Der Thule EasyFold XT 2 ist für den Transport von Fahrrädern aller Art geeignet. Der benutzerfreundliche Heckträger kann komplett zusammengeklappt werden und ermöglicht per Fußpedal einen einfachen Zugang zum Kofferraum, selbst mit Fahrrädern darauf.
Besonders hervorzuheben:
- Die Ladekapazität beträgt 30 kg je Fahrrad, sodass du damit perfekt E-Bikes und schwere Mountainbikes transportieren kannst.
- Einfache Befestigung der Fahrräder durch abnehmbare Fahrradhaltearme mit abschließbaren Thule AcuTight Drehmomentbegrenzer-Knöpfen, die klicken, wenn das optimale Drehmoment erreicht ist.
- Extra lange Felgenhaltebänder mit Ratschenfunktion gestatten die einfache Befestigung von Rädern mit einer Radbreite bis zu 4,7 Zoll. Damit ist ein Transport von Fatbikes möglich.
- Einfache Montage und Einstellung des Fahrradträgers vor dem Schließen des Spannhebels dank der stabilen Verbindung zur Anhängekupplung
- Ergonomischer Transport des Fahrradträgers dank integrierter Tragegriffe
- Praktischer Abklappmechanismus mit Fußpedal ermöglicht einen einfachen Zugang zum Kofferraum, selbst mit Fahrrädern auf dem Träger
- Schließe deine Fahrräder am Fahrradträger und den Fahrradträger an der Anhängekupplung ab (Schlösser im Lieferumfang enthalten).
- Hohe Zuladung ermöglicht den Transport von E-Bikes und schweren Mountainbikes
Gewicht/Abmessungen
Der Fahrradträger wiegt 17,9 kg und hat die Maße: 123 x 63 x 68 cm.
Heckträger
Ein Fahrradheckträger ermöglicht den praktischen Transport deines Fahrrads. Ohne große Mühe und großen Aufwand kannst du den Träger am Auto anbringen, der eine Beförderung mit hohem Sicherheitsstandard im Straßenverkehr sicherstellt und sehr viel spritsparender als ein Dachträger ist. Zudem kannst du dein Bike transportieren, ohne den Innenraum des Autos zu verschmutzen. Grundsätzlich unterscheiden sich Fahrradheckträger in jene, die als grundlegende Bedingung für einen Transport der Fahrräder eine Anhängerkupplung voraussetzen und Heckträger, die direkt am KFZ ohne weitere Anbauteile montiert werden können.
Die Marke Thule:
Thule wurde 1942 in Schweden gegründet und besitzt heute eine Vorreiterrolle im Bereich der Fahrrad-Trägersysteme. Basis für diese marktführende Position ist die große Bandbreite an Fahrradautoträgern, mit denen du deine Ausrüstung komfortabel, einfach und sicher zu jedem gewünschten Ziel transportieren kannst.
- Kompakte Bauweise
- mit wenigen Handgriffen zu montieren
- wertige Verarbeitung in gewohnter Thule Qualität
- Auffahrrampe als Zubehör, die mit Halterung am Fahrradträger befestigt wird
Contra:
- Obwohl schon Leichtbauweise, hat er dennoch ein Gewicht, dass man merkt, wenn man ihn mal vom Keller bis zum Auto trägt.
- Kein Original Zubehör für E-MTB (mir war es nicht möglich das Fahrrad Cube Stereo Hybrid 140 vernünftig zu befestigen, Dicker Carbonrahmen), konnte es mit nem Eufab Halter, der eine Schlaufenbefestigung hat lösen
Fazit:
Für E-MTB‘s mit 29“ Rädern ist er geeignet, aber man muss sich halt nach Zubehör für eine vernünftige Befestigung umschauen.
Kann mir keinen besseren Fahrradträger vorstellen, da ich andere noch nicht ausprobiert habe oder testen konnte. Die Möglichkeiten, die durch das Zusammenklappen entstehen sind klasse. Wenn man beispielsweise mit Wohnwagen in den Urlaub fährt, aber mit dem Auto und den Rädern die weitere Umgebung erkunden möchte. Oder eben einfach wenig Platz im Keller/ in der Garage hat.
Auch wenn er etwas teurer ist als ein starrer Träger, lohnt es sich meiner Meinung nach.
Ich empfehle noch die Transporttasche dazu. Dann bleibt das Auto beim Transport im Innenraum sauber.
- Kompakte Bauweise
- mit wenigen Handgriffen zu montieren
- wertige Verarbeitung in gewohnter Thule Qualität
Contra:
- Obwohl schon Leichtbauweise, hat er dennoch ein Gewicht, dass man merkt, wenn man ihn mal vom Keller bis zum Auto trägt.
