Mit einem Trail-/All Mountain Bike bist du in beinahe jedem Gelände zu Hause. Diese wahren Alleskönner sind vollgefederte Räder mit bis zu 160 mm Federweg, mit denen du gemütlich deine Hausrunde, aber auch anspruchsvolle Radtouren in alpinem Terrain absolvieren kannst. Dabei bieten ausgeklügelte Fahrwerke und grobvolumige Stollenreifen bergauf volle Traktion sowie ausreichend Dämpfung und Sicherheit auf dem Singletrail bergab. ...weiterlesen
KURZ ERKLÄRT:
- Besseres Überrollverhalten
- Größerer „Angriffswinkel“ bei Hindernissen
Welche Laufräder?
- Die aktuellen All Mountain Bikes werden meist mit 27,5-Zoll-Laufrädern ausgeliefert
- Wendigkeit und Steifigkeit sind vergleichbar mit den 26-Zoll-Laufrädern
- 27,5-Zoll-Laufräder haben folgende Vorteile gegenüber den 26-Zollern:
- Besseres Überrollverhalten
- Größerer „Angriffswinkel“ bei Hindernissen
Welche Schaltung?
- Aufgrund der intensiven Belastungen bei temporeichen Geländeabfahrten muss auch die Schaltung extrem reißfest und stabil sein
- Bei den Downhill Bikes wird in aller Regel mit zwei Kettenblättern an der Kurbel gefahren und daher nur an der Hinterachse geschaltet
- Bei diesen Zweifach-Schaltungskonfigurationen empfehlen wir auf die ausgereifte, zuverlässige Schaltperformance der Shimano- oder SRAM MTB-Spitzengruppen zu vertrauen