiner ersten Tagestour mit auf den Weg geben? 

    Einfach anfangen. Um eine tolle Fahrradtour zu unternehmen, muss man kein Profisportler mit dementsprechender Spitzenklassen-Ausrüstung sein. Fürs erste benötigst du also weder ein besonders teures Rad, noch professionelle Zubehörartikel. Zuallererst genügt einmal ein solides, intaktes Citybike, halbwegs gutes Wetter, ausreichende Kondition und ein schönes Ziel – der Rest findet sich! Wenn man(n) oder Frau dann auf den Geschmack gekommen ist, kommt die Lust auf eine bessere Ausstattung und entferntere Ziele von ganz allein. 

     

    Was ist deine anfängerfreundliche Empfehlung für eine Tagestour in der Umgebung von Hamburg? 

    Eine tolle Tagestour, die man als Anfänger in Hamburg (auch „nur“ mit einfachem Cityrad) unternehmen kann, ist die Radtour um den Hamburger Flughafen. Diese ist (netto) etwa 16 km lang. Je nachdem von wo aus man in Hamburg startet ist sie durch den Anfahrtsweg natürlich etwas länger, in meinem Fall 24 km. Das ist für Anfänger*innen mit guter Grundkondition gut machbar. Auf dieser Tour fährt man durch erstaunlich schöne Natur, entlang eines Flusses, der Tarpenbek, und vorbei an kleinen Seen. Nebenbei kann man wunderbar Flugzeuge beobachten! Wer das mag, ist hier goldrichtig. In Corona-Zeiten ist es hier eher ruhig. Wer also weniger auf abfliegende oder landende Flieger steht, fährt besser jetzt und genießt die Ruhe.

    empfohlene Tagestour-Route von draussenlust.de für Anfänger: Die Flughafen-Runde in Hamburg

    Anfänger-Radtour um Hamburgs Flughafen von Alex, Bildquelle: draussenlust.de

    Alle Details zur Tour, inkl. weiteren Fotos und GPS-Track finden sich im Blogbeitrag von draussenlust.de

    Entdecke weitere spannende Inhalte zum Thema Fahrradtouren von Alex:

    draussenlust.de Facebook-Seite von draussenlust.de draussenlust.de auf Instagram draussenlust.de auf komoot

    Tagestouren-Tipp #2 von Bernd, Experte für Fahrradtouren und Radreisen in Europa

    „Fokussiere dich nicht zu sehr auf die Anzahl gefahrener Tageskilometer, sondern genieße die Natur, tolle Begegnungen und alles Sehenswerte auf deiner Tour!“

    Bernd, Experte für Fahrrad-Tagestouren und Betreiber von radreiseglueck.de
    BerndBetreiber von radreiseglueck.de

    Was verbirgt sich hinter radreiseglueck.de? Was hat dich veranlasst mit einem Blog zum Thema Radreisen und Fahrradtouren in Europa online zu gehen?

    Radfahren ist schon seit meiner Kindheit meine Leidenschaft. Dementsprechend steht die Garage voll mit Rädern aller Art. Als ich 2018 mit meiner Familie auf einer dreiwöchigen Tour an der niederländischen Küste fuhr, sagte mein Sohn Tristan (zu diesem Zeitpunkt 16 Jahre alt): „Sollen wir nicht mal eine richtig lange Tour machen?“ Da hatte er was gesagt: Es war der Start für einen großen Plan, eine mehrmonatige Radreise durch Europa. Doch die Entscheidung, in 100 Tagen 10.000 km auf dem EuroVelo 10 rund um die Ostsee bis zum Nordkapp zu fahren, veränderte unser Leben. Nach 20 Jahren kündigte ich einfach meinen Bank-Job, und nach Tristans Abi radelten wir los. Der Freundeskreis splittete sich in Ermutiger und Entmutiger. Doch wir ließen uns nicht entmutigen und folgten unserem Motto „Nur wenn Du es nicht tust, wird es nicht wahr!“. Wir scherzten: „Ein Meer mit dem Rad umfahren, das muss man schließlich einmal im Leben machen!“ So starteten wir im Juli 2019 mit vollbepackten Rädern und Zelt gen Osten.