- Höherer Preis als für einen starren Träger
Fazit: Kann mir keinen besseren Fahrradträger vorstellen. Die Möglichkeiten, die durch das Zusammenklappen entstehen sind klasse. Wenn man beispielsweise mit Wohnwagen in den Urlaub fährt, aber mit dem Auto und den Rädern die weitere Umgebung erkunden möchte. Oder eben einfach wenig Platz im Keller/ in der Garage hat.
Auch wenn er etwas teurer ist als ein starrer Träger, lohnt es sich meiner Meinung nach.
Ich empfehle noch die Transporttasche dazu. Dann bleibt das Auto beim Transport im Innenraum sauber.
leichte Handhabung ,
Stabil
Contra: schwer verständliche beiliegende Anleitung
Nach Onlinerecherche und User-video war dann alles sehr einfach
Fazit:sehr empfehlenswert
Leicht zu verstauen, gute Qualität, stabile und sichere Befestigung der Räder auf dem Träger, durch Klappmechanismus am Zielort auch einfach im Kofferraum zu verstauen
Contra:
höherer Kraftaufwand bei der Befestigung auf der Anhängerkupplung
Fazit:
empfehlenswerter, solider Träger,
Verarbeitung von sehr guter Qualität.
Schnelle und sichere Befestigung des Trägers am Auto, dasselbe gilt für die Räder und zudem hat man ein sicheres Gefühl durch Stabilität der angebrachten eBikes.
Die Kippfunktion (der Abklappmechanismus) ist einfach genial und ebenfalls sicher!
Die kompakten Maße des klappbaren Trägers lassen ihn gut verstauen.
Contra:
Abdeckung bzw Tasche und Rampe (die ich persönlich empfehlen würde, da ich dadurch keine Hilfe benötige) müssen zusätzlich zum hohen Neupreis erworben werden.
Fazit:
Absolut empfehlenswert, da hier die Qualität Sicherheit gewährleistet!
- Am Träger gibt es eine Schraube, mit dem er sich super auf die Kupplung einstellen lässt.
- Die kompakten Abmaße wenn er zusammen geklappt ist, sorgt für eine gute Verstauung in der Garage.
- Verarbeitungsqualität sehr hoch
- Befestigungsgestänge abschließbar, damit Räder (z.B. bei Pause auf einem Rasthof) gut gesichert.
- 13-poliger-Stecker lässt sich gut anstecken.
- Nummernschildbefestigung in Nummernschildhalter integiert (kann herausgebrochen werden) und mit einem Reservehalter
CONTRA:
- Zwei eBikes zu montieren und zu befestigen ist schwierig und gelingt nur wenn die unterschiedlichen Geometrien der Räder bzw. durch entfernen des Akkus dies zulässt. Das befestigen mit den mitgelieferten Halterungen dann nur nach genauem Ablauf mit zwei Personen möglich. Kann mir vorstellen, dass es auch Konstellationen gibt, bei dem keine zwei Räder montiert werden können.
- beim aufladen nicht aufgepasst und Pedale nicht korrekt gestellt. Jetzt Kratzer am Rad (Motorhalterung), da alles sehr eng.
- Leuchten sind wackelig und aus nicht sehr wertigem Plastik.
- Aufstandfläche bei meiner Rahmengröße (XL - 60cm) sehr knapp bemessen.
- Abdeckung und Auffahrrampe muss (trotz Premiumpreis des Halters) gesondert erworben werden.
FAZIT:
Halter macht was er soll (Fahrräder transportieren), aber das Gestänge zum Fahrradbefestigen bedarf mehr Variabilität. Die kompakten Abmaße sind genial bei wenig Platz für Lagerung. Jeder der den Träger kauft sollte vorher testen, ob er mit seiner Räderkombination funktioniert bzw. wer den Träger hat, sollte bei Radkauf testen, ob die neue Kombination bei dem Träger geht.
Contra: Hohe UVP, jedoch fairer Marktpreis bei FahrradXXL.de
Fazit: Gutes Produkt zu fairem Preis vom Marktführer. Kann jederzeit weiterempfohlen werden.
Hatte noch keinen besseren Fahrradträger
Contra:
Fazit:
Stabil, sicher und einfach zu verstauen
Contra:
Fazit:alles wie beschrieben
Contra: Nicht gerade billig
Fazit: Ich würde den Fahrradträger sofort wieder kaufen da es sich um Thule-Qualität handelt und die hat halt ihren Preis
Contra:Bei längeren E-Bikes (Akku hinten am Rahmen) kann die Stellfläche knapp werden.
Fazit:Ein nicht gerade preisgünstiges aber sehr gutes Produkt
Contra:
Fazit: