- Startseite
- Fahrradzubehör
- Fahrradhelme
- Downhill & Fullface Helme
Downhill & Fullface Helme2
Filtern
Filtern
Zurücksetzen Geschlecht
Geschlecht
Marke
Marke
Farbe
Farbe
Filialverfügbarkeit
Filialverfügbarkeit
Preis
Saison
Saison
Mehr filtern
Adresse ist ungültig
Geolocation wird von diesem Browser nicht unterstützt
Der Zugriff wird verweigert
Die Position ist nicht verfügbar
.....
Suche deine Filiale und sieh dir die Verfügbarkeiten in der Filiale
Zeige verfügbare Produkte in der Filiale:
Fullface Downhill MTB Helme günstig im Online Shop von Fahrrad XXL kaufen
Der Fullface Helm hat sich vor allem im Downhill und Freeride Bereich durchgesetzt. Auch im Bikepark ist der Fullface MTB Helm die richtige Wahl und vielerorts sogar Pflicht. Hier erfährst du alles Wichtige zum Fullface Mountainbike Helm.
Worauf sollte beim Kauf eines Fullface-Helms Wert gelegt werden?
Beim Kauf eines Fullface-Helms sollte großer Wert auf die passende Größe gelegt werden, da diese Art von Helmen nicht eingestellt werden kann. Sie verfügen nicht über ein Einstellrad am Hinterkopf, wie es die meisten normalen MTB Helme haben und so ist eine nachträgliche Anpassung nicht möglich. Folgende Aspekte solltest du beim Kauf beachten:- Der Fullface Helm sollte unbedingt nach der richtigen Helmgröße ausgewählt werden. Dazu muss im Vorfeld der Kopfumfang über den Ohren gemessen werden.
- Eine minimale Anpassung der Passform kann mit dickeren oder dünneren Innenpolsterung erfolgen. Beim Kauf ist darauf zu achten, ob diese beiliegen oder nicht.
- Es gibt unterschiedliche Verschlüsse von Fullface Helmen. Die gängigsten und sichersten sind der Doppel-D und der Fidlock Verschluss. Achte darauf, ob dein Helm einen dieser Verschlüsse besitzt.
- Das Visier deines Fullface MTB Helms sollte einstellbar sein, um es an die Sonneneinstrahlung anpassen zu können.
- Besonders wichtig ist das Thema Belüftung. Hier gilt: je mehr Belüftungsöffnungen, desto besser.
- Besondere Sicherheitssysteme wie zum Beispiel MIPS sorgen für noch mehr Sicherheit im Falle eines Sturzes.
Generell solltest du deinen neuen Full Face Helm nicht nur nach optischen Gesichtspunkten aussuchen, sondern darauf achten, wie sicher er dich schützen soll!
Was zeichnet Fullface MTB Helme aus?
Die markanten Fullface MTB Downhill Helme zeichnen sich vor allem durch ihre Form aus. Die geschlossene Helmschale und der Kinnbügel vor dem Gesicht machen den Vollvisierhelm unverkennbar.Durch seine den Kopf voll umschließende Form ist der Fullface Helm besonders sicher und schützt den Kopf um 360°. Besonders wichtig ist dabei auch die Funktion des Kinnbügels, die Verletzungen im Gesicht und am Kiefer verhindern soll.
Generell ist ein Fullface Downhill Helm deutlich sicherer und bietet mehr Schutz als ein klassischer Enduro Helm.
Welche Marken bieten Fullface Downhill Helme an?
Der Markt an Fullface Downhill und Freeride Helmen ist riesig, denn immer mehr Fahrer vertrauen beim Mountainbiken auf einen Vollvisierhelm. Beliebte Hersteller für Downhill Helme sind zum Beispiel:- O’Neal
- iXS
- Ride100%
- Troy Lee Designs
- Leatt
Aber auch zahlreiche weitere Hersteller haben mittlerweile Fullface MTB Helme im Angebot.
Was sind die Vor- und Nachteile eines Fullface MTB Helm?
Vorteile Fullface MTB Helm:- erhöhte Sicherheit durch Schutz des Kopfes und des Gesichtes
- besser gepolstert als andere Helme
- Schützt vor Gesichtsverletzungen
- Helmschale oft robuster und mit mehr Technologie ausgestattet als normale MTB Helme
- Perfekt kombinierbar mit Downhill und Freeride Brillen
- Vermitteln dem Fahrer mehr Sicherheit durch Vollvisier Schutz
- Kompatibel mit Brust- und Rückenpanzern
- Fullface Downhill Helme gibt es in unzähligen Designs und Farben
Nachteile:
- schwerer als normale MTB Helme
- manche Modelle nicht ausreichend belüftet und daher wärmer am Kopf
- oft teurer als normale MTB Helme
Vor allem Enduro Mountainbike Fahrer nutzen Fullface Helme mit einem abnehmbaren Kinnschutz. Dies hat für sie den Vorteil, dass sie auf Transferfahrten oder anstrengenden Anstiegen den Kinnschutz abnehmen können, um so einfacher zu atmen und eine bessere Belüftung des Kopfes zu erzielen. Geht es dann wieder an die Fahrt bergab, kann der Kinnschutz wieder angesteckt werden, um einen Vollvisier Schutz zu bieten.
MTB Downhill Fullface Helme mit einem abnehmbaren Kinnschutz hatten lange Zeit ein zweifelhaftes Image, denn sie galten als nicht so sicher wie die normalen Vollvisier Helme. Der technologische Fortschritt und zahlreiche Innovationen ermöglichen aber mittlerweile, dass der Fullface Helm mit abnehmbarem Kinnschutz als vollwertiger Ersatz für den normalen Fullface Helm angesehen werden kann. Es gibt zahlreiche Modelle mit abnehmbarem Kinnschutz, die auch auf offiziellen Enduro MTB Rennveranstaltungen als zugelassen und sicher gelten.
Man kann also zweifelsohne sagen, dass ein Fullface MTB Helm mit abnehmbarem Kinnschutz genauso sicher sein kann, wie ein geschlossener Fullface Helm.
Fullface oder Enduro-Helm?
Die Entscheidung, ob du einen Fullface oder Enduro Helm kaufst, hängt davon ab wie und wo du hauptsächlich unterwegs bist.Gründe für einen Fullface Helm:
- Wenn du regelmäßig im Bikepark unterwegs bist.
- Wenn du Strecken mit großen Sprüngen nutzt.
- Wenn du anspruchsvolle Downhill Strecken mit vielen Hindernissen, Steinen und Wurzeln fährst.
- Wenn du generell mehr Sicherheit beim Mountainbiken haben möchtest.
- Wenn du fast ausschließlich bergab fährst.
- Wenn du lockere MTB Touren in mäßig schwierigem Gelände fährst.
- Wenn du deinen Fahrstil an deine Ausrüstung anpasst und keine waghalsigen Stunts probierst.
- Wenn dein Gelände eher waldig und nicht so steinig ist.
- Wenn du viel bergauf fährst.
Cookies - jetzt zugreifen!
Um unsere Website für dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Wenn du auf "Cookies akzeptieren" klickst, stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Unter "Einstellungen" triffst du eine individuelle Auswahl und erteilst deine Einwilligungen, die du jederzeit für die Zukunft widerrufen kannst. Siehe auch unsere Cookie-Richtlinie, Datenschutzerklärung und Impressum.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die von deinem Browser auf deinem Endgerät zur Speicherung von bestimmten Informationen abgelegt werden. Mithilfe der gespeicherten und zurückgesandten Informationen erkennt die jeweilige Webseite, dass du diese mit dem Browser deines Endgeräts bereits aufgerufen und besucht hast. Diese Informationen nutzen wir, um dir die Webseite gemäß deiner Präferenzen optimal zu gestalten und anzeigen zu können. Dabei wird lediglich das Cookie selbst auf deinem Endgerät identifiziert. Eine Speicherung von personenbezogenen Daten erfolgt nur nach deiner ausdrücklichen Einwilligung, oder wenn dies unbedingt erforderlich ist, um den angebotenen und von dir aufgerufenen Dienst entsprechend nutzen zu können. Weitere Informationen findest du in unseren Cookie-Richtlinien.
ErforderlichImmer Aktiv
Erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, die für die reibungslose Nutzung der Webseite unbedingt notwendig sind und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Diese Cookies werden ausschließlich von uns verwendet (1st Party). Das bedeutet, dass sämtliche Informationen, die in den Cookies gespeichert werden (bspw. Login-Informationen), an unsere Webseite zurückgespielt werden. Diese Cookies dienen zum Beispiel dazu, dass du als angemeldeter Nutzer Zugriff auf dein Kundenkonto und deinen Warenkorb hast und stets angemeldet bleibst und nicht jedes Mal bei Aufruf der Webseite deine Anmeldedaten neu eingeben musst.
Optional
Unter unsere optionalen Cookies fallen Analyse-Cookies sowie Marketing-Cookies. Analyse-Cookies sammeln aggregierte Informationen darüber, wie unsere Webseiten genutzt werden und helfen uns dabei die Inhalte und Funktionalitäten stetig zu verbessern. Mithilfe dieser Cookies können wir beispielsweise die Besucherzahlen, Suchbegriffe, das Land, die Region und ggf. die Stadt, aus der der Zugriff erfolgt und den Effekt bestimmter Seiten unserer Webseiten ermitteln. Wir erstellen anhand dieser Informationen Statistiken, um die Inhalte unserer Webseiten gezielter auf deine Bedürfnisse abzustimmen und unser Angebot zu optimieren. Marketing Cookies stammen von externen Werbeunternehmen (3rd Party) und werden auf unseren Webseiten verwendet, um Informationenn über die vom Benutzer besuchten Webseiten zu sammeln, um zielgruppenorientierte Inhalte und Werbung für den Benutzer zu erstellen und diesem auszuspielen. Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.