     

    Bernd, Experte für Fahrrad-Tagestouren und Betreiber von radreiseglueck.de

    Bernd ist der Blogger, der hinter radreiseglueck.de steht. Er ist einer unserer Experten für Radreisen und eintägige Fahrradtouren, Bildquelle: radreiseglueck.de

     

    Es ist gleichzeitig die Geburtsstunde für unseren Radreiseblog „Radreiseglück“. Mit täglichen Blogeinträgen begleitet von Facebook und Instagram berichteten wir über unsere Abenteuer und kombinierten die Radreise mit einem guten Zweck: 10.000 € für die Sri-Lanka-Hilfe für die Bildung mittelloser Kinder waren das Ziel. Das ganze Abenteuer der Ostseeumrundung ist hier im Beitrag von Radreiseglück genauer nachzulesen. Nach der Rückkehr gab es einfach unendlich viele Fragen zu beantworten, sodass ich beschloss den Blog aktiv auszubauen. Das ist bis heute so geblieben, und so erreichen mich beinahe täglich Anfragen zu den Themen Ausrüstung, Kosten, Übernachtungsmöglichkeiten und vielen weiteren Themen rund ums Radreisen und Fahrradtouren. Es ist toll, Teil der weltoffenen Radreise-Community zu sein, und andere Menschen zum Radreisen zu inspirieren.

     

    Welchen Tipp würdest du einem Anfänger vor seiner ersten Fahrrad-Tagestour geben? 

    Plane nicht zu viele Tageskilometer! Ja, es mag ein Trend sein, sich in Tageskilometern zu messen und gegenseitig zu überbieten. Doch auf einer Radreise gibt es viel mehr, als nur pure Kilometer zu schrubben. Es gibt wundervolle Natur, tolle Begegnungen und tausend Dinge zu sehen und zu bewundern. Nimm dir die Zeit, denn einmal weitergefahren, kommen die Dinge nicht mehr zurück. Und nimm lieber weniger als zu viel Gepäck mit. Meist neigt man dazu, viel zu viel einzupacken. Das gilt für die Tagestour, und noch mehr für Mehrtagestouren. Wenn du alles zusammengepackt und vor dir liegen hast: Versuch es um die Hälfte zu reduzieren. Denn jedes Kilogramm, das du später bewegen musst, kostet dich zusätzliche Energie. Spätestens am ersten Anstieg wirst du wissen, was ich meine!

     

    Was ist deine Einsteiger-Empfehlung für eine Tagestour mit dem Bike in NRW? 

    Tour de Rur: Von Düren an der Rur entlang nach Woffelsbach (Rurstausee) | 50 km | 640 HM aufwärts | 483 HM abwärts

    Als Tagestour kann ich dir eine ganz wunderschöne Route ans Herz legen. Begleite den kleinen Fluss Rur von Düren aus bis zum Rurstausee – oder vice versa, je nachdem, ob du lieber flussaufwärts mit etwas mehr Höhenmetern zum Rursee, oder flussabwärts mit mehr Gefälle fahren möchtest. Du erlebst einen klaren natürlichen Fluss, fährst durch Flussauen und kleine Eifeldörfer, und darfst über Staubecken entlang der Strecke staunen. Du beobachtest Graureiher beim Fischen und mit etwas mehr Glück auch einen der Eisvögel, die entlang des kleinen Eifelflusses brüten. Zurück kommst du ganz komfortabel mit der Rurtalbahn, die den DB-Bahnhof in Düren mit Heimbach verbindet und mit einem Fahrradticket für zusätzliche 2,50 € eine unkomplizierte Fahrradmitnahme gewährleistet. Und wenn du einen Tag bleiben willst, findest du in meinem Artikel über die Strecke direkt auch einen passenden Campingplatz mit Traumaussicht. Rund um den Rursee gibt es natürlich auch viele andere komfortable Unterkunftsoptionen.

     

    Routen-Empfehlung für eine Anfänger-Tagestour von Radreiseglück

    Routen-Empfehlung für eine Anfänger-Tagestour von Bernd, Bildquelle: radreiseglueck.de

    Im Blogbeitrag von Radreiseglück findest du die komplette Streckenbeschreibung inklusive Karte und GPX-Datei zum Download und Nachfahren.

    Entdecke weitere spannende Inhalte zum Thema Radtouren von Bernd:

    radreiseglueck.de Facebook-Seite von Radreiseglück Radreiseglück auf Instagram chargemybike.de