Fahrrad XXL Blog Fahrrad XXL Blog Fahrrad XXL Blog Fahrrad XXL Blog
  • BLOGAWARDS 2020
  • BIKEBOOK
  • NEWS
  • E-BIKE INFOS
    • Fahrrad XXL E-Bike-Studie 2020
    • Bosch E-Bike Neuheiten 2021 – Motor/Nyon/Kiox
    • Cube E-Bike 2021 – Alle Neuheiten & Highlights
    • Flyer E-Bike 2021 – Neuheiten & Highlights
    • Focus E-Bike Neuheiten 2021 – Alle Highlights und Neuerungen
    • Haibike E-Bike Neuheiten 2021 – Neuer Rahmen und Motor
    • Kalkhoff E-Bike Neuigkeiten 2021 – Absolutes Highlight 170 kg Zuladung
    • KTM E-Bike Neuheiten 2021 – Die 4 interessantesten Modelle im Überblick
    • Trek E-Bike Neuheiten 2021 – Nur vom Feinsten
  • NACHHALTIG MOBIL
  • PRODUKTTESTS
    • E-Bike Test & Vergleich 2022: Testsieger, Kauftipps & mehr
    • E-Mountainbike Test 2022 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • City E-Bike Test 2022 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Fahrradanhänger Test 2020 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Fahrradträger Test 2020 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Faltrad Test 2020 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Gravel Bike Test 2020 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Mountainbike Test 2020 / 2021 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Rennrad Test 2022 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Trekkingrad Test 2022 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Fahrradhelme im Test – Testsieger von ADAC & Co.
  • FAHRRAD XXL ONLINESHOP
Fahrrad XXL Blog Fahrrad XXL Blog
  • BLOGAWARDS 2020
  • BIKEBOOK
  • NEWS
  • E-BIKE INFOS
    • Fahrrad XXL E-Bike-Studie 2020
    • Bosch E-Bike Neuheiten 2021 – Motor/Nyon/Kiox
    • Cube E-Bike 2021 – Alle Neuheiten & Highlights
    • Flyer E-Bike 2021 – Neuheiten & Highlights
    • Focus E-Bike Neuheiten 2021 – Alle Highlights und Neuerungen
    • Haibike E-Bike Neuheiten 2021 – Neuer Rahmen und Motor
    • Kalkhoff E-Bike Neuigkeiten 2021 – Absolutes Highlight 170 kg Zuladung
    • KTM E-Bike Neuheiten 2021 – Die 4 interessantesten Modelle im Überblick
    • Trek E-Bike Neuheiten 2021 – Nur vom Feinsten
  • NACHHALTIG MOBIL
  • PRODUKTTESTS
    • E-Bike Test & Vergleich 2022: Testsieger, Kauftipps & mehr
    • E-Mountainbike Test 2022 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • City E-Bike Test 2022 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Fahrradanhänger Test 2020 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Fahrradträger Test 2020 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Faltrad Test 2020 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Gravel Bike Test 2020 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Mountainbike Test 2020 / 2021 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Rennrad Test 2022 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Trekkingrad Test 2022 – Kauftipps, Testsieger & mehr
    • Fahrradhelme im Test – Testsieger von ADAC & Co.
  • FAHRRAD XXL ONLINESHOP
Jun 15

E-Bike Beleuchtung nachrüsten – ist das „mal eben so“ möglich?

    „Es werde Licht – oder doch nicht?!“

    Du hast dich mal wieder leicht verschätzt. Die Feierabendrunde ist doch etwas umfangreicher ausgefallen als geplant und heute wolltest du ja auch mal sehen, was der 500Wh Akku von deinem neuen E-Bike „so drauf hat“. Hat auch so richtig Laune gemacht – nur noch ’ne Viertelstunde bis nach Hause – aber irgendwie „fehlt dir der Durchblick“. Es „dämmert dir“, dass es keine gute Idee war, ohne Beleuchtung loszufahren. Irgendwie hast du dich dann doch noch nach Hause gemogelt – aber das passiert dir kein zweites Mal, nimmst du dir vor. Und überhaupt – da ist dir doch vorhin der Typ mit seinem City-Bike entgegengekommen. Sah fast so aus als hätte der eine Flutlichtlampe vom Fußballstadion zweckentfremdet. Das kannst du doch auch – schließlich hat dein E-Bike ja Akku Power ohne Ende für so eine schicke Designer Leuchte. Soweit die Theorie – zu Hause den Computer angeworfen – ja, Fahrradleuchten gibt’s wie Sand am Meer – aber speziell für dein Bike – wie, da muss was gelötet werden?

    Was ist denn nun Fakt?

    E-Bike Beleuchtung nachrüsten - ist das "mal eben so" möglich?

