-
Beschreibung
Du hast einen Fehler gefunden? In 2 Schritten kannst du uns den Fehler melden:
- Wähle die Zeile aus, in der du einen Fehler gefunden hast.
- Schreibe in die Textbox worin genau der Fehler besteht. Absenden! Fertig!
Brompton H3L - 2018 - 16 Zoll - Faltrahmen
Bike Highlights- Schaltung: 3-Gang
- Radgröße: 16 Zoll
- Rahmenmaterial: HiTen Stahl
- Faltmaße: 27 x 59 x 67cm
Das Brompton H3L ist der Preis-Leistungs-Knüller aus dem bewährten Brompton Produktportfolio. Natürlich kommt das Rad dennoch mit den wichtigsten Features, wie dem blitzschnellen Klappmechanismus, der entspannten Geometrie für aufrechtes Sitzen und der Kompatibilität mit großen Fahrern. Zusätzlich sind natürlich Schutzbleche montiert, die Dich auf dem Weg vom Bahnhof zum Meeting trocken und sauber halten. Trotz des niedrigen Preises bietet das H3L somit alles, was ein richtig gutes Faltrad ausmacht.
Besonders hervorzuheben sind:
- Das Gesamtgewicht:
Mit 11,7 kg ist das Faltrad extrem leicht und daher auch gut in der Hand zu transportieren. Das ist selbstverständlich auch notwendig, um die Flexibilität des Fahrrades auszukosten, dennoch sind andere Hersteller häufig beträchtlich schwerer. - Der Rahmen:
Der Rahmen des H3L ist vollkommen auf Komfort ausgerichtet. Hierfür sorgt die hohe Front, die für eine besonders aufrechte Sitzposition sorgt. Zusätzlich werden dank der hohen Lenkzentrale selbst sehr große Fahrer mit dem Faltrad glücklich. Natürlich bietet auch das H3L den gewohnten Klappmechanismus, der das Rad in gerade einmal 15 Sekunden tragetauglich macht. Gefertigt wird der Rahmen aus Stahl, was dank der federnden Eigenschaften für ein komfortables Fahrgefühl sorgt. - Die Schaltung:
Das H3L ist mit einer 3-Gang Schaltung ausgestattet, die genügend Bandbreite bietet, um sich bequem durch das Stadtgetümmel zu bewegen. Die Tour de France gewinnt man damit sicher nicht, doch reichen die 3-Gänge für jede alltägliche Aufgabe. - Die Bremsen:
Leichte Felgenbremsen bieten genügend Bremskraft und punkten mit wenig Verschleiß. Somit bleibt das Brompton auch auf lange Sicht ein Sorglospaket, das dennoch mit hoher Sicherheit punkten kann. - Die Gabel:
Konstruktiv bedingt kommt das Brompton mit einer Starrgabel daher, die zwar weniger Komfort als eine Federgabel bietet, dafür aber absolut wartungsfrei ist und eine jahrelang tadellose Funktionen gewährleistet. - Die Reifen:
Die Brompton Standardbereifung wurde speziell auf die Bedürfnisse von Falträdern entwickelt und bietet somit eine ausgewogene Mischung von Pannensicherheit und geringem Rollwiderstand.
Weitere Eigenschaften
Weitere Spezifikationen findest du unter dem Reiter "Eigenschaften". Wenn der Hersteller Angaben zum Gewicht macht, findest du diese auch dort unter "Gewicht laut Hersteller".
Vorteile von 16 Zoll Laufrädern:
Kleinere Laufräder sind stabiler und bringen weniger Gewicht auf die Waage. 16-Zoll-Laufräder vereinen dabei die perfekte Mischung aus geringem Gewicht und guten Rolleigenschaften. Zudem ermöglichen sie ein geringes Packmaß.
