Die Hersteller von E-Bikes sind überaus erfinderisch, wenn es darum geht neue Segmente zu erschließen und bei der Namensgebung Parallelen zu anderen Produkten zu ziehen. So macht seit kurzem der Begriff vom „SUV“ oder auch „Crossover“ E-Bike die Runde. In diesem Beitrag erfährst du, was hinter den SUV E-Bikes -steckt.
🏞️ Lässt sich das SUV (Auto) Prinzip auf E-Bikes übertragen?
- Wir sind der Meinung : Nein – wo die (begrenzte) Geländeeignung eines automobilen SUV’S in der Praxis nur äußerst selten zum Einsatz kommt, taugen die unten gelisteten Crossover E-Bikes sehr wohl dazu auch eine abenteuerliche Tour jenseits gut befestigter Straßen zu unternehmen.
🚲 Was ist denn nun ein SUV E-Bike?
- In Sachen Definition wird wohl jeder Hersteller leicht unterschiedliche Ansätze verfolgen. Wir sind bei der Auswahl der beschriebenen Modelle sehr pragmatisch vorgegangen und überraschenderweise ist die „Trefferliste“ sehr überschaubar geworden: Das SUV E-Bike unserer Definition muss voll gefedert sein und bereits werksseitig mit Gepäckträger und Beleuchtungsanlage ausgestattet sein. Es handelt sich dabei um eine besonders sportliche Version des Trekking E-Bikes. Aufgrund der besonders breit gefächerten Einsatzbereiche wird sie bei der Kategorisierung von E-Bike-Typen auch als All Terrain E-Bike (ATB E-Bike) bezeichnet.
🔧 Lassen sich E-Bikes zum SUV-ähnlichen Gefährt umbauen?
- Nur sehr begrenzt – denn während sehr wohl das ein oder andere Fully E-Bike das Thema Tragfähigkeit bereits ab Werk mit sich bringt, ist fehlender Federweg hinten selbst mit einer gefederten Sattelstütze nur begrenzt kompensierbar.
🔎 Wo liegen die Grenzen eines SUV E-Bikes?
- SUV, so man einmal bei dem Begriff bleiben will heißt immer auch: Kompromiss. So wie der Urvater des SUV, der Toyota RAV 4 nie die Ambitionen hatte, eine Amazonas Flussdurchquerung à la Land Rover Defender abzuliefern, so wird sich der Besitzer der gelisteten Modelle sehr wohl überlegen, ob er die eine oder andere Passage nicht schiebend bewältigt, welche ein Specialized Turbo Kenevo mit Bravour meistert – auch wenn der Anschaffungspreis möglicherweise fast gleich war.
Die spannendsten SUV / Crossover E-Bikes für 2021
Die E-Horizon FS Elite Technik Highlights 2021:
- Bosch Performance Line CX Gen.4
- Kiox Display
- Shimano XT 12-Gang Schaltung
- 100 mm Suntour Mobie 25 Federgabel, luftunterstützt
- Suntour UNAir R8, 80 mm, Lockout
- 180 mm Bremsscheiben vorne/hinten
- B&M Scheinwerfer mit 70 Lux
Weitere Varianten und Preise des E-Horizon FS 2021:
- Optional als S-Pedelec verfügbar
- Erhältlich in verschiedenen Farb- und Ausstattungsvarianten (FS Expert 600 / FS Elite)
- UVP: ab 3.799€ / 5.599€
Das FS Elite ist neben der Speed Variante das Top Model der weiterentwickelten E-Horizon Serie in der Full Suspension Variante. Natürlich hat das Bike die neueste Bosch Technologie mit dem Performance Line CX Gen.4 Motor genauso mit an Bord wie den voll integrierten 625 WH Akku und eine maximale Konnektivität via Kiox Display. Das Bike kommt mit Unisex Geometrie, mit geringer Überstandshöhe und tiefgezogenem Oberrohr. Neben dem FS Elite und der bereits erwähnten Speed Variante runden das FS Expert 600 und das FS Edition die Fully E-Horizon Serie nach unten ab.
