Das leichte Carver Evolution 100 ist ein Meisterstück aus der Produktion des Herstellers Carver und trägt seinen Namen zu recht. Mit diesem Bike haben die Frankfurter den Begriff Speed und Straße definiert. Jedes Detail wurde mit der bei Carver verbindlichen Sorgfalt angepasst und das Ergebnis in Summe kann sich sehen lassen! Dieses Bike ist ein solider Performer und mit dem guten Preis-Leistungs-Verhältnis ein starkes Kaufsignal!
Die Gabel
Mit der Carbongabel mit Aluschaft ist dieses Bike perfekt ausgestattet. Diese Gabel gibt auch bei schnellster Fahrt Balance und Sicherheit.
Die Schaltung
Die Shimano Claris RD-R2000 8-fach Kettenschaltung ist ein besonderes Highlight dieses Rennrades. Mit der üppigen Gangbreite von 16 Gängen bist du überall auf den Wegen bereit, in Führung zu gehen.
Die Bremsen
Die Shimano Claris BR-R2000 Seitenzugbremse zeigt auch in kritischen Situationen keine Schwäche und bremst punktgenau und sicher. Dieser Bremsanlage kannst du voll vertrauen. Bremsen aus dem Hause Shimano habe eine lange Tradition und überzeugen durch einen langen Lebenszyklus und einfacher Bedienbarkeit.
Der Rahmen
Der Aluminium Triple-Butted Rahmen überzeugt und leistet die geforderte Steifigkeit und Sicherheit bei hohen Geschwindigkeiten. Ein überzeugender Beweis für Qualität und Sicherheit ist das 10-jährige Garantieversprechen von Carver.
Die Reifen
Mit der Michelin Loisir Dynamic Sport Bereifung überzeugt das Bike durch einen exzellenten Lauf und eine perfekte Traktion. Reifen aus dem Hause Michelin haben eine lange Rennradhistorie und sind in zahllosen Bikes eingesetzt.
Das Gesamtgewicht
Das Gesamtgewicht liegt bei 9,81 kg.
Die Marke Carver
Die Marke Carver steht für ein modernes und sportives Design mit erstklassigen Fahreigenschaften. Entwicklungsstandort ist Frankfurt am Main, wo alle Prozesse von der Entwicklung über das Marketing bis hin zum Produktmanagement zusammenlaufen - Fahrspaß "Made in Germany" eben. Carver Räder überzeugen durch ihre hochwertige Ausstattung zu einem guten Preis und liegen in Qualität und Design auf Augenhöhe mit anderen Marken. Deswegen gibt es auf alle Rahmen eine zehnjährige Garantie. Überzeuge dich jetzt selbst von einem Carver Bike!
Die Rahmenform
Die Bezeichnung Diamant bekam die Rahmenform durch die geometrische Ähnlichkeit mit der Raute (engl. diamond). Bis heute ist das die optimale Bauweise von Fahrradrahmen mit schlanken Metallrohren. Hier wird mit wenig Material (Gewichteinsparung) ein Maximum an Stabilität erreicht. Aus diesem Grund kommen im Profisport fast ausschließlich Diamantrahmen zum Einsatz.
Vorteile von 28 Zoll Laufrädern
28-Zoll-Laufräder bieten eine optimale Balance zwischen Abrollverhalten und Handling des Fahrrades. Dieses Format ist weitverbreitet und hat sich als Standard etabliert. Die Laufradgröße findet ihren Einsatz ebenso auf Rennrädern, wie auf alltagstauglichen Trekking- oder Citybikes. Die Unterschiede finden sich in der Felgenbreite und bei den, je nach Radmodell, verwendeten Mänteln.
Ich bin jetzt rund 7.000 km in 10 Monaten gefahren. Nach der Einfahrtphase von rund 1500 km zwischen Aug-Dez war alles top, einziger Ma Manko waren die Reifen, die wurden direkt mal gegen Contis getauscht.
Leider wurde beim Verkauf und als Anfänger weiß man das leider nicht, nicht mitgeteilt das die Kette doch mal nach rund 15-1800 km gewechselt werden sollte.
Nach rund 4500 km ist mir der Seilzug Gruppe vorn gerissen, nach 5500 km der für hinten. Die Verlegung ist leider sehr schlecht gelöst und sorgt durchgängig für Ungenauigkeiten in der Schaltung. Die Aufnahmen/ Verlegung ist vorn einfach nicht ideal gelöst, wen diese nur 5-7 cm anders positioniert wäre wie bei 90% aller anderen Räder, hätte man keine Probleme.
Somit darf ich teils alle 2-3 Wochen die Schaltung hinten neu einstellen. Das ist nicht sinnig.
Leider rosten auch alle Schrauben, das sollte auch bei einem 750€ Rad nicht sein, da Edelstahl Schrauben nicht teurer sind als Eloxierte oder normale Schrauben ohne Schutz.
Leider rostet bzw gammelt die Verschraubung der hinteren Bremse schon jetzt weg! Da hilf nur entrosten und fett drauf. Oder eine Kappe das dort keine Feuchtigkeit mehr rein kann.
Leider ist jetzt schon ein knarzen der vorderen Lagerung (Kurbel) zu hören.
Als Abschluss aber noch gutes, das feeling des Rades ist top für den Preis. Da kann man nichts sagen.
Fazit, wer vor hat an zu fangen und mal 1000-2000 km im Jahr zu fahren. Dann ist das bike voll in Ordnung.
Für mehr Fahrleistung sollte man direkt mehr investieren.
Contra: Der Sattel ist gewöhnungsbedürftig, ggf. diesen austauschen.
Fazit: Sehr schönes Rad mit guter Qualität. Für Einsteiger optimal!