Info zum Faltrahmen:
Faltrahmen können mittels Gelenke sehr kompakt zusammen geklappt werden. Deshalb werden meist kleine Laufräder und klappbare Pedale sowie Lenker montiert. Positiv: Bei den meisten Verkehrsbetrieben zählt ein zusammengeklapptes Faltrad als Handgepäck und muss nicht extra bezahlt werden.
Die Marke Brompton:
Brompton ist bekannt für Falträder, die von einem hochqualifizierten Team in London hergestellt werden. Die flexibel gehaltenen Fahrräder bieten riesigen Spaß beim Cruisen durch die Stadt. Ein Brompoton Faltrad lässt sich ganz klein machen und ist ein super Begleiter bei der Reise in andere Länder. Ob Auto, Zug oder Flugzeug - ein Brompton Fahrrad ist immer dabei und in wenigen Sekunden zusammengefaltet.
-
Eigenschaften
Eigenschaften Fehler gefunden?
Du hast einen Fehler gefunden? In 2 Schritten kannst du uns den Fehler melden:
- Wähle die Zeile aus, in der du einen Fehler gefunden hast.
- Schreibe in die Textbox worin genau der Fehler besteht. Absenden! Fertig!
Gewicht laut Hersteller 11,7 kg Rahmen Standardrahmen aus Stahl Schaltung 3-Gang Nabenschaltung (mit Freilauf) Lenker H-Lenker für größere Fahrer oder aufrechtes, bequemes Fahren Maße gefaltet (LxBxH) 58 x 59 x 27 cm Besonderheit Faltzeit: ca.15 sek. Reifen (vorne) Brompton Standard Reifen (hinten) Brompton Standard Sattel Brompton Standard Sattelstütze Sattelstütze bis 84 cm Innenbeinlänge (Standardlänge) Beleuchtung (vorne) Cateye-VOLT Frontleuchte Beleuchtung (hinten) Batterierückleuchte Gepäckträger Nein Schutzbleche Ja Beleuchtung mit Beleuchtung Farbe Lila Federung Mit Starrgabel Gänge 03 - Gänge Geschlecht Unisex Marke BROMPTON Radgröße 16 Zoll Rahmenform Faltrahmen Rahmenmaterial Stahl Saison 2018 Schaltart Nabe ohne Rücktritt - Kundenmeinungen
-
Fragen und Antworten (0)
Fragen und Antworten
Stelle deine produktbezogene Frage an unsere Community. Bei Fragen zu Versand und Lieferungen oder anderen Servicethemen findest du hier hilfreiche Antworten.
Stelle eine Frage zum Artikel
Mit dem Absenden der Frage bzw. Antwort akzeptierst du die Richtlinien und Netiquette von Fahrrad-XXL. Vor der Veröffentlichung im Webshop, überprüfen wir alle Fragen und Antworten.Bitte gib deinen vollständigen Namen an (mindestens 2 Zeichen).Bitte gib deine E-Mail Adresse in Form von "muster@muster.de" ein.Bitte stelle sicher, dass du eine gültige Frage (mindestens 20 Zeichen) eingegeben hast.Bitte akzeptiere unsere Datenschutzbestimmungen!Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte stelle deine Frage erneut.Vielen Dank! Wir bemühen uns schnellstmöglich eine Antwort auf deine Frage zu finden. -
- Fahrräder
- E-Bikes
- Marken
- XXL SALE %
-
XXL Beratung
Alle XXL Beratung
-
-
Fahrrad Beratung
Alle Fahrrad Beratung
- Welches Fahrrad passt zu mir?
- Meine Rahmengröße berechnen
- Teures oder preiswertes Fahrrad?
- Welche Laufradgröße?
- Fahrrad Sitzposition
- Welches Rahmenmaterial?
- Felgen- und Reifensysteme
- Welche Fahrradventile gibt es?
- Schnellspanner oder Steckachse?
- Schaltungstypen
- Riemenantrieb am Fahrrad
- Welche Übersetzung?
- Fahrrad Bremssysteme
- Wie wechsel ich Bremsbeläge?
