UV-Schutz 

Der Schutz vor UV-Strahlung ist wohl das wichtigste Feature einer Sonnenbrille. UV-Strahlung beginnt unterhalb von 380 Nanometern und somit außerhalb des sichtbaren Lichtspektrums. Auch wenn die Strahlen sichtbar sind, kann die UV-Strahlung die Bindehaut entzünden und die Hornhaut trüben. Eine Brille mit UV-Schutz verhindert das Durchdringen der kurzwelligen, schädlichen Lichtstrahlung. Dieser Funktion kommt gerade im Gebirge eine große Bedeutung zu, da dort häufig eine erhöhte UV-Strahlung herrscht. 

Blendschutz 

Den UV-Schutz sollte man nicht mit dem Blendschutz verwechseln, der über die Tönung der Brille erreicht wird. Je nach Tönung wird mehr oder weniger Licht durchgelassen. So benötigt man bei starkem Sonnenlicht eine stärkere Tönung, also weniger Lichtdurchlässigkeit als bei bedecktem Himmel. Der Blendschutz wird in 5 Kategorien unterteilt, je nach prozentualer Lichtdurchlässigkeit der Gläser. In mitteleuropäischen Breiten wird normalerweise Kategorie 2 empfohlen. Viele Hersteller bieten optional Gläser mit helleren und stärkeren Tönungen an, was beim Radsport durchaus sinnvoll sein kann, wenn man von morgens bis abends unterwegs ist. Die Brillengläser sind dann heller, schützen die Augen aber trotzdem vor UV-Strahlung und anderen Gefahrenquellen. Bei sehr starker Sonneneinstrahlung – wie beispielsweise im Gebirge, ist eine stärkerer Blendschutz nötig.


Unterschiedliche Brillengläser und ihre Funktion

Verspiegelte Gläser: Fahrradsonnenbrillen mit verspiegelten Gläsern reflektieren das Licht von der Oberfläche der Gläser. Dadurch reduzieren sie Blendungen und bieten eine verbesserte Sicht bei hellem Sonnenlicht. Sie sind besonders nützlich bei Aktivitäten wie Mountainbiking oder Rennradfahren auf sonnigen Straßen, bei denen starke Sonneneinstrahlung ein Problem sein kann. 

Kontrastverstärkende Gläser: Fahrradsonnenbrillen mit kontrastverstärkenden Gläsern verbessern die Sichtbarkeit von Kontrasten und Details. Dabei filtern die Gläser bestimmte Lichtwellenlängen heraus, um eine bessere Wahrnehmung von Objekten und Hindernissen zu ermöglichen. Sie sind ideal für Offroad-Fahrten oder Fahrten bei wechselnden Lichtverhältnissen, bei denen es wichtig ist, Unebenheiten und Hindernisse deutlich zu erkennen.

Selbsttönende Gläser: Fahrradbrillen mit selbsttönenden Gläsern passen sich automatisch an die Lichtverhältnisse an. Sie reagieren auf die UV-Strahlung der Sonne und passen ihre Tönung entsprechend an. Dadurch bieten sie eine optimale Sicht in verschiedenen Lichtbedingungen, von hellen Sonnenstrahlen bis zu bewölktem Himmel. Selbsttönende Gläser sind eine praktische Option für Fahrten, bei denen sich das Wetter und die Lichtverhältnisse ändern können. 

Lichtübertragung: Die Lichtübertragung gibt an, wie viel Licht durch die Gläser hindurchgelassen wird. Dies wird in Prozent angegeben. Eine niedrigere Lichtübertragung bedeutet weniger Lichtdurchlässigkeit und eignet sich für sehr sonnige Bedingungen. Eine höhere Lichtübertragung eignet sich hingegen für bewölkte oder schattige Bedingungen, da sie mehr Licht durchlässt und die Sicht verbessert. 


Auch hinsichtlich der Form der Fahrradbrille gibt es spezifische Unterschiede zwischen Mountainbike- und Rennradbrillen: 

Mountainbikebrillen sind in der Regel größer und bieten einen erweiterten Schutz vor Wind, Staub, Ästen und anderen Hindernissen auf Offroad-Strecken. Sie haben oft einen gewölbten Rahmen und können mit Belüftungsöffnungen ausgestattet sein, um das Beschlagen der Gläser zu verhindern. 

Rennradbrillen sind in der Regel leichter und haben oft einen schmaleren Rahmen für eine bessere Aerodynamik. Dennoch bieten sie ausreichend Schutz vor Sonne, Wind und Insekten. Rennradbrillen haben oft eine enganliegende Passform und rutschfeste Nasenpads, um sicherzustellen, dass sie auch bei hoher Geschwindigkeit an Ort und Stelle bleiben. 

