Der Sommer ist zu Ende und damit stehen die nassen und kalten Jahreszeiten vor der Haustür. Für viele Fahrradfahrer – auch für E-Biker – ist dann der Zeitpunkt gekommen, ihre... weiterlesen →
Ungeachtet der Kategorie bietet ein leichtes Fahrrad fast nur Vorteile. Bei Sporträdern profitierst du eindeutig von dem leichteren Handling, den agileren Fahreigenschaften und der besseren Performance gegenüber einem schwereren... weiterlesen →
(Flow)Trails, Jumpline, Up- und Downhill - hier ist das Mountainbike zuhause. Hört sich sehr nerdy an, trotzdem ist das Mountainbike das meist verkaufte Fahrrad - denn kein Bike ist... weiterlesen →
Für die Konkurrenz muss es Freitag der 13. gewesen sein: Das spanische Unternehmen Rotor hat auf der Eurobike seine 1x13 Schaltung vorgestellt. Dabei verfügt das System nicht nur über mehr Ritzel auf der Kassette, sondern auch über... weiterlesen →
“If it’s not on strava, it didn’t happen!” - wenn du diesen Satz schon mal gehört und dich außerdem gefragt hast: “Was zur Hölle ist ein KOM?”, dann solltest du jetzt unbedingt weiterlesen. Wir erklären dir, was es mit... weiterlesen →
“Für alles gibt es eine App.” So warb Apple dereinst für seine iPhone-Serie und ja, inzwischen dürfte sich dieser Spruch zumindest in großen Teilen bewahrheitet haben. Der Markt an Apps... weiterlesen →
Musst du für sportliches Fahren auf der Straße gleich Rennradfahrer werden oder gibt es alltagstauglichere Alternativen? Die erfreuliche Antwort: Ja, natürlich kannst du auch ohne Rennrad zügige Runden drehen... weiterlesen →
Rennräder und besonders die Triathlonräder sind für die schnellen Stunden im Leben gemacht. Sie sind potente Waffen, wenn du den Kampf gegen die Uhr antrittst, dabei haben beide Radtypen viel... weiterlesen →
Mountainbikes und Citybikes sprechen vom Konzept her unterschiedliche Radfahrer an und lassen sich objektiv so gut miteinander vergleichen, wie die sprichwörtlichen Äpfel mit den Birnen. In der Praxis wird... weiterlesen →
Spricht man von Cannondale kommen zumindest mir sofort die markanten Leftys in den Sinn. Auf den Hardtails und einigen Gravel- bzw. Crossbikes der amerikanischen Marke kann man die auffällige... weiterlesen →
Rollentraining. Die einen hassen es, die anderen lieben es. Nun ja, lieben ist vielleicht falsch gesagt, aber es soll ja Leute geben, die sowas durchziehen. Zu welcher Gattung Radfahrer... weiterlesen →
Wir haben für euch den neuen Wahoo KickR v5 getestet. Schau dir an, wie der Aufbau funktioniert, welche Optionen du hast und wie das ganze in der... weiterlesen →
Oft verstecken sich Gravel Bikes hinter anderen Bezeichnungen oder werden einfach nach ihrem Einsatzzweck benannt: Crosser, Pendler-Rad, Winter-Rennrad, Reise-Rennrad, Gravel-Racer, Adventure-Bike… Alle diese Bikes tragen gemeinsame Gene in sich und decken einen deutlich größeren Bereich als... weiterlesen →
Einer der großen technischen Revolutionen am Fahrrad ist die Vario Sattelstütze. Besonders die Mountainbiker profitieren von den beweglichen Sattelstützen. Bis vor einigen Jahren fuhr man entweder Downhill oder Cross-Country, bergab oder bergauf. Das hat sich mit... weiterlesen →
Es ist der Alptraum eines jeden Carbonrad-Besitzers: Man stürzt, das geliebte Bike wirbelt durch die Luft, schlägt unsanft auf und bricht. Ein klarer Fall für den Wertstoffhof, oder nicht? Tatsächlich... weiterlesen →
Radsport ist ein harter Sport und das Rennrad ist ein auf das nötigste reduzierte Fahrrad, um möglichst schnell von A nach B zu kommen…für das Thema Komfort gibt es... weiterlesen →
Sie sind aus unserer heutigen Zeit nicht mehr wegzudenken, begleiten uns auf Schritt und Tritt und sorgen für Unmut, wenn der Akkustand mal wieder zur Neige geht. Du vermutest richtig: Es... weiterlesen →
Kopf runter und Kette rechts! Welcher Rennradfahrer genießt das nicht? Den Rausch der Geschwindigkeit, wenn man auf gerader Strecke einfach mal so richtig Gas geben kann. Der Tacho zeigt konstante... weiterlesen →
Er ist einer der großen Mythen des Radsports. Quasi das Atlantis für Zweiradfreunde, das pedalierende perpetuum mobile. Theoretisch vorhanden, praktisch aber unerreichbar: der runde Tritt. Wie schön wäre das: Mit maximaler Effizienz treten und sich dadurch einen... weiterlesen →
Bodybuilder behaupten gerne, dass das Essen enormer Mengen die größte Herausforderung an ihrem Sport sei. Diese Aussage würden die Ausdauerexperten der Tour de France vermutlich ebenfalls unterschreiben. Je nach... weiterlesen →
Das Fahrrad als idealer Partner... weiterlesen →
Mit ihrer außergewöhnlichen und einzigartigen Optik zieht die Cannondale Lefty im Bereich der Fahrrad Federgabeln automatisch alle Blicke auf sich und löst zwangsläufig Diskussionen aus. Nagelneu präsentiert sich jetzt die Lefty Ocho 2018, die exklusiv im neuen Cannondale F-Si verbaut ist. Aber kann die einseitige... weiterlesen →
Sind die Entwickler jetzt komplett verrückt geworden? Alpe du Zwift? Wie es der Name der neuen Strecke schon erahnen lässt, wurde der legendäre und von der Tour de France bekannte... weiterlesen →
Bei der Rollentrainer-Software Zwift gab es vergangenen Montag überraschend eine Erweiterung der London-Strecke. Das Update bietet zwei neue KOMs und drei neue Routen, die vor allem die Höhenmetersuchenden unter uns... weiterlesen →
Welches Rad würdest du nehmen, wenn du nur eins haben könntest? So war die Leitfrage zu der BMC Roadmachine. Schon lange sucht man nach der eierlegenden Wollmilchsau unter den Rennrädern... weiterlesen →
Im E-Bike Segment bot Continental das Highlight der Eurobike. Das Continental E-Bike System (CeBS) umfasst den ersten 48 V Motor mit integriertem stufenlosem Automatikgetriebe, das damit richtungsweisend in der Entwicklung... weiterlesen →