- Fahrradtouren Tipps
- Fahrrad Pendlertipps
- JobRad - Fahrradleasing
- Bikepacking
- Welche Fahrradschuhe?
- Wie ist mein Rad StVZO-tauglich?
- Fahrradbeleuchtung
- Welcher Fahrradhelm?
- Fahrrad-Diebstahlschutz
- Fahrradversicherung
- Welches Fahrradschloss?
- Kinderanhänger
- Fahrradtransport
- Fahrrad-Typen Übersicht
- Fahrrad für Übergewichtige & Übergroße
- Beschwerden vom Radfahren
-
E-Bike Beratung
Alle E-Bike Beratung
- E-Bike telefonische Kaufberatung
- E-Bike Motoren Übersicht
- E-Bike Display Übersicht
- E-Bike Akku Übersicht
- Welche E-Bike Motorposition?
- E-Bike Akku-Pflege
- E-Bike Reichweite
- E-Bike FAQ
- E-Bike Folgekoste
- Unterschied E-Bike zu Pedelec
- E-Bike Reparatur
- E-Bike Tuning
- E-Bike Motoren: Technische Daten
- E-Bike Downloads
- E-Bike Transport
- E-Bike Reinigung
- E-Bike Bedienung
- Bosch E-Bike Akkus & Ladegeräte
- Bosch E-Bike Reichweitenrechner
- Bosch Nyon Bordcomputer
- E-Bike Antrieb nachrüsten
- E-Bike Touren & Reisen
-
Fahrrad Beratung
-
-
Mountainbike Beratung
Alle Mountainbike Beratung
- MTB Rahmengröße berechnen
- Mountainbike Einsteiger Guide
- Hardtail oder Fully?
- Welche MTB Marke?
- MTB Schaltgruppen Übersicht
- Welche MTB Laufradgröße?
- MTB Sitzposition
- Welcher Mountainbike Reifen?
- Mountainbike Reifendruck
- MTB Schaltung richtig einstellen
- MTB reinigen
- MTB Kette wechseln
- MTB Training
- Fatbike Beratung
- Vario Sattelstützen für Mountainbikes
- Bikepark Ratgeber
-
Rennrad Beratung
Alle Rennrad Beratung
- Rennrad Rahmengröße berechnen
- Rennrad Einsteiger Guide
- Welcher Rennrad Typ?
- Welche Rennrad Marke?
- Rennrad Schaltung Übersicht
- Rennrad Sitzposition
- Aerodynamik auf dem Rennrad
- Welcher Rennrad Lenker?
- Welcher Rennrad Vorbau?
- Welche Rennrad Bremsen?
- Welcher Rennrad Reifen?
- Welche Rennrad Pedale?
- 1-Fach Antrieb sinnvoll?
- Ovale Kettenblätter
- Trekkingrad Beratung
- Citybike Beratung
- Frauenfahrrad Beratung
-
Mountainbike Beratung
-
- Crossbike/Fitnessbike Beratung
-
Reparatur & Einstellungen
Alle Reparatur & Einstellungen
- Sattel einstellen
- Schaltung einstellen
- Campagnolo Schaltung einstellen
- Shimano Nabenschaltung einstellen
- Lenker einstellen
- Vorbauhöhe mit Spacern verändern
- Reifen aufpumpen
- Schlauch wechseln
- Federgabel einstellen
- Dämpfer einstellen
- Fahrrad richtig reinigen
- Fahrradkette reinigen und ölen
- Kassette/Ritzelpaket wechseln
- Kette wechseln
- Laufrad zentrieren
- Tretlager wechseln
- Rad mit Schnellspanner montieren
- Rad mit Steckachse montieren
- Hinterrad Ausbau Nabenschaltung
- Fahrrad Frühjahrscheck
- Fahrrad Lackschaden reparieren
- Wie wechsele ich Bremsbeläge?
- Kinderfahrrad Beratung
-
- Fitness XXL
- XXL Jobs