Die Stereo Hybrid120 Race 625 Allroad 29 Technik Highlights 2021:
- Bosch Performance Line CX Gen.4
- Kiox Display
- Fox Float DPS Performance Dämpfer
- Fox 34 Rhythm Federgabel
- Viergelenker-Kinematik
- Schwalbe Smart Sam, Active, 2.35 Bereifung
- Shimano XT RD-M8100-SGS, ShadowPlus, 12-Gang Schaltung
Alle Varianten und Preise des Stereo Hybrid Allroad 2021:
- Stereo Hybrid 120 Race 500 Allroad 29 UVP: 3.499€
- Stereo Hybrid 120 Race 625 Allroad 29 UVP: 4.249€
- Stereo Hybrid 120 Pro 500 Allroad 29 UVP: 3.549€
- Stereo Hybrid 120 Pro 625 Allroad 29 UVP: 3.749€
Das für 2020 komplett überarbeitete Stereo Hybrid 120 Race Allroad ist ein regelrechtes Meisterwerk der Cube Ingenieure, die ihre gesammelte Erfahrung in diesem Bereich nun voll ausspielen konnten. Herzstück des neuen Chassis ist das neue Modular Battery System, das eine schlanke Optik mit einer hervorragenden Funktion verbindet und den Bosch Akku vollständig im Gravity Casting Unterrohr verschwinden lässt. Über ein Cover mit Druckknopf ist die Batterie extrem schnell und werkzeuglos zugänglich und zudem sicher vor Spritzwasser geschützt.
Die Flyer Goroc3 Highlights 2021:
- Bosch Performance Line CX Gen.4
- Bis zu 1125 WH Akkukapazität (DualBattery optional)
- Intuvia Display (Kiox bei S-Pedelec Variante)
- SRAM SX Eagle, 12-Gang
- Supernova M99 Mini Pure 25/45
Weitere Varianten und Preise des Goroc3 2021:
- Erhältlich in 4 Rahmengrößen und 2 Farbvarianten ab UVP 5.399€
- auch als S-Pedelec erhältlich (UVP 6.199€)
- Dual Battery Option (+500Wh) 950€
Das Goroc3 ist eines der vielseitigsten E-Bikes. Der dynamische Alleskönner brilliert in der Stadt genauso wie in den Bergen. Bis zu 1125 Wh Akkukapazität (mit optionaler DualBattery) sorgen für enorme Reichweite – ideal für endlose Touren und zahlreiche Höhenmeter. Ausgestattet mit hochwertigen Schutzblechen, Gepäckträger, Licht und Fahrradständer ist das Goroc3 der perfekte Begleiter im Alltag. Abseits von asphaltierten Straßen sorgen die Vollfederung und der kräftige Bosch Performance Line CX Antrieb der neuesten Generation für ein komfortables und dynamisches Fahrvergnügen. Das Goroc3 ist ebenfalls als High-Speed-Version mit einer Tretunterstützung bis 45 km/h erhältlich.
Die Flyer Goroc4 Highlights 2021:
- Panasonic GX Ultimate Motor mit 90 Nm Drehmoment und bis zu 600 Watt Spitzenleistung
- 630 Wh Akku
- 4-Link Suspension mit 140 mm Federweg
- Flyer D0 Display / D1 optional (Serie bei S-Pedelec)
- Magura MT Trail Sport/Magura MT5e (S-Pedelec)
- B&M LED IQ-X mit Tagfahrlicht
Weitere Varianten und Preise des Goroc4 2021:
- Erhältlich in 4 Rahmengrößen und 2 Farbvarianten ab UVP 4.799€
- S-Pedelec Variante: UVP 5.499
- Aufpreis für D1 Display: 300€ (Serie bei S-Pedelec)
Egal ob tägliches Pendeln zur Arbeit, Feierabendtour im Gelände oder Wochenendausflug mit Gepäck: das Goroc4 lässt keine Tour aus. Sportliche Mountainbike-Gene, ein kräftiger Panasonic Motor mit intelligenter FLYER Steuerung und eine hochwertige Vollausstattung machen das Goroc4 zum ultimativen Allrounder. Die sensibel ansprechende Vollfederung mit 140 mm Federweg sorgt auch auf ruppigen Wegen und bei hoher Geschwindigkeit für optimale Traktion, Komfort un