Antriebswerkzeug0
Filtern
Werkzeugtyp
Werkzeugtyp
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Preis
-
Anwenden
Adresse ist ungültig
Geolocation wird von diesem Browser nicht unterstützt
Der Zugriff wird verweigert
Die Position ist nicht verfügbar
Meinen Standort ermitteln
.....
Sortieren nach:
Für deine Filtereinstellungen gibt es in dieser Kategorie leider keine Ergebnisse. Bitte passe deine Filtereinstellungen an.
Unsere Highlights

Kettenpeitsche für dein Fahrrad günstig kaufen im Onlineshop von Fahrrad XXL

Ist die Kassette abgenutzt, muss eine neue her. Mit Hilfe einer Kettenpeitsche nimmst du das Problem ganz einfach selbst in die Hand und wechselst deine Fahrrad-Kassette am Hinterrad selbst. Ganz gleich, ob einfaches Modell oder Profi-Ausführung - bei uns findest du Kettenpeitschen für 7-, 8-, 9-, 10-, 11- und 12-fach-Schaltungen zum günstigen Preis.

Wofür wird eine Kettenpeitsche beim Fahrrad verwendet?

Das Ritzelpaket am Hinterrad ist das Herzstück jeder Schaltgruppe. Es bestimmt die Gangabstufungen und damit, in welcher Übersetzung die Kraft aus deinen Oberschenkeln auf die Straße übertragen wird. Sind die Zahnkränze durch die Belastung etlicher Tausend Kilometer verschlissen, muss die Kassette runter und gegen eine neue ausgetauscht werden.

Hier kommt die Kettenpeitsche als unverzichtbares Fahrradwerkzeug zum Einsatz, das in keiner Fahrradwerkstatt fehlen darf. Sie dient dazu, den Zahnkranz in Drehrichtung gegen den Freilauf zu stabilisieren, damit sich die Kassette nicht einfach mit dreht. Damit fungiert das Werkzeug als Gegenhalter. Der Kassettenwechsel ist somit innerhalb kürzester Zeit mit nur wenigen Handgriffen in Eigenregie erledigt.

Wie funktioniert eine Kettenpeitsche?

Die Kettenpeitsche ist einfach aufgebaut. Sie besteht aus einem langen Griffstück und einen angenieteten Kettengliedern, was ihr das Aussehen einer Peitsche verleiht. Je nach Modellausführung sind die Kettenglieder in leicht abweichender Position angebracht. Auch die Länge der Kette unterscheidet sich. Das Funktionsprinzip ist dabei denkbar einfach: Das Werkzeug legst du mit den Kettengliedern in entgegengesetzter Drehrichtung des Freilaufs auf ein Ritzel auf.

Um die Hebelwirkung zum Abziehen fest sitzender Kassetten optimal zu nutzen, setzt du die Kettenpeitsche möglichst auf einem großen Ritzel an. Auf diese Weise fixierst du das Ritzelpaket samt Freilauf, sodass du mit dem Zahnkranzabzieher ganz bequem die Arretierung öffnen und die Kassette abziehen kannst. Bei der Montage funktioniert das Prinzip genau anders herum. Auch hier fixierst du den Freilauf, sodass du den Verschluss mit dem Zahnkranzabzieher gegen die Drehrichtung des Freilaufs festziehen kannst.

Eignet sich eine Kettenpeitsche für alle Fahrrad-Kassetten?

Moderne Fahrräder sind mit unterschiedlichen Schaltgruppen ausgestattet. Hier sprechen wir von sogenannten 7-fach, 8-fach, 9-fach, 10-fach, 11-fach oder 12-fach-Schaltungen. Die vorangestellte Zahl gibt dabei die Anzahl der Ritzel der Kassette wider. Da Fahrradkassetten nahezu alle gleich breit sind, fällt der Abstand zwischen den einzelnen Ritzeln bei einer höheren Ritzelzahl kleiner aus. Auch die Zahnkränze selbst werden mit zunehmender Zahl dünner.

Damit sind auch nur bestimmte Ketten mit den entsprechenden Ritzeln kompatibel. Der gleiche Grundsatz gilt auch für die Kettenpeitsche. Diese muss ebenfalls zur Schaltung bzw. dem Zahnkranz passen. In jeder Produktbeschreibung findest du die Information, ob eine Kettenpeitsche etwa zu einer 12-fach-Schaltung kompatibel ist. Kettenpeitschen für eine 8-fach-Schaltung etwa kannst du nicht für eine moderne 12-fach-Schaltung verwenden.

