Felgenbremsen11
Filtern
Kategorien
Marke
Marke
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Preis
-
Anwenden

Fahrrad Felgenbremsen günstig online kaufen bei Fahrrad XXL

Fahrradbremsen gehören zum Fahrrad, wie Ketten und Pedalen. Ohne sie ist ein sicheres Radfahren unmöglich. Die Felgenbremse gilt als die verbreitetste Fahrradbremse überhaupt. Sie ist schon seit vielen Jahrzehnten an den unterschiedlichsten Fahrrädern im Einsatz. Und obwohl sich am Prinzip wenig verändert hat, hat sich die Fahrrad Felgenbremse über die Jahre doch deutlich weiterentwickelt. Heute hat sie einen sehr hohen Wirkungsgrad und ist leichtgängig wie nie zuvor. Alle wichtigen Informationen, die es noch zur Felgenbremse am Fahrrad gibt, erfährst du hier.

Wie funktionieren Fahrrad Felgenbremsen?

Um die Funktion einer Fahrrad Felgenbremse zu verstehen, ist es notwendig, sich alle Bauteile genau anzusehen. Am Lenker befinden sich die Bremshebel. Sie sind mit einem Bowdenzug direkt mit der Felgenbremse verbunden. Durch eine Befestigungsschraube beziehungsweise zwei sind die beiden Felgenbremsen am Fahrradrahmen befestigt. An der Seite der Felgenbremse sind dann die Bremsbeläge montiert. Beim Bremsvorgang wird durch den Bremshebel der Seilzug angezogen, wodurch sich die Felgenbremse zusammenzieht. Dadurch werden die Bremsbacken an die Felge gedrückt, die entstehende Reibung sorgt für den Bremsvorgang.

Obwohl es verschiedene Arten von Felgenbremsen gibt, funktionieren grundsätzlich alle gleich. Aktuell sind an den meisten Fahrrädern mit Felgenbremsen V-Brakes oder Cantilever-Bremsen verbaut. Während die Cantilever-Bremse über dem Hinterrad und Vorderrad an einer Bremsbohrung am Rahmen befestigt ist, werden V-Brakes an jeweils zwei Sockeln am Rahmen befestigt.

Welche Vorteile haben Felgenbremsen fürs Fahrrad?

Felgenbremsen am Fahrrad haben sich nicht ohne Grund über viele Jahre durchgesetzt. Denn Fahrrad Felgenbremsen haben einige deutliche Vorteile gegenüber anderen Bremsarten. Ein großer Vorteil ist die gute Bremswirkung bei trockenen Bedingungen. Durch hydraulische Felgenbremsen kann der Wirkungsgrad sogar noch gesteigert werden. Das bedeutet, dass mit weniger Kraft die gleiche Bremswirkung erzielt werden kann. Bei feuchten und nassen Bedingungen wird die Bremswirkung mit Fahrrad Felgenbremsen allerdings schlechter. Bei verschmutzten Bremsen durch Regen und Schnee erhöht sich auch die Abnutzung der Bremsbacken deutlich.

Ein weiterer Vorteil von Felgenbremsen am Fahrrad ist der niedrige Preis der Bremsanlage. Im Vergleich zu anderen Bremssystemen fällt der finanzielle Aufwand deutlich geringer aus. Das liegt an der starken Verbreitung, dem einfachen System sowie der langen Etablierung am Markt. Noch ein Vorteil, der Felgenbremsen Radfahrern bieten kann, ist die einfache Wartung. Sowohl das Austauschen der Bremsklötzer als auch die Erneuerung von Bauteilen ist sehr einfach und kann auch von Laien übernommen werden.

Die Vorteile von Felgenbremsen in der Übersicht:
  • ausgereiftes und etabliertes System
  • geringes Gesamtgewicht der Bremsanlage
  • niedriger Anschaffungspreis
  • einfache Wartung
  • gute Bremswirkung
  • auch hydraulisch verfügbar

Für welchen Fahrradtyp eignen sich Fahrrad Felgenbremsen?

Da die Felgenbremsen ein sehr geringes Gesamtgewicht haben, werden sie vor allem an sportlichen Fahrrädern eingesetzt. Das sind zum Beispiel Rennräder und Fitnessbikes. Aber auch an City-Rädern lassen sich oft Fahrrad Felgenbremsen finden. Da sie weniger wartungsaufwendig sind, sind sie sehr gut für die tägliche Nutzung geeignet. Außerdem lassen sich auch an vielen älteren Fahrrädern noch Felgenbremsen finden. Vom Mountainbike bis zum Trekkingrad, waren früher fast alle Fahrräder mit Felgenbremse ausgestattet. Je nach genauem Einsatzzweck lassen sich spezielle Felgenbremsen einsetzen.

