Nicht jeder Hersteller baut so schöne Trapez Rahmen aus Aluminium wie es Winora eben tut. Das Senegal überzeugt daher durch eine schicke Optik, aber eben auch durch eine super Performance. Dafür sorgen die ausgewogene Geometrie, die tollen Anbauteile und die flinken 28" Laufräder. Gerade dank der Laufräder fliegst du sowohl durch den Stadtverkehr wie auch durch den nächsten Wald - so wie es sich für ein Trekkingbike gehört. Damen werden mit diesem Bike ihre Freude haben.
Über das Rahmenmaterial:
Obwohl Carbon immer häufiger anzutreffen ist, hat Aluminium in Sachen Rahmenbau natürlich noch absolute Daseinsberechtigung. Das liegt zum einen an der guten Steifigkeit und Festigkeit, aber auch am hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Aluminium ist nämlich meistens nicht allzu viel schwerer, in der Herstellung aber deutlich günstiger. Außerdem ist das Erkennen von Beschädigungen deutlich einfacher. Gerade kleine Dellen steckt ein Rahmen aus Aluminium problemlos weg, während Carbon deutlich empfindlicher ist. Außerdem lassen sich Aluminiumrahmen im Vergleich zu Carbon bereits heute sehr gut recyclen. Das Thema Recycling steckt bei Carbon noch in den Kinderschuhen. Da Rohstoffe immer knapper werden, ist dieser Punkt jedoch besonders wichtig.
Mechanische Schaltung:
Verfechter mechanischer Schaltsysteme sind meistens pragmatisch. Schließlich funktioniert das Schalten mit Seilzug ohne Schnick-Schnack, dafür aber tadellos; vorausgesetzt, alles ist perfekt eingestellt. Egal ob am Rennrad, Mountainbike oder Stadtrad - Schaltzüge haben sich daher schon seit Jahren bewährt. Mechanische Schaltungen bestechen mit ihrer einfachen Funktion und der Reparierbarkeit in der heimischen Werkstatt. Selbst unterwegs lässt sich an einer mechanischen Schaltung noch ziemlich viel in Ordnung bringen. Wer es also gerne simpel mag, ist hier gut aufgehoben.
Über das Schaltwerk:
Wie Shimano so viel Performance in eine Schaltung packen und dabei den Preis derartig drücken kann, bleibt wohl für immer das Geheimnis der Japaner. Die Shimano Tourney ist fast ein kleines Wunder, denn trotz des Preises gibt es hier schon viele Technologien der hochwertigeren Gruppen. Natürlich muss man Abstriche hinnehmen, beispielsweise beim Gewicht, aber die grundlegende Funktion entspricht deutlich teureren Antrieben. Daher stimmt nicht nur die Performance, auch Qualität und Langlebigkeit sind auf hohem Niveau. Gerade am Alltagsbike macht die Tourney somit eine super Figur.
Über das Bremssystem:
Die Felgenbremse ist der Klassiker im Rad-Bereich, der auch heute noch zu überzeugen weiß. Gerade an Stadt- und Rennräder findet man die einfachen Bremsen, was auch sinnvoll ist: Schließlich bieten sie genügend Bremskraft, sind einfach zu reparieren und langlebig. Zudem bestechen sie mit einem angenehmen Preis. Wer also nicht gerade die brachialste Bremskraft benötigt, ist mit Felgenbremsen ordentlich beraten.
Die Antriebsart:
Hätte, hätte Fahrradkette. Nicht nur im Sprachgebrauch hat sich die Kette fest etabliert, auch in der Radbranche ist sie nicht mehr wegzudenken. Geringer Verschleiß, leichte Wartbarkeit und perfekte Performance machen den Kettenantrieb zum Platzhirsch. Auch der geringe Preis der Verschleißteile weiß natürlich zu gefallen. Spendiert man der Kette ab und an ein paar Tropfen Öl, ist Verschleiß jedoch nicht einmal ein besonders großes Thema. Eine Kette hält nämlich viele hundert Kilometer. Simpel und stressfrei, das ist der Kettenantrieb.
Die Schaltart:
Bei Kettenantrieben läuft die Kette über Führungsrollen am Schaltwerk unterhalb des gewünschten Ritzels. Bewegt sich nun das Schaltwerk, wechselt auch der Gang. Die Funktionsweise einer Kettenschaltung ist also mehr als simpel und auch für Hobbyschrauber zu meistern. Die Performance ist dennoch auf extrem hohen Niveau und macht den Kettenantrieb zum meist verbreiteten System.
Vorteile von 28 Zoll Laufrädern:
28-Zoll-Laufräder bieten eine optimale Balance zwischen schnellen Rolleigenschaften und agilem Handling. Das Format hat sich nicht umsonst in vielen Bereichen als Standard etabliert. Egal ob Rennräder, Trekking- oder Citybikes - 28 Zoll Laufräder findet man überall. Je nachdem welche Kombination an Felgen und Reifen man fährt, lässt sich der Einsatzzweck stark variieren.
Info zum Trapezrahmen:
Trapezrahmen weisen im Vergleich zu Diamantrahmen ein deutlich tiefer gezogenes Oberrohr auf. Dieses ist meistens etwa auf halber Höhe des Sitzdorns befestigt, so dass ein Auf- und Absteigen sehr leicht fällt. Gerade im Stadtverkehr spielt diese Form ihre Stärken aus, da man sehr sicher an Ampeln auf- und absteigen kann.
Die Marke Winora:
Der deutsche Fahrradhersteller konzentriert sich vor allem auf Alltagsbikes. Daher kommen von Winora vor allem hochwertige City- und Trekkingbikes, die sowohl im hektischen Stadtverkehr, als auch bei der Ausfahrt ins Grüne überzeugen. Das gelingt in erster Linie durch die Verbindung von sportlichen und komfortablen Geometrien. Dasselbe gilt auch für die E-Bikes, die sich dank Bosch Antriebssystemen äußerst entspannt und zügig fahren lassen.
Weitere Eigenschaften:
Weitere Spezifikationen findest du unter dem Reiter "Eigenschaften". Wenn der Hersteller Angaben zum Gewicht macht, findest du diese auch dort unter "Gewicht laut Hersteller".
- Versanddauer
- Lieferumfang
* Pedale im Lieferumfang?
Unsere Hersteller stellen sehr oft keine Pedale zu ihren Fahrrädern zur Verfügung. Von uns bekommst du deshalb kostenlose Probepedale. Bitte achte darauf, dass diese nicht für den Langzeitgebrauch geeignet sind.
- Die Lieferung erfolgt aufgrund der Gewährleistung in der Herstellerkonfiguration.
- Tipp: Du kannst dir dein Fahrrad bequem in eine unserer Fahrrad-XXL-Filialen in deiner Nähe liefern lassen, um mit den Filialkollegen einen Umbau vor Ort zu besprechen.
- Du hast noch Fragen zur Kompatibilität von Zubehör und Anbauteilen? Unser Kundenservice steht dir bei allen Fragen jederzeit zur Verfügung. Hier klicken, um unsere Berater zu kontaktieren.
Innerhalb dieser Zeit kannst du deine Ware jederzeit kostenfrei an uns zurückschicken. Starke Nutzungs- und Gebrauchsspuren können dir jedoch bei einer Rücksendung in Rechnung gestellt werden.
Hinweis: Die Rücksendung von Fahrrädern kann nur gut verpackt in einem Fahrrad Karton erfolgen. Bitte bewahre diesen daher gut auf.
Hier findest du unsere Widerrufsbelehrung.