Alle kennen die Vorurteile über das E-Bike Fahren: "Da bewegst du dich ja gar nicht", "das ist kein Sport", "der Motor macht alles". Wir werden im ersten Abschnitt dieses... weiterlesen →
Wir haben uns näher mit dem Thema „Kindertransport auf dem Fahrrad“ beschäftigt und wollen dir die Vor- und Nachteile der zwei verschiedenen Beförderungsmethoden näher bringen. (mehr …)
Da herkömmliche Räder von der Stange für große und schwere Menschen nicht in jedem Fall geeignet sind, findest du hier hilfreiche Tipps, worauf beim Fahrradkauf geachtet werden sollte. Denn je größer... weiterlesen →
Ein intelligenter Kühlschrank weiß, wann die letzte Milchschnitte genascht wurde. Rollläden, Licht und Heizungen können bequem von unterwegs per App bedient werden, und PKW rollen unter Verknüpfung verschiedener Daten... weiterlesen →
Jeder Sport hat seine eigenen Wettkampfformate – sei es Fußball, Hochsprung oder Handtaschenweitwurf (ja, auch hier gibt es eine Weltmeisterschaft!). Wenn Leute einen Sport ausüben, dann wollen sie sich... weiterlesen →
Worin sich teure von günstigen Fahrrädern unterscheiden und wofür es sich lohnt, mehr Geld zu investieren, haben wir für dich in unserem Ratgeber zusammengestellt. Darüber hinaus wollen wir dir... weiterlesen →
Was wäre ein Cowboy damals nur ohne sein Pferd gewesen? So wichtig, wie die treuen und schnellen Vierbeiner im Wilden Westen für ihre Reiter waren, so wichtig ist dem... weiterlesen →
Die ersten Gedanken an Weihnachten kommen spätestens im Herbst. Sobald es ein wenig kälter wird und abends wieder früh dunkel, werden die ersten Ideen wach. Was werden wir Weihnachten... weiterlesen →
Unter Radsportler werden sie immer beliebter und bieten gute Möglichkeiten, sich mit anderen zu messen oder einfach mal eine abwechslungsreiche Trainingseinheit zu absolvieren: die Jedermannrennen. Die Veranstaltungen für Hobbysportler führen durch... weiterlesen →
Hach, was ist das schön, bei Fahrrad XXL zu arbeiten. Wir haben hier alles, was man zur Rad-Reparatur braucht, selbst so richtig spezielle Werkzeuge. Wenn man dann mal ein wenig an seinem... weiterlesen →
Die Tatsache, dass Hannibal samt schwerem Gerät und Kriegselefanten über die Alpen gezogen ist, um das antike römische Reich anzugreifen, fasziniert die Menschen seit Jahrhunderten. Es ist also kein... weiterlesen →
Ob zum Navigieren, Musikhören oder als Fitnesstracker - das Smartphone ist auch beim Radfahren gefragt und lässt sich dank praktischer Handyhalterung problemlos am Lenker befestigen. Eine Smartphone Halterung direkt... weiterlesen →
Die Tage werden wieder kürzer und damit ist die Zeit längst vorbei, in der man frühmorgens ohne Beleuchtung Radfahren kann. Da ich meinen Arbeitsweg zum Großteil mit dem Berufsverkehr... weiterlesen →
Fahrradfahren bei Bluthochdruck kann eine Lösung sein. Regelmäßige Bewegung im moderaten Tempo ist gut für das Herz-Kreislauf-System. Gibt dir das Fahrradfahren also die Möglichkeit, das Bluthochdruck Risiko zu minimieren? Könnte es... weiterlesen →
Es hat 35 Grad und schon beim Gehen läuft der Schweiß. An ein Sportmachen verschwendest du keinen Gedanken. Es ist nicht nur einfach unangenehm, bei den derzeitigen Temperaturen kann... weiterlesen →
Carbon Rahmen und Teile findet man in der Fahrradindustrie heute extrem häufig – es wird mit einer verbesserten Steifigkeit und einem leichteren Gewicht geworben. Waren diese Produkte bis vor einigen... weiterlesen →
