Was ist die E-Bike Desert Challenge 2020
Veranstalter und Initiator der E-Bike Desert Challenge ist kein Unbekannter: Rainer Autenrieth zeichnet bereits für die Tuareg Rallye verantwortlich, welche als zweitgrößte Langstrecken- und Wüstenrallye der Welt gilt.
Die Eckdaten der E-Bike Desert Challenge 2020:
- Es gibt 3 Wertungsgruppen – Pedelecs, S-Pedelecs und eine offene Klasse.
- Die Navigation erfolgt mit GPS oder Handy Navigations App. Ein GPS Track gibt eine empfohlene Strecke an. Vorgegebene Punkte müssen erreicht werden – dazwischen herrscht freie Streckenwahl. Das Einhalten der Strecke wird über einen Satelliten Tracker überwacht.
- Das Rennen ist in 7 Abschnitte unterteilt und führt von Erfoud nach Zagora.
Unser Team
„Was auf den Trails bei Esslingen funktioniert, das müsste doch auch in Marokko hinhauen“ – so, oder so ähnlich könnten die Überlegungen unserer Kollegen Thimo, Mario und Alexandru aus der Filiale in Deizisau gewesen sein, bevor sie sich zur E-Bike Desert Challenge 2020 in Marokko angemeldet haben.
Fakt ist: Alle drei sind hoffnungslos dem E-Bike Virus verfallen, kennen die Trails rund um Esslingen wie ihre Westentasche, sind begeisterte Zweirad Schrauber und mit der E-Bike Technik „auf Du und Du“.
Die Reise nach Marokko sehen die drei sowohl als Abenteuer, als auch als die Möglichkeit an ihrer Fahrtechnik zu feilen, die eigenen Grenzen und die der E-Bikes zu testen und natürlich die Kultur kennen zu lernen.
Die E-Bikes unseres Teams
Die Kollegen aus unserer Filiale in Deizisau haben sich für die Cube Stereo Hybrid Serie der Generation 2020 mit dem Bosch Performance Line CX Motor Gen 4 und dem 625 Wh Akku entschieden.
Auf die Frage, warum keine Fatbikes zum Einsatz kommen, hat uns Mario wie folgt geantwortet:
„Wir fahren bei dem Rennen ca. 500 km davon sind ca. 10% im tiefen Wüstensand, der Rest ist eine Mischung zwischen Stein, Sand und Erde. Für diese Strecke wählten wir 3,0 und 2,6 Zoll Reifen aus. Ein FAT Bike hat zwar mehr Traktion im Sand, dafür darf man nicht vergessen, den Reifen Widerstand auf eine Strecke von 500 km, kostet Kraft kostet Akku Leistung“
Tag 1 16.01.2020 – Briefing und kurzes Training
Live Bericht unserer Kollegen aus Deizisau:
„Nachdem alle Teilnehmer nun angekommen sind, gab es heute ein großes Kennen lernen 🤝
Um 11 Uhr hatten wir unsere Rennanmeldung. Fahrer Nummern und GPS Tracker wurden jedem zugeteilt.
Thimo: Nr. 15 / Alexandru: Nr. 14 / Mario: Nr. 29
Gemeinsam mit einer Gruppe von 8 Leuten machten wir nochmal die Trails von Fez unsicher. 🤟Um die Kultur besser kennen zu lernen, machten wir noch eine Tour durch das Zentrum der Stadt… wir sagen dazu: 1000 und eine Nacht 😉Zum Ende des Abends gab es eine Aufklärung über das komplette Rennen 🏁Morgen geht’s weiter, Erfoud wir kommen! 😎“