Sind die Entwickler jetzt komplett verrückt geworden? Alpe du Zwift? Wie es der Name der neuen Strecke schon erahnen lässt, wurde der legendäre und von der Tour de France bekannte Anstieg Alpe d’Huez nachgebaut. Was bedeutet das in Worten? Insgesamt 12,2 km Anstieg mit insgesamt 1036 Höhenmetern. Das ist eine Steigung von 8,5% im Schnitt. Verrückt, betrug die Höhendifferenz des bis dato längsten Anstiegs (Epic KOM) gerade einmal überschaubare 414 Höhenmeter. Das Schöne an Alpe du Zwift sind die 21 Kehren, denn diese machen den Anstieg erst recht zu einem echten Erlebnis.
Daraus sind drei neue Routen entstanden:
- Four Horsemen: 89,3 km und 2112 Höhenmeter
- Road to Sky: 19,9 km und 1144 Höhenmeter
- Tour of Fire and Ice: 25,1 km und 1166 Höhenmeter
Habt ihr nach längerer oder kürzerer Quälerei den Gipfel erreicht, wartet ein Glücksrad auf euch. Dort könnt ihr verschiedene Ausrüstungsgegenstände wie Laufräder, Helme u.Ä. gewinnen. Und das jedes Mal, wenn ihr den Anstieg bezwingt! Solltet ihr den Gegenstand schon besitzen, erhaltet ihr 250 XP und geht damit nicht leer aus.
Zu dem ganzen Spektakel kommen noch zwei neue Auszeichnungen dazu.
- Avid Climber: Hierfür müsst ihr den Anstieg insgesamt 5 mal bezwingen.
- Masochist: Für die ganz Harten gibt es zudem den Masochist. Diese Auszeichnung erhaltet ihr, nachdem ihr Alp du Zwift insgesamt 25 mal gefahren seid. Ja, richtig gelesen, 25!
Als kleiner Tipp: Das beste Setup für Alpe du Zwift ist Folgendes:
- Trek Emonda Frameset mit Lightweight Laufrädern
- Specialized Tarmac mit Lightweight Laufrädern
- Tron Bike
Wer noch keine Lightweight Laufräder besitzt, kann als Alternative die Zipp 202 verwenden.
Leider gibt es auch eine nicht ganz erfreuliche Nachricht. Es wird mindestens Level 12 benötigt, damit Alpe du Zwift gefahren werden kann.
Das könnte dich auch interessieren
Die besten City-Bikes und City-E-Bikes 2024 im Test
Die 8 besten E-Gravel Bikes 2024
Trekkingrad-Test 2024 – Kauftipps, Testsieger & mehr
Die besten Bikeparks in Deutschland
Orbea Neuheiten 2024: Occam, Orca und Terra Modelle
Haibike-E-Bike-Neuheiten 2024: Haibike Hybe Light-E-MTB und weitere Highlights
Das könnte dich auch interessieren