- Startseite
- Marken
- Centurion









Centurion Bikes und E-Bikes günstig kaufen im Onlineshop von Fahrrad XXL
Wolfgang Renner legte mit der Unternehmensgründung 1976 den Grundstein für den Siegeszug der Centurion Fahrräder. In Magstadt nahe Stuttgart werden nun seit über 35 Jahren Fahrräder und Technologien entwickelt, geprüft und verbessert. Viele Meilensteine des Fahrradbaus sind auf Centurion und Wolfgang Renner zurückzuführen. Schon Anfang der 80er Jahre wurde ein Fahrrad kreiert, welches mit Geometrie, Reifen, Optik und Zubehör auf dem Weg zu einem Geländeallrounder war.
So wurde 1987 mit dem Lhasa Kathmandu das erste Serien-Mountainbike in den deutschen Handel gebracht und bereits seit 1979 die komplette Produktpalette für den BMX-Sport angeboten. Nach der Auszeichnung für „wegweisende Innovation im Fahrradbau“ ging Centurion seinen Weg stetig weiter und erhielt für das Fully No Pogo 1997 und 1998 die Bezeichnung: Bike des Jahres. Aktuell ist das Centurion Backfire der Verkaufsschlager und wird seit mehreren Saisons produziert, wobei jede kleine technische Neuerung einfließt und dem Modell Charakter verleiht.
Inhaltsverzeichnis
- Centurion – Technologie und Begeisterung
- Was sind die besten Centurion Mountainbikes?
- Stellt Centurion auch Trekkingräder her?
- Welche SUV E-Bikes bietet Centurion an?
- Wie unterscheiden sich die Centurion E-Mountainbikes?
- Welche E-Trekkingbikes bietet Centurion an?
- Gibt es von Centurion auch E-Lastenräder?
- Welche Innovationen bringt Centurion in den E-Bike-Markt?
Centurion – Technologie und Begeisterung
Sowohl in der Carbontechnologie als auch bei der Entwicklung aktueller Twentyniner-Modelle und E-Bikes ist Centurion prägend. Das Integrieren der neuen Antriebe in die Rahmen ihrer Bikes ist nur ein weiteres Abbild für ihren Hang zur Perfektion.
Was sind die besten Centurion Mountainbikes?
Seit der Firmengründung im Jahr 1976 ist Centurion dem Mountainbike-Sport eng verbunden und hat seitdem stets mit attraktiven Modellen den Markt bereichert.
- Centurion Backfire: Offroadtaugliche Hardtails für Herren.
- Centurion Numinis: Touren-Fullys für sportliche Fahrten.
Stellt Centurion auch Trekkingräder her?
Das Thema Trekkingrad interpretiert Centurion sportlich und baut sie mit keinem Gramm zu viel am Setup auf. Durch den Verzicht auf eine Federgabel zugunsten einer leichten Carbongabel fährt sich das City Speed Tour angenehm leicht und direkt.
Mit den hydraulischen Scheibenbremsen und der breit abgestuften Kettenschaltung bist du zudem für nahezu alle erdenklichen Streckenprofile bestens ausgestattet. Optisch gefallen an dem Centurion die abgestimmten Materialien und Farben an Sattel und Griffen, sowie die schicken Skinwall-Reifen.
Welche SUV E-Bikes bietet Centurion an?
Centurion hat mit seinen SUV E-Bikes eine neue Fahrradklasse geschaffen, die die Robustheit eines Mountainbikes mit dem Komfort eines Trekkingrads kombiniert.
- Centurion E-Fire Country: Ein vielseitiges SUV E-Bike für Pendler und Abenteurer.
- Centurion E-Fire Tour: Optimal für Trekkingfahrten mit voller Ausstattung.
Wie unterscheiden sich die Centurion E-Mountainbikes?
Centurion bietet eine breite Palette an E-Mountainbikes (E-MTBs) für unterschiedliche Einsatzzwecke.
- Centurion Numinis E: Ein hochwertiges E-Fully für anspruchsvolle Touren.
- Centurion Backfire E: Ein schnelles Hardtail-E-MTB mit starkem Motor.
Welche E-Trekkingbikes bietet Centurion an?
Centurion bietet mit seinen E-Trekkingbikes eine perfekte Kombination aus Komfort, Reichweite und Leistung.
- Centurion E-Fire Tour: Ein vielseitiges E-Trekkingbike mit leistungsstarkem Bosch-Antrieb.
- Centurion E-Fire City: Ein komfortables E-Bike für den urbanen Einsatz.
Gibt es von Centurion auch E-Lastenräder?
Mit dem wachsenden Trend zu nachhaltiger Mobilität bietet Centurion auch ein leistungsstarkes E-Lastenrad an.
- Centurion E-Load: Ein stabiles und vielseitiges E-Lastenrad mit starkem Bosch-Antrieb.
Welche Innovationen bringt Centurion in den E-Bike-Markt?
Centurion setzt in seinen E-Bikes auf modernste Technologien.
- Integration von Bosch Performance CX Motoren für maximale Effizienz.
- Neuentwickelte Carbonrahmen für geringes Gewicht und hohe Steifigkeit.
- Intelligente Akkupositionierung für eine optimale Gewichtsverteilung.