Was brauche ich sonst noch zum Zahnkranzwechsel?

Neben der eigentlichen Kettenpeitsche, mit der du den Zahnkranz gegen den Freilauf fixierst, benötigt du für den Kassettenwechsel noch weiteres Werkzeug. An erster Stelle steht hier ein passender Kurbelabzieher, den du in die entsprechende Aussparung steckst. Hinzu kommt ein Gabelschlüssel, um den Zahnkranzabzieher zu drehen und damit die Arretierung der Kassette am Freilauf zu lösen.
Zum Vergleich
Du hast Fragen zum Thema Verkauf, Leasing, Werkstatt oder Online-Beratung?
In der Filiale helfen wir dir gerne weiter ...

* Als Gegenleistung für die Abgabe der Bewertungen haben alle veröffentlichten Bewertungen an einem Gewinnspiel teilgenommen.
** Die angegebene Ersparnis von bis zu 40% bezieht sich auf die Differenz zwischen dem Barpreis und dem Leasingpreis eines Fahrrads. Die genaue Ersparnis kann je nach individueller Steuersituation und den spezifischen Leasingbedingungen variieren. Individuelle Berechnungen können über den Vorteilsrechner der jeweiligen Leasinggesellschaft ermittelt werden.
¹ Bei diesem Streichpreis handelt es sich um die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP). Technische Änderungen, Irrtümer und Schreibfehler vorbehalten.
² Bei diesem Streichpreis handelt es sich um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (ehemaliger UVP). Technische Änderungen, Irrtümer und Schreibfehler vorbehalten.
³ Der Gutschein gilt ausschließlich im Onlineshop fahrrad-xxl.de ab einem Mindestbestellwert von 100 €.
⁴ Der Gutschein EXTRA10 ist ausschließlich im Onlineshop fahrrad-xxl.de und nicht in den Filialen gültig (nur Lagerware), kein Mindestbestellwert notwendig, pro Warenkorb einmal anwendbar, Aktionszeitraum: 27.10.2025 - 09.11.2025
⁶ Finanzierung über den Kreditrahmen mit Mastercard®; Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0,00 % gilt nur für Verfügungen beim kreditvermittelnden Händler, im Falle der Erstverfügung zeitlich befristet auf 10 Monate, im Falle nachfolgender Verfügungen befristet auf 10 Monate ab Verfügung (soweit entsprechende Mitteilung durch die Consors Finanz). Danach und für alle weiteren Verfügungen beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (18,90 % effektiver Jahreszins). Die monatliche Rate beträgt mind. 3 % des höchsten, jeweils nach dem letzten vollständigen Ausgleich des Kontos erreichten und auf volle 100 EUR aufgerundeten Sollsaldos, mind. jedoch 9 EUR, oder - sofern höher - die im jeweiligen Abrechnungsmonat anfallenden Sollzinsen zzgl. Kosten einer etwaigen Restschuldversicherung. Die letztgenannte Variante soll sicherstellen, dass bei einem nach Vertragsschluss stark gestiegenen Zinsumfeld die Teilzahlungen mindestens die anfallenden Zinsen und die Versicherungsprämie abdecken. Der Kreditrahmen kann daneben für quartalsweise zurückzuzahlende Einkäufe genutzt werden (Kartenfunktion Einmalzahlung). Diese sind sollzinsfrei, wenn sie zum vereinbarten Fälligkeitstag vollständig zurückgezahlt werden. Gültig für Kunden ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger Girocard auf eigenen Namen und Mindestnettoeinkommen von 556 € (ohne Kindergeld). Selbstständige: Finanzierung nur für private Zwecke, mind. 24 Monate Selbstständigkeit. Ggfs. wird ein aktueller Gehalts-/Einkommensnachweis benötigt. Weitere Einzelheiten zum Kreditrahmen entnehmen Sie bitte Ihrem Kreditvertrag. Widerrufsrecht: Der Darlehensnehmer kann seine Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs, wenn die Erklärung auf einem dauerhaften Datenträger (z. B. Brief, Telefax, E-Mail) erfolgt. Der Widerruf ist zu richten an: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Wuhanstraße 5, 47051 Duisburg (Fax: 02 03/34 69 54-09; Tel.: 02 03/34 69 54-02; E- Mail: widerruf@consorsfinanz.de).

truck-outlineshopping-outline
Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 10:00 - 19:00 Uhr
Telefonnummer:
Hilfe & Kontakt
ANFAHRT UND KONTAKT