Sicher unterwegs mit Kindern im Lastenfahrrad
Lastenräder erfreuen sich bei Familien wachsender Beliebtheit – insbesondere für den Alltag in der Stadt. Wer kleine Kinder bis etwa sieben Jahre mitnimmt, muss jedoch einige wichtige Sicherheitsaspekte beachten.
Kindersitze und Schutzvorrichtungen
Für die sichere Mitnahme von Kindern im Lastenrad ist ein geeigneter Sitz mit Anschnallsystem unerlässlich. Nur wenn die Kinder angeschnallt sind, sind sie im Fall von plötzlichem Bremsen oder einem Unfall ausreichend geschützt.
Zudem ist darauf zu achten, dass die Füße nicht in die Speichen geraten können. Hier helfen spezielle Fußstützen oder geschlossene Boxen, die ein Einklemmen zuverlässig verhindern.
Helmpflicht & Kopfschutz
Auch im Lastenrad sollte ein Fahrradhelm getragen werden – ein Sturz ohne Helm kann schwerwiegende Folgen haben. Gerade bei einem ungesicherten Kind besteht die Gefahr, dass es bei einem Aufprall aus der Box geschleudert wird. Dieses Risiko lässt sich durch
Praktisch sind auch Kopfstützen oder Nackenpolster – sie sorgen dafür, dass der Kopf nicht zur Seite kippt, falls das Kind während der Fahrt einschläft.
Wichtige Hinweise für Eltern
- Achte immer auf das zulässige Gesamtgewicht des Rads
- Verwende geprüfte Kindersitze mit stabiler Befestigung
- Sichere dein Kind
– bei jeder Fahrt