    Zunächst ist zu sagen, dass nicht nur die drei „Platzhirsche“ unter den Anbietern von Fahrrad Beleuchtungseinrichtungen, die Firmen Busch & Müller, Lupine und Supernova den Bedarf entdeckt und spezielle E-Bike-Beleuchtungen in ihrem Produktportfolio umgesetzt haben. Neben einer ausgezeichneten Lichtausbeute punkten diese teilweise mit Features wie einem Tagfahrlicht sowie mit speziellen Haltern, die eine nahtlose Integration des Scheinwerfers in bestehende Displaylösungen ermöglicht. Dass solche Lösungen „ihren Preis kosten“ erschließt sich beim näheren Blick auf die hochwertigen, verbauten Materialien und die realisierte Lichtausbeute, die so manchem PKW die Show stehlen würde.

    Du hast Fragen zur Beleuchtung deines E-Bikes?

    E-Bike Beleuchtung nachrüsten - ist das "mal eben so" möglich?

    E-Bike Beleuchtung nachrüsten - ist das "mal eben so" möglich?

    Jetzt zur Montage

    Ja – eigentlich naheliegend – so ein E-Bike Akku hat ja genug Power – einfach eine schicke Lampe kaufen, anschließen, fertig – oder? 

    So einfach ist es leider nicht. Wie schaut‘s also mit der Nachrüstung im Do-it-yourself-Verfahren aus? Moment mal – da ist doch diese USB Buchse an deinem Display! Gute Idee, leider aber wird die geringe, dort anliegende Leistung deine Powerleuchte zum „Glühwürmchen“ deklassieren. Also – sonst irgendwo „bei klemmen“? 

    Leider…

    • …gibt es bei den E-Bike Motoren Herstellern (noch) keine Norm, die ein „Plug and Play“ ermöglicht. In der Regel muss die Spannung für die Leuchten direkt am Motor abgegriffen werden. 
    • …kann der Aufwand hierfür vom Entfernen von Verkleidungsteilen hin bis fast zur kompletten Motordemontage reichen. 
    • …haben manche Hersteller dem finalen Erfolgserlebnis (neben dem richtigen Werkzeug und entsprechendem handwerklichen Geschick – bis hin zu Lötarbeiten) noch eine weitere Hürde entgegengesetzt – die entsprechende Schnittstelle zur Spannungsversorgung muss eventuell erst noch freigeschaltet werden.
    • …kann eine Freischaltung (insofern erforderlich) nur durch den Fachhändler mit entsprechendem Equipment erfolgen…

    Der Vollständigkeit halber…

    …ist noch zu erwähnen, dass die von den Herstellern für den Betrieb von Beleuchtungseinrichtungen verfügbaren Spannungen und Leistungsabgaben gleichfalls nicht genormt sind. Das wäre nicht so schlimm – leider hängt aber auch die theoretische machbare Lichtausbeute davon ab.

    Unser Rat

    Die Nachrüster haben erstklassige Produkte am Start – der Einbau kann aber selbst für ambitionierte Schrauber zur echten Herausforderung werden.

    Sprich die Anbindung an den Akku deines E-Bikes und die damit verbundenen Kosten unbedingt mit deinem Fachhändler ab. Möglicherweise kann er dir auch eine preisgünstigere Alternative aufzeigen – denn nach wie vor sind Pedelecs (bis 25 km/h) in Sachen Beleuchtungseinrichtung vom Gesetz her ja dem Fahrrad gleichgestellt. 

    Selbstverständlich stehen dir auch die Service Mitarbeiter in unseren Filialen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

    Du denkst über den Kauf eines E-Bikes nach und willst „auf Nummer Sicher“ gehen?

    In unserem E-Bike Sortiment kannst du aus etwa 700 Modellen mit serienmäßiger Beleuchtung wählen.

    Jetzt unsere E-Bike Beleuchtungen entdecken
    Jetzt unsere E-Bikes mit serienmäßiger Beleuchtung entdecken

    Passende Kategorien im Shop:

    • E-Bike / Pedelec
    • E-Mountainbike
    • E-Bike City
    • E-Bike Cross
    • E-Bike Trekking
    • SUV E-Bike
    • E-Rennrad
    • S-Pedelec
    • E-Bike Klapprad
    • E-Bike Kinder / Jugendliche

     

    Die passende Beleuchtung finden:

    • Fahrradbeleuchtung
    • Beleuchtungssets
    • Fahrrad Frontlicht
    • Fahrrad Rücklicht
    • E-Bike Beleuchtung

    Das könnte dich auch interessieren

    Stromer ST1 X-Cyro-Drive
    Bekommt der Hinterradmotor seine zweite Chance?
    Specialized E-Bikes 2020
    Specialized Bikes 2020 – Neuheiten & Highlights
    Kommt 2019 das Wasserstoff E-Bike mit Brose Motor?
    Kommt 2019 das Wasserstoff E-Bike mit Brose Motor?

    4.9/5 - (46 votes)
    Teile diesen Beitrag mit deinen Freunden!