Das Domingo 21 ist das Ergebnis guter Designer und guter Ingenieure. Der Trapez Rahmen ist nämlich nicht nur schick, sondern dank Aluminium auch angenehm leicht. In Kombination mit der ausgewogenen Geometrie und den flinken 28" Laufrädern fährt sich dieses Trekkingbike daher besonders dynamisch. Hersteller Winora weiß eben, worauf es ankommt. Mit diesem Bike machen sie daher alle Damen glücklich, die ein Bike suchen, das mit dem Stadtverkehr genauso gut zurechtkommt wie mit dem nächsten Waldweg.
Obwohl Carbon immer häufiger anzutreffen ist, hat Aluminium in Sachen Rahmenbau natürlich noch absolute Daseinsberechtigung. Das liegt zum einen an der guten Steifigkeit und Festigkeit, aber auch am hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Aluminium ist nämlich meistens nicht allzu viel schwerer, in der Herstellung aber deutlich günstiger. Außerdem ist das Erkennen von Beschädigungen deutlich einfacher. Gerade kleine Dellen steckt ein Rahmen aus Aluminium problemlos weg, während Carbon deutlich empfindlicher ist. Außerdem lassen sich Aluminiumrahmen im Vergleich zu Carbon bereits heute sehr gut recyclen. Das Thema Recycling steckt bei Carbon noch in den Kinderschuhen. Da Rohstoffe immer knapper werden, ist dieser Punkt jedoch besonders wichtig.
Mechanische Schaltung:Eine mechanische Schaltung ist einfach, pragmatisch und funktionell. Egal an welchem Bike - Schaltzüge haben sich daher seit vielen Jahren bewährt. Gerade die simple Funktion überzeugt die meisten Fahrer. Denn selbst mitten im Nirgendwo lassen sich Defekte mechanischer Schaltungen häufig problemlos lösen. In der Regel benötigt man selten mehr als ein Multitool. Puristen und Pragmatiker setzen daher auch in Zukunft auf eine mechanische Schaltung.
Über das Schaltwerk:Bei der Tourney ist Shimano ein kleines Wunder gelungen. So viel Performance für so einen Preis zu bieten, das scheint eigentlich unmöglich. Dabei bietet die günstige Schaltung tatsächlich schon einige Technologien deutlich teurerer Gruppen. Natürlich muss man Abstriche hinnehmen, beispielsweise beim Gewicht, aber die Basis ist sehr ähnlich zu höherwertigen Schaltungen. Das bringt natürlich auch eine gute Qualität und hohe Langlebigkeit mit sich. Gerade an City- oder Trekkingbikes macht die Tourney somit eine super Figur.
Über das Bremssystem:Die Felgenbremse ist der Klassiker im Rad-Bereich, der auch heute noch zu überzeugen weiß. Gerade an Stadt- und Rennräder findet man die einfachen Bremsen, was auch sinnvoll ist: Schließlich bieten sie genügend Bremskraft, sind einfach zu reparieren und langlebig. Zudem bestechen sie mit einem angenehmen Preis. Wer also nicht gerade die brachialste Bremskraft benötigt, ist mit Felgenbremsen ordentlich beraten.
Die Antriebsart:Hätte, hätte Fahrradkette. Nicht nur im Sprachgebrauch hat sich die Kette fest etabliert, auch in der Radbranche ist sie nicht mehr wegzudenken. Geringer Verschleiß, leichte Wartbarkeit und perfekte Performance machen den Kettenantrieb zum Platzhirsch. Auch der geringe Preis der Verschleißteile weiß natürlich zu gefallen. Spendiert man der Kette ab und an ein paar Tropfen Öl, ist Verschleiß jedoch nicht einmal ein besonders großes Thema. Eine Kette hält nämlich viele hundert Kilometer. Simpel und stressfrei, das ist der Kettenantrieb.
Die Schaltart:Bei Kettenantrieben läuft die Kette über Führungsrollen am Schaltwerk unterhalb des gewünschten Ritzels. Bewegt sich nun das Schaltwerk, wechselt auch der Gang. Die Funktionsweise einer Kettenschaltung ist also mehr als simpel und auch für Hobbyschrauber zu meistern. Die Performance ist dennoch auf extrem hohen Niveau und macht den Kettenantrieb zum meist verbreiteten System.
Vorteile von 28 Zoll Laufrädern:28-Zoll-Laufräder bieten eine optimale Balance zwischen Abrollverhalten und Handling des Fahrrades. Dieses Format ist weitverbreitet und hat sich als Standard etabliert. Die Laufradgröße findet ihren Einsatz ebenso auf Rennrädern, wie auf alltagstauglichen Trekking- oder Citybikes. Die Unterschiede finden sich in der Felgenbreite und bei den, je nach Radmodell, verwendeten Mänteln.
Info zum Trapezrahmen:Trapezrahmen weisen im Vergleich zu Diamantrahmen ein deutlich tiefer gezogenes Oberrohr auf. Dieses ist meistens etwa auf halber Höhe des Sitzdorns befestigt, so dass ein Auf- und Absteigen sehr leicht fällt. Gerade im Stadtverkehr spielt diese Form ihre Stärken aus, da man sehr sicher an Ampeln auf- und absteigen kann.
Die Marke Winora:Der deutsche Hersteller Winora legt sein Augenmerk vor allem auf Alltagsbikes. Gerade die hochwertigen City- und Trekkingbikes wissen daher die Kundschaft zu überzeugen. Dafür ist natürlich die Qualität verantwortlich, aber auch die durchdachte Konstruktion und das schöne Design. Dasselbe gilt auch für die E-Bikes, die dank Bosch Antriebsmotoren besonders hochwertig, zuverlässig und edel sind.
Weitere Eigenschaften:Weitere Spezifikationen findest du unter dem Reiter "Eigenschaften". Wenn der Hersteller Angaben zum Gewicht macht, findest du diese auch dort unter "Gewicht laut Hersteller".
Contra:
Fazit: Super Fahrrad für groß gewachsene Frauen, mit langen Beinen. Leider gehöre ich nicht zu dieser Kategorie und muss dieses schöne Damen-Fahrrad leider zurücksenden, was ich sehr bedauere.
Contra: Als ich Alu-Rahmen gelesen habe, habe ich mir das Fahrrad etwas leichter vorgestellt, als es tatsächlich ist. Dies ist sicherlich auch der umfangreichen Ausstattung geschuldet.
Bei den Schläuchen hätte ich statt dem Dunlop Ventil gerne das französische Ventil oder das Autoventil gehabt.
Fazit: Alles in allem ein schönes, komfortables Fahrrad, für einen sehr guten Preis. Kaufempfehlung!
- einfache Montage, es sollte eine Auswahl an Schraubenziehern vorhanden sein
- hervorragendes Fahrgefühl
- einfaches Handling bei der Gangschaltung
- bequemer Sitz
Contra:
- von Messtabelle zu Fahrradgröße gibt es Differenzen. Das Vorderrad ist verhältnismäßig recht groß. Ich hätte bei meiner Beinlänge und Körpergröße keinen größer Rahmen nehmen dürfen.
Fazit:
Ich bin rundum zufrieden und nutze das Fahrrad täglich. Einen Kauf kann ich nur empfehlen.
Contra:-
Fazit:bin rundum zufrieden mit diesem fahrrad
Contra: -
Fazit:
absolutes Fahrvergnügen, würde ich wieder kaufen und weiterempfehlen