An besonders leichten Rennrädern mit Carbon-Laufrädern werden spezielle Bremsbeläge eingesetzt, um das Carbon nicht zu beschädigen. Für schwere Fahrräder oder für Einsätze, bei denen besonders viel Bremskraft nötig ist, können hydraulische Fahrrad Felgenbremsen eine bessere Bremsleistung bewirken.

Fahrradtypen, bei denen oft Felgenbremsen zum Einsatz kommen, sind:
  • Rennräder
  • Fitnessbikes
  • Citybikes
  • Trekkingräder
  • Kinderfahrräder
  • Triathlonräder
Zum Vergleich
Du hast Fragen zum Thema Verkauf, Leasing, Werkstatt oder Online-Beratung?
In der Filiale helfen wir dir gerne weiter ...

* Als Gegenleistung für die Abgabe der Bewertungen haben alle veröffentlichten Bewertungen an einem Gewinnspiel teilgenommen.
** Die angegebene Ersparnis von bis zu 40% bezieht sich auf die Differenz zwischen dem Barpreis und dem Leasingpreis eines Fahrrads. Die genaue Ersparnis kann je nach individueller Steuersituation und den spezifischen Leasingbedingungen variieren. Individuelle Berechnungen können über den Vorteilsrechner der jeweiligen Leasinggesellschaft ermittelt werden.
¹ Bei diesem Streichpreis handelt es sich um die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP). Technische Änderungen, Irrtümer und Schreibfehler vorbehalten.
² Bei diesem Streichpreis handelt es sich um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (ehemaliger UVP). Technische Änderungen, Irrtümer und Schreibfehler vorbehalten.
³ Der Gutschein gilt ausschließlich im Onlineshop fahrrad-xxl.de ab einem Mindestbestellwert von 100 €.
⁶ Finanzierung über den Kreditrahmen mit Mastercard®; Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0,00 % gilt nur für Verfügungen beim kreditvermittelnden Händler, im Falle der Erstverfügung zeitlich befristet auf 10 Monate, im Falle nachfolgender Verfügungen befristet auf 10 Monate ab Verfügung (soweit entsprechende Mitteilung durch die Consors Finanz). Danach und für alle weiteren Verfügungen beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (18,90 % effektiver Jahreszins). Die monatliche Rate beträgt mind. 3 % des höchsten, jeweils nach dem letzten vollständigen Ausgleich des Kontos erreichten und auf volle 100 EUR aufgerundeten Sollsaldos, mind. jedoch 9 EUR, oder - sofern höher - die im jeweiligen Abrechnungsmonat anfallenden Sollzinsen zzgl. Kosten einer etwaigen Restschuldversicherung. Die letztgenannte Variante soll sicherstellen, dass bei einem nach Vertragsschluss stark gestiegenen Zinsumfeld die Teilzahlungen mindestens die anfallenden Zinsen und die Versicherungsprämie abdecken. Der Kreditrahmen kann daneben für quartalsweise zurückzuzahlende Einkäufe genutzt werden (Kartenfunktion Einmalzahlung). Diese sind sollzinsfrei, wenn sie zum vereinbarten Fälligkeitstag vollständig zurückgezahlt werden. Gültig für Kunden ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger Girocard auf eigenen Namen und Mindestnettoeinkommen von 556 € (ohne Kindergeld). Selbstständige: Finanzierung nur für private Zwecke, mind. 24 Monate Selbstständigkeit. Ggfs. wird ein aktueller Gehalts-/Einkommensnachweis benötigt. Weitere Einzelheiten zum Kreditrahmen entnehmen Sie bitte Ihrem Kreditvertrag. Widerrufsrecht: Der Darlehensnehmer kann seine Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs, wenn die Erklärung auf einem dauerhaften Datenträger (z. B. Brief, Telefax, E-Mail) erfolgt. Der Widerruf ist zu richten an: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Wuhanstraße 5, 47051 Duisburg (Fax: 02 03/34 69 54-09; Tel.: 02 03/34 69 54-02; E- Mail: widerruf@consorsfinanz.de).
Der Gutschein EBIKE100 ist ausschließlich im Onlineshop fahrrad-xxl.de und nicht in den Filialen gültig, auf alle E-Bikes außer der Marke CUBE, pro Warenkorb einmal anwendbar, Aktionszeitraum: 13.10.2025 - 26.10.2025

truck-outlineshopping-outline
Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 10:00 - 19:00 Uhr
Telefonnummer:
Hilfe & Kontakt
ANFAHRT UND KONTAKT