Fahrradschlossvarianten

Kabelschloss 


Leicht, handlich und flexibel. Das sind die großen Vorteile von Kabelschlössern. Aber natürlich auch gleichzeitig die Nachteile. Denn das Kabelschloss kann mit dem richtigen Werkzeug schnell geknackt werden. Auch gibt es sehr große Unterschiede zwischen günstigen Kabelschlössern aus dem Baumarkt oder hochwertigen Varianten namhafter Hersteller. Kabelschlösser sind ebenfalls besonders alltagstauglich und im Zweifel eine gute Ergänzung um Einzelteile wie Sattel oder Laufräder mitzusichern. 


Vorteile: 

  • flexibler als Bügelschlösser 
  • oft leichter als Panzerketten 
  • verschiedene Einsatzwecke dank verschiedener Stärken 
  • vergleichsweise günstig 
  • Nachteile: 
  • schnell zu durchtrennen 

 

Kettenschloss 


Auch hier ist natürlich der Name Programm. Das Kettenschloss besteht aus einer starken Kette, die in den höherwertigen Kategorien durchaus sehr massiv sein kann. Bis man so ein Teil durch hat, dauert es eine Weile. Je nach Länge der Kette kann es für verschiedenste Gelegenheiten herhalten und fast überall befestigt werden. In der Regel ist die Kette mit einem Textilmantel versehen, der den Rahmen schützt. Der Nachteil: Kettenschlösser höherer Sicherheitsklassen können verdammt schwer sein und machen sich im Rucksack oder am Rad befestigt durchaus bemerkbar.  


Vorteile:

  • abschreckende Wirkung, weil massiv 
  • flexibel (auf ausreichende Länge achten) 
  • vergleichsweise preiswert 
  • Nachteile: 
  • schwer 
  • nur begrenzt knacksicher 

 

Bügelschloss 

Mit dem Bügelschloss hat man in der Regel eines der sichersten Vertreter seiner Art in Händen. Ein starrer Bügel, der ebenfalls aus gehärtetem Metall besteht, wird mit einem Zylinder abgeschlossen. Der Vorteil: nur geringe Angriffsfläche für die Diebe, die faktisch den Zylinder knacken müssen – den Bügel müsste man Flexen oder Durchschweißen und das ist „on the go“ nicht ganz so einfach. Der Nachteil des Bügelschlosses ist die fehlende Flexibilität: Ist der Fahnenmast zu breit für den Bügel, ist kein Anbringen möglich. 


Vorteil:

  • sehr hoher Diebstahlschutz 
  • Nachteile: 
  • schwer 
  • starr (Einschränkungen beim Anschließen und sperrig beim Transport) 

 

Faltschloss
 

Ähneln optisch einem Zollstock und kombinieren im Prinzip Ketten- mit Bügelschlössern. Sie bestehen aus beweglichen, massiven Stahlgliedern und lassen sich zum Transport zusammenlegen. Durch die beweglichen Glieder lassen sich Metallsägen etc. schwerer ansetzen, der Diebstahlschutz ist hoch. Aber meist auch der Preis. 


Vorteile:

  • flexibel 
  • robust 
  • schwer zu durchtrennen 
  • klein zusammenfaltbar 
  • Nachteile: 
  • teuer 
  • vergleichsweise schwer 

 

Smartschloss 

Smarte Fahrradschlösser werden mittels App geöffnet und geschlossen. Möglich ist das sogar automatisch, wenn Handy- und Schlosssensor „merken“, dass man sich um mehr als fünf Meter entfernt oder nähert. Wird das verschlossene Fahrrad bewegt, ertönt ein Alarm und der Besitzer bekommt eine Meldung aufs Smartphone. 


Vorteile:

  • Robust 
  • Schwer zu durchtrennen 
  • Alarmfunktion 
  • GPS-Sensor 
  • Nachteile: 
  • Sehr teuer 
  • Schwer 
  • starr 
Zum Vergleich

* Als Gegenleistung für die Abgabe der Bewertungen haben alle veröffentlichten Bewertungen an einem Gewinnspiel teilgenommen.
** Die angegebene Ersparnis von bis zu 40% bezieht sich auf die Differenz zwischen dem Barpreis und dem Leasingpreis eines Fahrrads. Die genaue Ersparnis kann je nach individueller Steuersituation und den spezifischen Leasingbedingungen variieren. Individuelle Berechnungen können über den Vorteilsrechner der jeweiligen Leasinggesellschaft ermittelt werden.
¹ Bei diesem Streichpreis handelt es sich um die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP). Technische Änderungen, Irrtümer und Schreibfehler vorbehalten.
² Bei diesem Streichpreis handelt es sich um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (ehemaliger UVP). Technische Änderungen, Irrtümer und Schreibfehler vorbehalten.
³ Der Gutschein gilt ausschließlich im Onlineshop fahrrad-xxl.de ab einem Mindestbestellwert von 100 €.
⁴ Der Gutschein EXTRA10 ist ausschließlich im Onlineshop fahrrad-xxl.de und nicht in den Filialen gültig (nur Lagerware), kein Mindestbestellwert notwendig, pro Warenkorb einmal anwendbar, Aktionszeitraum: 27.10.2025 - 09.11.2025
⁶ Finanzierung über den Kreditrahmen mit Mastercard®; Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0,00 % gilt nur für Verfügungen beim kreditvermittelnden Händler, im Falle der Erstverfügung zeitlich befristet auf 10 Monate, im Falle nachfolgender Verfügungen befristet auf 10 Monate ab Verfügung (soweit entsprechende Mitteilung durch die Consors Finanz). Danach und für alle weiteren Verfügungen beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (18,90 % effektiver Jahreszins). Die monatliche Rate beträgt mind. 3 % des höchsten, jeweils nach dem letzten vollständigen Ausgleich des Kontos erreichten und auf volle 100 EUR aufgerundeten Sollsaldos, mind. jedoch 9 EUR, oder - sofern höher - die im jeweiligen Abrechnungsmonat anfallenden Sollzinsen zzgl. Kosten einer etwaigen Restschuldversicherung. Die letztgenannte Variante soll sicherstellen, dass bei einem nach Vertragsschluss stark gestiegenen Zinsumfeld die Teilzahlungen mindestens die anfallenden Zinsen und die Versicherungsprämie abdecken. Der Kreditrahmen kann daneben für quartalsweise zurückzuzahlende Einkäufe genutzt werden (Kartenfunktion Einmalzahlung). Diese sind sollzinsfrei, wenn sie zum vereinbarten Fälligkeitstag vollständig zurückgezahlt werden. Gültig für Kunden ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger Girocard auf eigenen Namen und Mindestnettoeinkommen von 556 € (ohne Kindergeld). Selbstständige: Finanzierung nur für private Zwecke, mind. 24 Monate Selbstständigkeit. Ggfs. wird ein aktueller Gehalts-/Einkommensnachweis benötigt. Weitere Einzelheiten zum Kreditrahmen entnehmen Sie bitte Ihrem Kreditvertrag. Widerrufsrecht: Der Darlehensnehmer kann seine Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs, wenn die Erklärung auf einem dauerhaften Datenträger (z. B. Brief, Telefax, E-Mail) erfolgt. Der Widerruf ist zu richten an: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Wuhanstraße 5, 47051 Duisburg (Fax: 02 03/34 69 54-09; Tel.: 02 03/34 69 54-02; E- Mail: widerruf@consorsfinanz.de).

truck-outlineshopping-outline
Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 10:00 - 19:00 Uhr
Telefonnummer:
Hilfe & Kontakt
ANFAHRT UND KONTAKT