Um dich bei deiner Suche nach dem passenden E-Bike mit Mittelmotor bestmöglich zu unterstützen, findest du hier Antworten auf wichtige Fragen zu Mittelmotoren für E-Bikes. Falls du weitere Beratung benötigen solltest, stehen wir dir sehr gerne per E-Mail (service@fahrrad-xxl.de) zur Verfügung.
Kurz zusammengefasst:
Der Mittelmotor, aufgrund seiner Position am Rad auch als Tretlagermotor bezeichnet, erweist sich in den letzten Jahren als erste Wahl für alle Arten von E-Bikes. Dabei ist egal ob elektronisches MTB, Trekkingrad oder City-Bike. Alle Radtypen profitieren von der ausgewogenen Gewichtsverteilung, die mit einem Mittelmotor realisiert wird. Diese führt zu ausgewogenen Fahreigenschaften und einem „natürlichen“ Fahrgefühl. Auch wer an seinem E-Bike nicht auf eine Rücktrittbremse verzichten möchte ist mit einem Mittelmotor bestens beraten, denn als einzige E-Bike Antriebsart ermöglicht der Mittelmotor die Nutzung einer Rücktrittbremse. Ein weiterer Vorteil kommt zum Tragen, wenn du doch einmal Platten mit deinem E-Bike mit Mittelmotor habensolltest. In diesem Fall kannst du den Reifen des E-Bikes unkompliziert wie bei jedem herkömmlichen Rad flicken und musst nicht erst umständlich die Verkabelung und die Drehmomentstütze des Motors lösen.
Alle großen Hersteller von E-Bike Technologie haben mittlerweile einen oder gleich mehrere Mittelmotoren für E-Bikes im Angebot. Wir führen Räder mit Motoren der folgenden Hersteller: