Fahrrad XXL Blog Fahrrad XXL Blog Fahrrad XXL Blog Fahrrad XXL Blog
  • BLOGAWARDS 2020
  • BIKEBOOK
  • NEWS
  • E-BIKE INFOS
    • Fahrrad XXL E-Bike-Studie 2020
    • Bosch E-Bike Neuheiten 2021 – Motor/Nyon/Kiox
    • Cube E-Bike 2021 – Alle Neuheiten & Highlights
    • Flyer E-Bike 2021 – Neuheiten & Highlights
    • Focus E-Bike Neuheiten 2021 – Alle Highlights und Neuerungen
    • Haibike E-Bike Neuheiten 2021 – Neuer Rahmen und Motor
    • Kalkhoff E-Bike Neuigkeiten 2021 – Absolutes Highlight 170 kg Zuladung
    • KTM E-Bike Neuheiten 2021 – Die 4 interessantesten Modelle im Überblick
    • Trek E-Bike Neuheiten 2021 – Nur vom Feinsten
  • NACHHALTIG MOBIL
  • PRODUKTTESTS
    • E-Bike Test & Vergleich 2022: Testsieger, Kauftipps & mehr
    • E-Mountainbike Test 2022 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • City E-Bike Test 2022 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Fahrradanhänger Test 2020 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Fahrradträger Test 2020 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Faltrad Test 2020 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Gravel Bike Test 2020 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Mountainbike Test 2020 / 2021 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Rennrad Test 2022 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Trekkingrad Test 2022 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Fahrradhelme im Test – Testsieger von ADAC & Co.
  • FAHRRAD XXL ONLINESHOP
Fahrrad XXL Blog Fahrrad XXL Blog
  • BLOGAWARDS 2020
  • BIKEBOOK
  • NEWS
  • E-BIKE INFOS
    • Fahrrad XXL E-Bike-Studie 2020
    • Bosch E-Bike Neuheiten 2021 – Motor/Nyon/Kiox
    • Cube E-Bike 2021 – Alle Neuheiten & Highlights
    • Flyer E-Bike 2021 – Neuheiten & Highlights
    • Focus E-Bike Neuheiten 2021 – Alle Highlights und Neuerungen
    • Haibike E-Bike Neuheiten 2021 – Neuer Rahmen und Motor
    • Kalkhoff E-Bike Neuigkeiten 2021 – Absolutes Highlight 170 kg Zuladung
    • KTM E-Bike Neuheiten 2021 – Die 4 interessantesten Modelle im Überblick
    • Trek E-Bike Neuheiten 2021 – Nur vom Feinsten
  • NACHHALTIG MOBIL
  • PRODUKTTESTS
    • E-Bike Test & Vergleich 2022: Testsieger, Kauftipps & mehr
    • E-Mountainbike Test 2022 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • City E-Bike Test 2022 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Fahrradanhänger Test 2020 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Fahrradträger Test 2020 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Faltrad Test 2020 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Gravel Bike Test 2020 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Mountainbike Test 2020 / 2021 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Rennrad Test 2022 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Trekkingrad Test 2022 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Fahrradhelme im Test – Testsieger von ADAC & Co.
  • FAHRRAD XXL ONLINESHOP
Jun 11

10 Tipps für deinen E-Bike Kauf

Wir räumen mit Vorurteilen auf.  

Du befasst dich gerade so intensiv mit dem Erwerb eines hochtechnisierten Produkts wie schon lange nicht mehr und möglicherweise auch nicht mehr in absehbarer Zeit. Die Anschaffung eines E-Bikes (bzw. Pedelecs um genau zu sein) will gut überlegt sein. Ratgeber gibt es wie Sand am Meer – ob Online, per Video oder im Verwandten- und Bekanntenkreis. Wir haben den Verkäufern in unseren Filialen intensiv „über die Schulter geschaut“ und aus unzähligen Verkaufsgesprächen für dich einmal typische (Vor)urteile aufgegriffen, um diese mit der Realität abzugleichen. 

  1. „Ein E-Bike ist doch (k)ein Fahrrad.“
  2. „Ein E-Bike braucht doch keine Schaltung.“
  3. „Der beste Motor ist doch der …“ 
  4. „Bloß kein Tiefeinsteiger.“
  5. „Fürs E-Bike bin ich noch viel zu fit.“
  1. „Wir wollen uns ein E-Bike teilen.“
  2. „Der beste Berater beim E-Bike Kauf ist mein Partner.“
  3. „Ein E-Bike Kauf ist stressig.“
  4. „Fürs Pedelec brauche ich ja keinen Helm.“
  5. „Ich warte lieber noch ein Jahr.“

Du hast Fragen zum Kauf eines E-Bikes?

10 Tipps für deinen E-Bike Kauf

10 Tipps für deinen E-Bike Kauf

„Ein E-Bike ist doch (k)ein Fahrrad.“

10 Tipps für deinen E-Bike Kauf

„Wie sitzt der denn auf seinem Fahrrad?“ – das wirst du dich in letzter Zeit öfter gefragt haben, denn im Vorfeld eines Fahrradkaufs nimmt man andere Radfahrer einfach intensiver wahr.

Hoffen wir für denjenigen, dass er das Rad nur kurz geliehen hatte und keine Zeit war, den Sattel richtig einzustellen – ungünstig wäre es, wenn es das eigene Rad war und die Rahmenhöhe nicht passt. Und damit kommen wir schon zu einer elementaren Gemeinsamkeit zwischen Pedelec und Fahrrad. Die Rahmenhöhe hat entscheidenden Einfluss darauf, wie wohl du dich später auf deinem Fahrrad fühlst und ob eine Tour zum Genuss wird und nicht zur Tortur.  

Zwar lassen sich über Einstellung des Sattels sowie Höhe und Neigung des Lenkervorbaus viel ausgleichen und anpassen – aber eben nur in einem begrenzten Rahmen.  

Unter „Meine Rahmengröße berechnen“ findest du alles Weitere, um deinen „Einstieg“ in den E-Bike Kauf so einfach als möglich zu gestalten.  

Selbstverständlich sind auch die Verkäufer in unseren Filialen gerne bereit, dir bei der Ermittlung der korrekten Rahmengröße mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. 

 

„Ein E-Bike braucht doch keine Schaltung.“  

10 Tipps für deinen E-Bike Kauf