Zum Vergleich

* Als Gegenleistung für die Abgabe der Bewertungen haben alle veröffentlichten Bewertungen an einem Gewinnspiel teilgenommen.
** Die angegebene Ersparnis von bis zu 40% bezieht sich auf die Differenz zwischen dem Barpreis und dem Leasingpreis eines Fahrrads. Die genaue Ersparnis kann je nach individueller Steuersituation und den spezifischen Leasingbedingungen variieren. Individuelle Berechnungen können über den Vorteilsrechner der jeweiligen Leasinggesellschaft ermittelt werden.
¹ Bei diesem Streichpreis handelt es sich um die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP). Technische Änderungen, Irrtümer und Schreibfehler vorbehalten.
² Bei diesem Streichpreis handelt es sich um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (ehemaliger UVP). Technische Änderungen, Irrtümer und Schreibfehler vorbehalten.
³ Der Gutschein gilt ausschließlich im Onlineshop fahrrad-xxl.de ab einem Mindestbestellwert von 100 €.
⁴ Repräsentatives Beispiel: Sollzinssatz 12,28 % p.a. fest für die gesamte Laufzeit, effektiver Jahreszins 12,99 %, Bestellwert 500,00 EUR, Vertragslaufzeit 18 Monate, Gesamtbetrag 549,24 EUR, monatliche Rate 31,00 EUR, letzte Rate 22,24 EUR. Angaben gemäß § 17 PAngV: Sollzinssatz: 0,00 % - 12,28 %  p.a. fest für die gesamte Laufzeit; effektiver Jahreszins: 0,00 % - 12,99 %; Nettokreditbetrag: 200 - 10.000 Euro; Vertragslaufzeit: 2 - 60 Monate. Anbieter: Fahrrad XXL.de GmbH & Co. KG, Unterschweinstiege 2-14, 60549 Frankfurt. Laufzeit: 22.09.2025 - 19.10.2025
30% Rabatt auf Cube E-Bikes Modelljahre 2023 und 2024. Nur solange der Vorrat reicht. Bei Streichpreisen oder Rabattangaben handelt es sich um eine Gegenüberstellung des aktuellen Preises gegen die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP). 
⁶ Finanzierung über den Kreditrahmen mit Mastercard®; Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0,00 % gilt nur für Verfügungen beim kreditvermittelnden Händler, im Falle der Erstverfügung zeitlich befristet auf 10 Monate, im Falle nachfolgender Verfügungen befristet auf 10 Monate ab Verfügung (soweit entsprechende Mitteilung durch die Consors Finanz). Danach und für alle weiteren Verfügungen beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (18,90 % effektiver Jahreszins). Die monatliche Rate beträgt mind. 3 % des höchsten, jeweils nach dem letzten vollständigen Ausgleich des Kontos erreichten und auf volle 100 EUR aufgerundeten Sollsaldos, mind. jedoch 9 EUR, oder - sofern höher - die im jeweiligen Abrechnungsmonat anfallenden Sollzinsen zzgl. Kosten einer etwaigen Restschuldversicherung. Die letztgenannte Variante soll sicherstellen, dass bei einem nach Vertragsschluss stark gestiegenen Zinsumfeld die Teilzahlungen mindestens die anfallenden Zinsen und die Versicherungsprämie abdecken. Der Kreditrahmen kann daneben für quartalsweise zurückzuzahlende Einkäufe genutzt werden (Kartenfunktion Einmalzahlung). Diese sind sollzinsfrei, wenn sie zum vereinbarten Fälligkeitstag vollständig zurückgezahlt werden. Gültig für Kunden ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger Girocard auf eigenen Namen und Mindestnettoeinkommen von 556 € (ohne Kindergeld). Selbstständige: Finanzierung nur für private Zwecke, mind. 24 Monate Selbstständigkeit. Ggfs. wird ein aktueller Gehalts-/Einkommensnachweis benötigt. Weitere Einzelheiten zum Kreditrahmen entnehmen Sie bitte Ihrem Kreditvertrag. Widerrufsrecht: Der Darlehensnehmer kann seine Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs, wenn die Erklärung auf einem dauerhaften Datenträger (z. B. Brief, Telefax, E-Mail) erfolgt. Der Widerruf ist zu richten an: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Wuhanstraße 5, 47051 Duisburg (Fax: 02 03/34 69 54-09; Tel.: 02 03/34 69 54-02; E- Mail: widerruf@consorsfinanz.de).
Der Gutschein EBIKE100 ist ausschließlich im Onlineshop fahrrad-xxl.de und nicht in den Filialen gültig, auf alle E-Bikes außer der Marke CUBE, pro Warenkorb einmal anwendbar, Aktionszeitraum: 13.10.2025 - 26.10.2025

truck-outlineshopping-outline
Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 10:00 - 19:00 Uhr
Telefonnummer:
Hilfe & Kontakt
ANFAHRT UND KONTAKT