Bekommt die bewährte Fahrradkette beim Rennrad bald ernsthafte Konkurrenz? Auf der Eurobike 2018 stellte ceramicspeed das neue Antriebskonzept Driven vor, das für staunende Blicke und den Gewinn des messeeigenen Awards sorgte. Doch wobei handelt es sich genau bei... weiterlesen →
Bedingt durch Corona findet diese Jahr vom 29. August bis 20. September die Tour de France, das Radsporthighlight der Saison statt. Beim wichtigsten Etappenrennen der Welt werden über 3300... weiterlesen →
Bei der traditionsreichsten und wohl bekanntesten Rundfahrt der Welt sind dieses Jahr 22 Teams mit ihren 8 (reduziert, bis dahin 9) stärksten Fahrern am Start, schließlich ist die TdF das Rennrad Ereignis des Jahres und stellt für Teams, Fahrer und... weiterlesen →
„Stoppt Sitzstress!“ So das verheißungsvolle Versprechen des Koblenzer Sattelherstellers Terry. Stress, im Allgemeinen schon ein Zustand, auf den man gut und gerne verzichten kann – und dann auch noch... weiterlesen →
Da steht es nun. Vom Munde abgespart glänzt es im Sonnenlicht und wartet nur darauf, endlich gefahren zu werden. Die Rede ist natürlich vom nigelnagelneuen Drahtesel. Doch eine Saison später sieht... weiterlesen →
Seien wir doch mal ehrlich. Wir alle treiben Sport doch nur aus einem Grund: Damit wir mehr futtern können! Ok, vielleicht sollte ich nicht von mir auf andere schließen,... weiterlesen →
Darf ich als Radfahrer über einen Zebrastreifen fahren? Ist es erlaubt, Musik beim Fahrradfahren zu hören? Muss ich einen Radweg benutzen? Viele dieser Fragen hast du dir sicher schon einmal... weiterlesen →
Welche Art von Mountainbike ist die richtige für mich? Hardtail oder Fully? Das ist die wahrscheinlich meistdiskutierte Frage unter Mountainbikern. Wenn es jedoch um das Fahren in einem Bikepark geht,... weiterlesen →
1. Zulassung: Für ein Pedelec mit einer Unterstützung von 25 Kilometer pro Stunde gelten die gleichen Regeln wie bei einem herkömmlichen Fahrrad: Du brauchst keinen Führerschein und keine Versicherung. Radwege kannst... weiterlesen →
In der vergangenen Woche sorgte eine kurze Pressemitteilung der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) für viel Aufsehen innerhalb der Radfahrerszene. Darin forderte Bodo Pfalzgraf, Landesvorsitzender der DPolG Berlin, eine Warnwestenpflicht für Radfahrer... weiterlesen →
Rennräder und Mountainbikes könnten vom Konzept her nicht unterschiedlicher sein. Auf der einen Seite das filigrane und aerodynamische Leichtgewicht – auf der der anderen Seite der grobstollige Offroader mit... weiterlesen →
Rennräder und Cyclocrosser sehen sich zwar sehr ähnlich, sprechen aber doch unterschiedliche Radsportler an. Dem filigranen, aerodynamischen und sauberen Straßen-Rennrad steht der Cyclocrosser mit seinen Schwerpunkten gegenüber: Matsch, Kampf und Fahrtechnik. Da sich das... weiterlesen →
Wenn dich deine sportlichen Fahrten regelmäßig ins Gelände führen, bist du mit einem Mountain- oder Crossbike grundsätzlich schon einmal gut aufgestellt. Beide Biketypen bieten dir jede Menge Fahrspaß on- und offroad und überzeugen zusätzlich mit einer... weiterlesen →
Ab in die Berge und die Trails rocken oder komfortabel lange Strecken bewältigen? Soll es lieber ein Mountainbike oder ein Trekkingrad sein? Die beiden Fahrradtypen weisen zahlreiche Unterschiede und... weiterlesen →