Gravel-Bikes18
Filtern
Geschlecht
Geschlecht
Marke
Marke
Rahmenmaterial
Rahmenmaterial
Rahmenhöhe
Gib deine Körpergröße in cm (z.B. "175") ein und erhalte eine Auswahl von Fahrrädern in deiner Rahmengröße:
Das ist leider keine gültige Eingabe, bitte nenne uns deine Körpergröße in cm. 
Es tut uns leid, Wir konnten in deiner Größe leider kein passendes Fahrrad finden. 

Du kennst deine passende Rahmengröße? Wähle diese direkt aus:
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Preis
-
Anwenden
Ausstattung
mit Federung
Ausstattung
Gänge
Gänge
Bremsart
Bremsart
Schaltung
Schaltung
Schaltsystem
Schaltsystem
Saison
Saison
Farbe
Farbe
Zulässiges Gesamtgewicht in kg
Radgröße
Radgröße
Gewicht in kg
Adresse ist ungültig
Geolocation wird von diesem Browser nicht unterstützt
Der Zugriff wird verweigert
Die Position ist nicht verfügbar
Meinen Standort ermitteln
.....
Suche deine Filiale und sieh dir die Verfügbarkeiten in der Filiale an
Zeige verfügbare Produkte in der Filiale:
Filiale wechseln
Sortieren nach:

Gravel Bikes mit Federung jetzt kaufen im Onlineshop von Fahrrad XXL


Gravel Bikes mit Federung sorgen für mehr Komfort, Kontrolle und Sicherheit – besonders auf Schotter, Wurzeln oder ruppigem Terrain. Im Onlineshop von Fahrrad XXL findest du die größte Auswahl an Gravel Bikes in Deutschland, erhältst eine umfangreiche Online-Kaufberatung und kannst dein Wunschbike in unseren Filialen Probe fahren. So findest du genau das Bike, das zu dir passt – ob mit oder ohne Federgabel.

 

Lohnt sich eine Federung bei einem Gravel Bike – und für wen?

Ja – ein Gravel Bike mit Federung lohnt sich besonders für alle, die oft auf unbefestigten Wegen, Waldpfaden oder grobem Untergrund unterwegs sind. Der zusätzliche Komfort macht sich schnell bemerkbar – besonders bei längeren Touren oder mit Gepäck.

Ein Gravel Bike mit Federgabel ist ideal für Bikepacking, Touren mit viel Zuladung und technisches Terrain. Auch Einsteiger:innen profitieren von der höheren Kontrolle auf anspruchsvollen Strecken.

 

Welche Vorteile bietet ein Gravel Bike mit Federung im Gelände?

Gravel Bikes mit Dämpfung federn Vibrationen effektiv ab und ermöglichen so ein ruhigeres, effizienteres Fahren – besonders auf Schotter, bei Wurzeln oder Schlaglöchern. Die Vorteile im Überblick:

  • Mehr Komfort: Geringere Ermüdung bei langen Touren
  • Mehr Kontrolle: Besseres Handling in Kurven und Abfahrten
  • Mehr Sicherheit: Stabileres Verhalten bei wechselndem Untergrund

All das sorgt für mehr Fahrspaß und Effizienz – gerade auf langen Strecken mit wechselndem Terrain.

 

Verlangsamt eine Federgabel das Gravel Bike?

Nein – nicht zwangsläufig. Moderne Gravel Bikes mit Federgabel haben kurze, straffe Federwege (20–40 mm) und sind oft mit Lockout-Funktionen ausgestattet. Dadurch lässt sich die Federung blockieren – etwa bei Anstiegen oder auf Asphalt.

Besonders in Kombination mit breiten Tubeless-Reifen und geringem Luftdruck kann ein Gravel Bike mit Dämpfung sogar effizienter sein, da es weniger aus dem Rhythmus gebracht wird und ruhiger über den Untergrund gleitet.

