Lastenrad – die clevere Alternative zum Auto in der Stadt
Gerade in Großstädten sind sie immer häufiger zu sehen: Eltern, die ihre Kinder mit einem Lastenrad transportieren. Das Lastenfahrrad gilt als umweltfreundliche, kostengünstige und praktische Alternative zum Auto – ideal für den urbanen Alltag.
Was zeichnet ein Lastenrad aus?
Ein Lastenrad ist länger, breiter und stabiler gebaut als ein herkömmliches Fahrrad. Durch großzügige Transportflächen, Aufbauten oder Boxen bietet es viel Platz für:
- Kinder
- Einkäufe
- Gepäck, Taschen oder größere Gegenstände
Dank seiner robusten Konstruktion fährt es sich sicher und belastbar, erfordert jedoch eine gewisse Gewöhnung an das Fahrverhalten – insbesondere bei Kurven und im Stand.
Für wen eignet sich ein Lastenrad?
- Familien: als
für Kita, Schule, Freizeit & Einkäufe - Stadtbewohner: die bewusst auf das Auto verzichten wollen oder Parkplatzprobleme vermeiden möchten
- Trendbewusste und Umweltaktive: die ein
leben