Hinweis nach dem Batteriengesetz

Entsorgung und Recycling

Informationen zur Entsorgung und Recycling 
Altgeräte gehören nicht in den Hausmüll! Elektroaltgeräte enthalten wertvolle Ressourcen, die in Recyclingverfahren wiedergewonnen und wiederverwendet werden können. Außerdem enthalten sie aber auch Schadstoffe, die keinesfalls in die Umwelt gelangen dürfen. 

Du bist dazu verpflichtet, deine Elektroaltgeräte bei einer offiziellen Rücknahmestelle, zum Beispiel beim lokalen Wertstoff- oder Recyclinghof abzugeben. Die Fahrrad XXL Geschäfte sind ebenfalls zur Rücknahme von Elektroaltgeräten verpflichtet. 

Bedeutung des Symbols "durchgestrichene Mülltonne" 
Die „durchgestrichene Mülltonne auf Rädern“ auf deinen Elektro- und Elektronikgeräten weist darauf hin, dass Altgeräte nicht über den Hausmüll entsorgt werden dürfen, sondern getrennt gesammelt werden müssen. Sie finden das Symbol entweder auf dem Produkt selbst, seiner Verpackung oder in der Gebrauchsanweisung.  

In der Nähe des Mülltonnen-Symbols finden Sie die Bezeichnung des jeweiligen Schadstoffes. "Cd" steht für Cadmium, "Hg" für Quecksilber und "Pb" für Blei. 


Batteriegesetz-Symbol

Batterien, Akkus und Lampen 
Batterien, Akkus und Lampen, die in Geräten nicht fest verbaut sind, sollten aus Sicherheitsgründen vor der Abgabe des Altgeräts entnommen und getrennt entsorgt werden. Nutze für die Rückgabe von Batterien, Akkus und Lampen gerne die in unseren Märkten bereitgestellten Sammelbehältnisse. Klebe bei Lithiumbatterien die Batteriepole ab, um Kurzschlüsse zu vermeiden. 

Weitere Rücknahmestellen findest du außerdem hier

Datenschutz-Hinweis 
Altgeräte enthalten häufig sensible personenbezogene Daten. Dies gilt insbesondere für Geräte der Informations- und Telekommunikationstechnik wie Computer und Smartphones. Bitte beachten Sie in Ihrem eigenen Interesse, dass für die Löschung der Daten auf den zu entsorgenden Altgeräten jeder Endnutzer selbst verantwortlich ist. 

 

Möglichkeiten der Rückgabe von Altgeräten

Rücknahme von Kleingeräten

Kleine Altgeräte mit einer Kantenlänge von maximal 25 Zentimetern kannst du in haushaltsüblichen Mengen kostenfrei bei uns abgeben. Bring das zu entsorgende Gerät in einem unserer Fahrrad XXL Märkte vorbei. Liegt der nächste Fahrrad XXL nicht auf deinem Weg? Dann kannst du dein ausgedientes Altgerät auch kostenfrei an einer anderen Rücknahmestelle in deiner Nähe abgeben. Die nächste Rücknahmestelle findest du außerdem hier


Rücknahme von Fahrrädern 

Hast du über Fahrrad XXL ein Fahrrad bestellt und wünschst die Entsorgung deines alten Fahrrades? 

Bring das zu entsorgende Gerät in einem unserer Fahrrad XXL Märkte vorbei. Liegt der nächste Fahrrad XXL nicht auf deinem Weg? Dann kannst du dein ausgedientes Altgerät auch kostenfrei an einer anderen Rücknahmestelle in deiner Nähe abgeben. Die nächste Rücknahmestelle findest du außerdem hier

Bitte berücksichtigen Sie, dass wir über dieses Verfahren nur Produkte zurücknehmen können, die der gleichen Produktgruppe entsprechen, z. B. Rückgabe eines alten E-Bikes bei Kauf eines Neuen.  

Bei Rückfragen komme einfach auf uns zu. 

Bitte beachte außerdem folgende Hinweise:

  • Das abgegebene Altgerät kann nicht mehr an dich zurückgegeben werden. 
  • Es erfolgt keine Rückerstattung des Kaufpreises oder Restwertes. 
  • Das Altgerät wird nach den Vorgaben des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes verwertet. 

ElektroG Registrierung 

Wir versichern, dass bei uns angebotene Elektro(nik)geräte von ordnungsgemäß im Sinne des ElektroG bei der Stiftung EAR registrierten Herstellern stammen. Kontrollkriterium hierfür ist die sogenannte WEEE-Nummer. Als reine Vertreiber berufen wir uns auf die ordnungsgemäße Registrierung bei der Stiftung EAR des Herstellers. Die WEEE-Nummern der Hersteller lassen sich im Verzeichnis der Stiftung EAR hier recherchieren. 

Zum Vergleich

* Als Gegenleistung für die Abgabe der Bewertungen haben alle veröffentlichten Bewertungen an einem Gewinnspiel teilgenommen.
** Die angegebene Ersparnis von bis zu 40% bezieht sich auf die Differenz zwischen dem Barpreis und dem Leasingpreis eines Fahrrads. Die genaue Ersparnis kann je nach individueller Steuersituation und den spezifischen Leasingbedingungen variieren. Individuelle Berechnungen können über den Vorteilsrechner der jeweiligen Leasinggesellschaft ermittelt werden.
¹ Bei diesem Streichpreis handelt es sich um die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP). Technische Änderungen, Irrtümer und Schreibfehler vorbehalten.
² Bei diesem Streichpreis handelt es sich um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (ehemaliger UVP). Technische Änderungen, Irrtümer und Schreibfehler vorbehalten.
³ Der Gutschein gilt ausschließlich im Onlineshop fahrrad-xxl.de ab einem Mindestbestellwert von 100 €.
⁴ Repräsentatives Beispiel: Sollzinssatz 12,28 % p.a. fest für die gesamte Laufzeit, effektiver Jahreszins 12,99 %, Bestellwert 500,00 EUR, Vertragslaufzeit 18 Monate, Gesamtbetrag 549,24 EUR, monatliche Rate 31,00 EUR, letzte Rate 22,24 EUR. Angaben gemäß § 17 PAngV: Sollzinssatz: 0,00 % - 12,28 %  p.a. fest für die gesamte Laufzeit; effektiver Jahreszins: 0,00 % - 12,99 %; Nettokreditbetrag: 200 - 10.000 Euro; Vertragslaufzeit: 2 - 60 Monate. Anbieter: Fahrrad XXL.de GmbH & Co. KG, Unterschweinstiege 2-14, 60549 Frankfurt. Laufzeit: 22.09.2025 - 19.10.2025
30% Rabatt auf Cube E-Bikes Modelljahre 2023 und 2024. Nur solange der Vorrat reicht. Bei Streichpreisen oder Rabattangaben handelt es sich um eine Gegenüberstellung des aktuellen Preises gegen die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP). 
⁶ Finanzierung über den Kreditrahmen mit Mastercard®; Nettodarlehensbetrag bonitätsabhängig bis 10.000 €. Vertragslaufzeit auf unbestimmte Zeit. Gebundener Sollzinssatz von 0,00 % gilt nur für Verfügungen beim kreditvermittelnden Händler, im Falle der Erstverfügung zeitlich befristet auf 10 Monate, im Falle nachfolgender Verfügungen befristet auf 10 Monate ab Verfügung (soweit entsprechende Mitteilung durch die Consors Finanz). Danach und für alle weiteren Verfügungen beträgt der veränderliche Sollzinssatz (jährlich) 17,43 % (18,90 % effektiver Jahreszins). Die monatliche Rate beträgt mind. 3 % des höchsten, jeweils nach dem letzten vollständigen Ausgleich des Kontos erreichten und auf volle 100 EUR aufgerundeten Sollsaldos, mind. jedoch 9 EUR, oder - sofern höher - die im jeweiligen Abrechnungsmonat anfallenden Sollzinsen zzgl. Kosten einer etwaigen Restschuldversicherung. Die letztgenannte Variante soll sicherstellen, dass bei einem nach Vertragsschluss stark gestiegenen Zinsumfeld die Teilzahlungen mindestens die anfallenden Zinsen und die Versicherungsprämie abdecken. Der Kreditrahmen kann daneben für quartalsweise zurückzuzahlende Einkäufe genutzt werden (Kartenfunktion Einmalzahlung). Diese sind sollzinsfrei, wenn sie zum vereinbarten Fälligkeitstag vollständig zurückgezahlt werden. Gültig für Kunden ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland, gültigem Personalausweis oder Reisepass (Nicht-EU-Bürger i. V. m. gültigem Aufenthaltstitel), gültiger Girocard auf eigenen Namen und Mindestnettoeinkommen von 556 € (ohne Kindergeld). Selbstständige: Finanzierung nur für private Zwecke, mind. 24 Monate Selbstständigkeit. Ggfs. wird ein aktueller Gehalts-/Einkommensnachweis benötigt. Weitere Einzelheiten zum Kreditrahmen entnehmen Sie bitte Ihrem Kreditvertrag. Widerrufsrecht: Der Darlehensnehmer kann seine Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs, wenn die Erklärung auf einem dauerhaften Datenträger (z. B. Brief, Telefax, E-Mail) erfolgt. Der Widerruf ist zu richten an: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland, Wuhanstraße 5, 47051 Duisburg (Fax: 02 03/34 69 54-09; Tel.: 02 03/34 69 54-02; E- Mail: widerruf@consorsfinanz.de).

truck-outlineshopping-outline
Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 10:00 - 19:00 Uhr
Telefonnummer:
Hilfe & Kontakt
ANFAHRT UND KONTAKT