Fazit: Auf ruppigem Terrain kann ein gefedertes Gravel Bike sogar schneller sein. Auf Asphalt hingegen bringt die Starrgabel Vorteile – besonders in Sachen Gewicht.

 

Wie funktioniert die Dämpfung bei Gravel Bikes?

Die Dämpfung bei Gravel Bikes mit Federung basiert auf verschiedenen Technologien, die oft kombiniert werden:

  • Federgabeln: Teleskopgabeln mit Luft- oder Stahlfeder für spürbare Stoßabsorption im Frontbereich
  • Carbon-Flex oder Elastomere: Rahmen- oder Sattelstützen mit Flexzonen zur Vibrationsminderung
  • ISOSpeed-Systeme: Entkoppelte Rahmenpartien für mehr Nachgiebigkeit
  • Gefederte Sattelstützen: Erhöhen den Sitzkomfort spürbar

Je nach Setup entsteht so ein angenehmes, kontrolliertes Fahrgefühl – auch auf längeren Offroad-Etappen.

 

Federgabel oder Starrgabel – welche passt zu deinem Fahrstil?

Die Entscheidung hängt vom Einsatzprofil ab:

  • Starrgabel: Leichter, direkter, ideal für Asphalt, Pendler & sportliche Fahrer:innen
  • Federgabel: Komfortabler & sicherer bei Offroad-Strecken, Schottertouren & Bikepacking

Eine gute Zwischenlösung bietet ein Gravel Bike mit Starrgabel aus Carbon und hoher Reifenfreiheit (42–55 mm). In Kombination mit Tubeless-Reifen entsteht so ein ausgewogenes Setup mit geringem Gewicht und ausreichender Dämpfung – besonders sinnvoll für Mixed-Surface-Routen.

 


Zum Vergleich
Du hast Fragen zum Thema Verkauf, Leasing, Werkstatt oder Online-Beratung?
In der Filiale helfen wir dir gerne weiter ...

* Als Gegenleistung für die Abgabe der Bewertungen haben alle veröffentlichten Bewertungen an einem Gewinnspiel teilgenommen.
** Die angegebene Ersparnis von bis zu 40% bezieht sich auf die Differenz zwischen dem Barpreis und dem Leasingpreis eines Fahrrads. Die genaue Ersparnis kann je nach individueller Steuersituation und den spezifischen Leasingbedingungen variieren. Individuelle Berechnungen können über den Vorteilsrechner der jeweiligen Leasinggesellschaft ermittelt werden.
¹ Bei diesem Streichpreis handelt es sich um die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP). Technische Änderungen, Irrtümer und Schreibfehler vorbehalten.
² Bei diesem Streichpreis handelt es sich um eine ehemalige unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (ehemaliger UVP). Technische Änderungen, Irrtümer und Schreibfehler vorbehalten.
³ Der Gutschein gilt ausschließlich im Onlineshop fahrrad-xxl.de ab einem Mindestbestellwert von 100 €.
⁴ Repräsentatives Beispiel: Sollzinssatz 12,28 % p.a. fest für die gesamte Laufzeit, effektiver Jahreszins 12,99 %, Bestellwert 500,00 EUR, Vertragslaufzeit 18 Monate, Gesamtbetrag 549,24 EUR, monatliche Rate 31,00 EUR, letzte Rate 22,24 EUR. Angaben gemäß § 17 PAngV: Sollzinssatz: 0,00 % - 12,28 %  p.a. fest für die gesamte Laufzeit; effektiver Jahreszins: 0,00 % - 12,99 %; Nettokreditbetrag: 200 - 10.000 Euro; Vertragslaufzeit: 2 - 60 Monate. Anbieter: Fahrrad XXL.de GmbH & Co. KG, Unterschweinstiege 2-14, 60549 Frankfurt. Laufzeit: 22.09.2025 - 19.10.2025

truck-outlineshopping-outline
Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 10:00 - 19:00 Uhr
Telefonnummer:
Hilfe & Kontakt
ANFAHRT UND KONTAKT