E-Bike-Pedelec1724
Filtern
Kategorien
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Preis
-
Anwenden
Marke
Marke
Geschlecht
Geschlecht
Radgröße
Radgröße
Akkukapazität in Wh
E-Bike Motor Hersteller
E-Bike Motor Hersteller
E-Bike Motor Bezeichnung
E-Bike Motor Bezeichnung
Rahmenhöhe
Rahmenhöhe
Rahmenform
Rahmenform
Schaltart
Schaltart
Schaltung
Schaltung
Schaltsystem
Schaltsystem
Antriebsart
Antriebsart
Akkuposition
Akkuposition
E-Bike Motorposition
E-Bike Motorposition
E-Bike Zulassungspflichtig
E-Bike Zulassungspflichtig
Gänge
Gänge
Rahmenmaterial
Rahmenmaterial
Gewicht in kg
Zulässiges Gesamtgewicht in kg
Federung
Federung
Beleuchtung
Beleuchtung
Farbe
Farbe
Saison
Saison
Adresse ist ungültig
Geolocation wird von diesem Browser nicht unterstützt
Der Zugriff wird verweigert
Die Position ist nicht verfügbar
Meinen Standort ermitteln
.....
Suche deine Filiale und sieh dir die Verfügbarkeiten in der Filiale an
Zeige verfügbare Produkte in der Filiale:
Filiale wechseln

E-Bike / Pedelec / Elektrofahrrad günstig im Online-Shop von Fahrrad XXL kaufen

Andere Kunden benutzen gerne diese Filter. Sie helfen auch dir dein passendes E-Bike zu finden:

Wähle dein Geschlecht aus um E-Bikes mit passender Rahmengeometrie anzuzeigen.
Wähle deine gewünschte Motorposition:

Der Motor des E-Bikes soll von diesem Hersteller sein:
Wir haben E-Bikes in diesen Radgrößen:

Aus welchem Material soll der Rahmen bestehen?

Du hast bereits eine Marke für dein neues E-Bike im Kopf?
Hier findest du E-Bikes mit besonders hohem zulässigen Gesamtgewicht:

Diese Preisklassen sind besonders beliebt bei E-Bikes:


Du suchst ein günstiges und qualitativ, hochwertiges E-Bike oder Pedelec (Hier vorab der Unterschied)? Ein Fahrrad mit Elektrounterstützung? Dann bist du hier bei unserem E-Bike-Shop genau richtig. Fahrrad XXL führt eine Vielzahl attraktiver Elektroräder und Pedelecs der Marken Diamant, Kettler, Raleigh und Centurion mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Attraktiv für Einsteiger und Profis, für Sportler und Freizeitfahrer gleichermaßen. Elektrofahrräder und Pedelecs erfreuen sich immer größerer Beliebtheit und gelten als zukunftsträchtige Zweiradsparte. Angesichts hoher Benzinpreise und sinkender Preise der Elektroräder sind sie eine gute Alternative zum Auto geworden. Denn obwohl du mit sportlichen 25 km/h unterwegs bist, kommst du auch ohne Schwitzen mit einem E-Bike entspannt an dein Ziel. Dank der verschiedenen Antriebssysteme, Akkusysteme und Fahrradtypen, bieten Elektrofahrräder und Pedelecs eine individuelle Einsatzmöglichkeit in der Stadt und im Gelände.

✅ Was sind die Merkmale und Unterschiede von Elektrischen Fahrrädern?

Wie unterscheiden sich Elektrobikes nach ihrer Art von Elektroantrieb?

Pedelecs (Pedal Electric Cycle) sind spezielle Fahrräder mit elektronischer Fahrunterstützung, bei denen der Motor anspringt, wenn man in die Pedale tritt. Das heißt, bei dieser Art von Elektrofahrrad wird der Elektroantrieb nicht per Knopfdruck ausgelöst, sondern durch das Pedalieren. Der Motor dient also bei der Fortbewegung nur unterstützend zu deiner Muskelkraft. Verkehrsrechtlich gelten Pedelecs nach StVZO seit 2017 als Fahrräder und sind diesen gleichgestellt. Ein stufenverstellbares Bedienteil regelt dabei die einzelnen wählbaren Unterstützungsstufen. Die Motoren von Pedelecs sind auf eine Leistung von 250 Watt und einer Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h begrenzt.

Wer schneller fahren möchte, muss dabei selbst in die Pedale treten. Motorisierte Fährräder über 25 km/h, sogenannte S-Pedelecs unterliegen der Versicherungspflicht und sind herkömmlichen Fahrrädern im Straßenverkehr nach StVZO nicht gleichgestellt, sondern als Krafträder, genauer gesagt Kleinkrafträder,  anzusehen. Demnach bist du verpflichtet eine Haftpflichtversicherung abzuschließen. Hinzu kommt, dass du bei diesen schnellen Pedelecs einen Fahrradhelm tragen musst und eine Fahrerlaubnis benötigst, die durch den Führerschein AM oder höhere Fahrerlaubnis-Klassen gegeben ist. Aufgrund der benötigten Fahrerlaubnis ergibt sich das Mindestalter für Fahrer von 16 Jahren. Ein rein elektrischer Fahrbetrieb (max. 6 km/h) ermöglicht das Anfahren am Berg oder ein Schieben des E-Bikes/ Pedelecs mit Motorunterstützung.

Welche E-Bike-Typen gibt es und für welche Einsatzzwecke eignen sich diese?

E-Bikes und Pedelecs kannst du nicht nur nach der Art von Elektroantrieb unterscheiden, sondern auch nach den unterschiedlichen Spezifikationen, die die Bikes kennzeichnen. Aufgrund dieser Eigenschaften eigenen sich die verschiedenen Typen von Elektrorädern für unterschiedliche Einsatzwecke und Zielgruppen. Von nahezu jedem Fahrradtypen, den du von herkömmlichen Rädern kennst, gibt es auch eine Elektro-Version.

Du suchst nach einem Allrounder, mit dem du den Alltag bestreiten kannst und in deiner Freizeit lange Radtouren durchs Grüne machen kannst? Dann ist ein E-Trekkingbike ideal für dich. Wenn du aber vordergründig ein Pedelec suchst, mit dem du durch den Stadtverkehr ausschließlich auf Straßen und Radwegen düst, solltest du eines unserer E-Citybikes auswäh