Bei den Römern waren die Centurios wichtige Heeresführer. Sie schritten voran und waren hochdekoriert. Diese Analogie ist recht passend, denn auch die Radschmiede aus Magstadt bei Stuttgart mit fast identischem Namen war Zeit ihres Bestehens Vorreiter im Bike-Bereich, vor allem immer dann, wenn es ins Gelände ging.
Da wundert es nicht, dass auch 2019 ein Jahr wird, in dem man mit Centurion definitiv rechnen muss. Das wäre zum Beispiel das neue Backfire Carbon, das mit nur noch 860 g (!) Rahmengewicht aufwarten kann oder die neuen fetzigen E-MTBs bzw. E-Tourenbikes, die puren Fahrspaß vermitteln und lästige Bergaufpassagen dank flottem Motor vergessen machen. Eines ist klar: Centurion geht voran!
Wenn Du dich jetzt fragst: “Ja aber, was ist denn mit den Rennrädern?” dann ist die Frage natürlich durchaus berechtigt. Und wir können dich insofern beruhigen, als dass Centurion auch mit einer tollen Palette an Asphaltflitzern aufwarten kann! Allerdings ist es der Historie der Firma geschuldet, dass sich hier viel um geländegängige Bikes dreht. Wusstest du z.B., dass der Gründer von Centurion, Wolfgang Renner, eines der ersten deutschen Mountainbikes entwickelt hat? Nicht der einzige coole Fakt: Auch der erste Alpencross wurde auf Centurion-Fahrrädern gefahren. Renner fuhr zusammen mit Andi Heckmair das erste Mal von Oberstdorf nach Riva del Garda. Die Heckmair-Route ist heute auch weit über die eingefleischte MTB-Szene hinaus bekannt.
Bei so einer bewegten Geschichte, wundert es dich jetzt vielleicht nicht mehr so sehr, dass Centurion da steht, wo sie heute sind. Wenn du dir eines der 2019er Centurion-Bikes zulegen solltest, kannst du dich auf einen Hobel freuen, der von der ersten Skizze bis zum fertig aufgebauten Modell bei dir zuhause einmal durch die Hände von absoluten Bike-Freaks gegangen ist. Denn auch darauf legt man bei Centurion wert: Jeder Mitarbeiter ist mit Leib und Seele Biker und hat nur eines im Sinn: Das perfekte Fahrrad bauen!
* Als Gegenleistung für die Abgabe der Bewertungen haben alle veröffentlichten Bewertungen an einem Gewinnspiel teilgenommen.
** Die angegebene Ersparnis von bis zu 40% bezieht sich auf die Differenz zwischen dem Barpreis und dem Leasingpreis eines Fahrrads. Die genaue Ersparnis kann je nach individueller Steuersituation und den spezifischen Leasingbedingungen variieren. Individuelle Berechnungen können über den Vorteilsrechner der jeweiligen Leasinggesellschaft ermittelt werden.
¹ Bei diesem Streichpreis handelt es sich um die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP). Technische Änderungen, Irrtümer und Schreibfehler vorbehalten.
² Bei diesem Streichpreis handelt es sich um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (ehemaliger UVP). Technische Änderungen, Irrtümer und Schreibfehler vorbehalten.
³ Der Gutschein gilt ausschließlich im Onlineshop fahrrad-xxl.de ab einem Mindestbestellwert von 100 €.
⁴ Für eine exaktere Berechnung der jeweiligen Ersparnisse nutze bitte den Vorteilsrechner des jeweiligen Leasinganbieters oder die Möglichkeit eines Beratungstermins vor Ort in einer unserer Filialen.
⁵ Aktion gilt ausschließlich online im B-Ware Sale unter fahrrad-xxl.de/angebote/b-ware-sale/. Keine Barauszahlung möglich. Nur solange der Vorrat reicht.