Mit einem Straßenrennrad erlebst du hohe Geschwindigkeiten bei Abfahrten und auf flachem Terrain und kannst damit auch herausfordernde Gebirgspässe in Angriff nehmen. Da bei den formschönen Asphaltflitzern mit den schlanken Reifen alles auf Geschwindigkeit ausgelegt ist, bekommst du damit das perfekte Rad, um bei sportlicher Betätigung weite Strecken zurückzulegen. ...weiterlesen
Straßenrennrad günstig und einfach online bei Fahrrad XXL kaufen
✅ Mit dem Rennrad durch den Straßenverkehr, kann das gut gehen?
Ein Rennrad ist kein normales Fahrrad. Es wurde dazu konzipiert atemberaubend schnell, seinen Fahrer voranzubringen. Viele Menschen fahren in ihrer Freizeit gern mit dem Rennrad, machen damit lange Touren, trainieren und nehmen an Rennen teil. Aber genauso gibt es sehr viele Menschen, die die Vorteile eines Rennrads in der Stadt für sich nutzen. Durch das geringe Gewicht beschleunigt man die Bikes unglaublich einfach. Durch die sportliche Sitzhaltung kommt man auf richtig hohe Geschwindigkeiten und ist in der Stadt in null Komma nichts an seinem Ziel. Aber keine Angst: Alle neuen Rennräder sind mit hervorragenden Bremsen ausgestattet, mit denen man auch genauso schnell zum Stehen kommt, wie man auf Höchstgeschwindigkeit ist. Wer zusätzlich für Sicherheit sorgen möchte, kann sich Anstecklichter ans Rennrad bauen. Diese fallen kaum auf, aber sorgen für ordentlich Aufmerksamkeit. Rennräder sind also sicher und für den Einsatz im Straßenverkehr absolut geeignet.
✅ Gibt es überhaupt einen klaren Unterschied in der Rahmengeometrie von einem Cross-Rad zu einem Straßen-Renner?
Rennrad ist nicht gleich Rennrad und Cross-Rad ist nicht gleich Cross-Rad. Jedes Rad ist anders und das unabhängig von der Kategorie. Grundlegend aber sind sich die beiden Arten Rennrad und Cross-Rad doch sehr ähnlich. Beide haben einen Drop-Bar (Rennradlenker), relativ dünne Reifen und stehen für sportlich dynamisches Fahrverhalten. Für letzteres ist natürlich vor allem der Rahmen und seine Geometrie verantwortlich. Da es bei den Rennradmodellen allerdings viele verschiedene Unterformen gibt (Aero, Endurance, Race), lassen sich diese nur bedingt miteinander vergleichen. Und auch innerhalb der einzelnen Kategrorien unterscheiden sich dann noch einmal die Geometrien der Bikes, je nach Hersteller. Allerdings kann man sagen, dass Rennräder aus dem Bereich Race sich hinsichtlich der Geometrie schon relativ ähnlich sind mit Cross-Rädern. Allerdings gibt es sonst viele Unterschiede, was Reifenbreite, Bremsen und Antrieb angeht.
✅ Wodurch unterscheiden sich Hallen- von Straßenrennrädern?
Rennräder gibt es sehr viele verschiedene. Die unterschiedlichen Disziplinen beim Radsport machen das Notwendig. Für Langstreckenfahrer gibt es zum Beispiel Endurance-Bikes, für Offroad-Piloten Crosser. Ebenso gibt es für den Hallen- beziehungsweise Bahnradsport spezielle Räder. Die haben auf den ersten Blick viel gemeinsam mit anderen Rennrädern, allerdings unterscheiden sie sich auch teilweise deutlich. Das typische Aussehen mit Rennradlenker und dünnen Reifen eint beide. Auch die sportliche Sitzhaltung ist eine Eigenschaft, die auf so ziemlich alle Rennräder zutrifft. Der wichtigste Unterschied von Hallen- beziehungsweise Bahnradrädern ist, das sie nur einen Gang haben und dieser auch noch starr ist. Das heißt Räder dieser Kategorie haben keinen Freilauf und auch keine Bremse. Daneben können sie andere Besonderheiten aufweisen wie Schlauchreifen oder Scheibenräder. Damit sind sie für den Gebrauch im Straßenverkehr kaum geeignet.
ein Gang
keine Bremsen
besondere Reifen und Laufräder
Cookies - jetzt zugreifen!
Um unsere Website für dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Wenn du auf "Cookies akzeptieren" klickst, stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Unter "Einstellungen" triffst du eine individuelle Auswahl und erteilst deine Einwilligungen, die du jederzeit für die Zukunft widerrufen kannst. Siehe auch unsere Cookie-Richtlinie, Datenschutzerklärung und Impressum.
Cookies sind kleine Textdateien, die von deinem Browser auf deinem Endgerät zur Speicherung von bestimmten Informationen abgelegt werden. Mithilfe der gespeicherten und zurückgesandten Informationen erkennt die jeweilige Webseite, dass du diese mit dem Browser deines Endgeräts bereits aufgerufen und besucht hast. Diese Informationen nutzen wir, um dir die Webseite gemäß deiner Präferenzen optimal zu gestalten und anzeigen zu können. Dabei wird lediglich das Cookie selbst auf deinem Endgerät identifiziert. Eine Speicherung von personenbezogenen Daten erfolgt nur nach deiner ausdrücklichen Einwilligung, oder wenn dies unbedingt erforderlich ist, um den angebotenen und von dir aufgerufenen Dienst entsprechend nutzen zu können. Weitere Informationen findest du in unseren Cookie-Richtlinien.
Erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, die für die reibungslose Nutzung der Webseite unbedingt notwendig sind und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Diese Cookies werden ausschließlich von uns verwendet (1st Party). Das bedeutet, dass sämtliche Informationen, die in den Cookies gespeichert werden (bspw. Login-Informationen), an unsere Webseite zurückgespielt werden. Diese Cookies dienen zum Beispiel dazu, dass du als angemeldeter Nutzer Zugriff auf dein Kundenkonto und deinen Warenkorb hast und stets angemeldet bleibst und nicht jedes Mal bei Aufruf der Webseite deine Anmeldedaten neu eingeben musst.
Unter unsere optionalen Cookies fallen Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies. Analyse-Cookies sammeln aggregierte Informationen darüber, wie unsere Webseiten genutzt werden und helfen uns dabei die Inhalte und Funktionalitäten stetig zu verbessern. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen, Suchbegriffe, das Land, die Region und ggf. die Stadt, aus der der Zugriff erfolgt und den Effekt bestimmter Seiten unserer Webseiten ermitteln. Wir erstellen anhand dieser Informationen Statistiken, um die Inhalte unserer Webseiten gezielter auf deine Bedürfnisse abzustimmen und unser Angebot zu optimieren. Marketing Cookies stammen von externen Werbeunternehmen (3rd Party) und werden auf unseren Webseiten verwendet, um Informationenn über die vom Benutzer besuchten Webseiten zu sammeln, um zielgruppenorientierte Inhalte und Werbung für den Benutzer zu erstellen und diesem auszuspielen. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.